dts

Bundesregierung beantragt drei Milliarden Euro für UkraineBundesregierung beantragt drei Milliarden Euro für Ukraine
  • News-App
  • Politik

Bundesregierung beantragt drei Milliarden Euro für Ukraine

Die Bundesregierung beantragt beim Haushaltsausschuss des Bundestages Militärhilfen für die Ukraine in Höhe von drei Milliarden Euro. Das geht aus…

20/03/2025
  • Politik

Pistorius plant Krisenberatung zu US-Waffensystemen

Angesichts der Zweifel an den künftigen deutsch-amerikanischen Beziehungen will Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) mit führenden Generälen, Ministeriumsexperten und Vertretern des…

20/03/2025
  • Politik

Wechsel zur UN: Brantner verteidigt Baerbock

Grünen-Chefin Franziska Brantner hat die Absicht von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verteidigt, den Vorsitz der UN-Generalversammlung in New York zu…

20/03/2025
  • Politik

Ex-Haushaltsstaatssekretär fordert mehr Planungspersonal

Angesichts der Grundgesetzänderungen und geplanten Milliarden-Investitionen in die Infrastruktur sieht der ehemalige Haushaltsstaatssekretär Wolf Heinrich Reuter enormen Bedarf für mehr…

20/03/2025
  • Politik

Scholz fordert anhaltende Unterstützung für die Ukraine

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Bedeutung der Unterstützung der Ukraine betont."Für uns ist zentral, dass die Ukraine als unabhängige,…

20/03/2025
  • Politik

Masala: „Trump hat die Seiten gewechselt“

Angesichts der aktuellen Verhandlungstaktik der USA gegenüber Russland spricht der Militärexperte Carlo Masala von einem Übertritt des US-Präsidenten ins russische…

20/03/2025
  • Gesellschaft

Charter-Abschiebeflug nach Bulgarien kostete über 60.000 Euro

Das nordrhein-westfälische Fluchtministerium hat die Kosten für einen umstrittenen Charter-Abschiebeflug mit sieben Geflohenen nach Bulgarien auf einen mittleren fünfstelligen Betrag…

20/03/2025
  • Gesellschaft

Studie: Junge Erwachsene zunehmend ohne soziale Unterstützung

Im Jahr 2023 gaben 19 Prozent der jungen Erwachsenen weltweit an, dass sie niemanden haben, auf den sie sich verlassen…

20/03/2025
  • Politik

Ex-Trump-Berater hält Nato-Austritt der USA für wahrscheinlich

John Bolton, der ehemalige Nationale Sicherheitsberater von Donald Trump, hält einen Nato-Austritt der USA unter Trumps Führung für wahrscheinlich."Als ich…

20/03/2025
  • News-App
  • Politik

Deutsche Botschaft in Syrien wiedereröffnet

Rund drei Monate nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hat Deutschland seine Botschaft in Damaskus wiedereröffnet.Am Donnerstag nahm…

20/03/2025
  • Gesellschaft

Mehr junge Menschen beginnen Bildungsgang

Im Jahr 2024 haben in Deutschland gut 1,9 Millionen Personen ein Studium aufgenommen, eine Berufsausbildung angefangen, ein Programm im Übergangsbereich…

20/03/2025
  • Gesellschaft

Özdemir kritisiert Islam-Konferenz des Innenministeriums

Cem Özdemir (Grüne), Bundesminister für die Ressorts Landwirtschaft und Bildung, hat die deutsche Islam-Konferenz im Innenministerium kritisiert. "Da werden häufig…

20/03/2025
  • Politik

Koalitionsverhandlungen: Versicherer drängen auf Klimaschutz

Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) und der Naturschutzbund Nabu haben die Koalitionsverhandler von Union und SPD aufgefordert, den Kampf gegen…

20/03/2025
  • Politik

Steuereinnahmen legen im Februar erneut kräftig zu

Die Steuereinnahmen in Deutschland haben im Februar erneut kräftig zugelegt. Wie aus dem neuen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, der am…

20/03/2025
  • Gesellschaft

Krankenhäuser wollen 80 Milliarden Euro aus Sondervermögen

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat 80 Milliarden Euro aus dem geplanten Infrastruktur-Sondervermögen gefordert, um die Krankenhausreform zu finanzieren und die…

20/03/2025
  • Gesellschaft

Lehrerverband will Sprachtests im Vorschulalter

Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, plädiert für Sprachtests noch vor dem Schulstart. "Der Deutsche Lehrerverband spricht sich für…

20/03/2025
  • Gesellschaft

DGB und Mieterbund wollen jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Deutsche Mieterbund haben Union und SPD dazu aufgefordert, bei den Koalitionsverhandlungen dem Thema Wohnen Priorität…

20/03/2025
  • Politik

Dröge kontert Kritik an UN-Posten für Baerbock

Die Grünenfraktionsvorsitzende Katharina Dröge hat Kritik des früheren Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, an der Nominierung von Annalena Baerbock…

19/03/2025
  • Politik

Ex-Minister warnen vor Auflösung des Entwicklungsministeriums

Die früheren langjährigen Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) und Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) haben die voraussichtlichen Koalitionspartner Union und SPD in einem…

19/03/2025
  • Politik

Deutsch-Türkische Gesellschaft fürchtet Abschaffung der Demokratie

Der Präsident der Deutsch-Türkischen Gesellschaft und SPD-Bundestagsabgeordnete Macit Karaahmetoglu befürchtet, dass das Erdogan-Regime nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem…

19/03/2025