dts

Dax startet fester – Trump-Euphorie kehrt zurückDax startet fester – Trump-Euphorie kehrt zurück
  • Wirtschaft

Dax startet fester – Trump-Euphorie kehrt zurück

Der Dax ist am Freitagmorgen fester in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.255 Punkten…

22/11/2024
  • Politik

Voigt handelte mit Wagenknecht „Friedensformel“ für Thüringen aus

Thüringens CDU-Vorsitzender Mario Voigt hat persönlich mit der BSW-Bundesvorsitzenden Sahra Wagenknecht eine Formel für das umstrittene Thema der Stationierung von…

22/11/2024
  • Politik

Kukies dämpft Erwartungen an Reform der Schuldenbremse

Der neue Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) hat Erwartungen gedämpft, dass eine Reform der Schuldenbremse zu großen Spielräumen im Bundeshaushalt führen…

22/11/2024
  • Wirtschaft

Weniger Exporte in Nicht-EU-Staaten im Oktober

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im Oktober 2024 gegenüber September 2024 kalender- und…

22/11/2024
  • Gesellschaft

Schulleiterchef kritisiert mangelnde Erziehungsarbeit der Eltern

Schulen müssen Lehrkräften zufolge immer mehr Erziehungsarbeit übernehmen. Dafür hat der Allgemeine Deutsche Schulleiterverband (ASD) nun die Eltern kritisiert."Ich kann…

22/11/2024
  • Gesellschaft

Zahl der Verkehrstoten im September gesunken

Im September 2024 sind in Deutschland rund 35.700 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag…

22/11/2024
  • Wirtschaft

Statistisches Bundesamt korrigiert Bruttoinlandsprodukt nach unten

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2024 gegenüber dem 2. Quartal 2024 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um…

22/11/2024
  • Politik

Haldenwang kritisiert „Stillstand“ bei Sicherheitsbefugnissen

Ex-Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang bringt sich für seine geplante Bundestagskandidatur innenpolitisch in Stellung und hat einen Stillstand bei der Gesetzgebung zur…

22/11/2024
  • Wirtschaft

Duisburger Stadtwerke: „Stromkabel werden auf dem Weltmarkt knapp“

Der Chef der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV), Marcus Wittig, warnt vor einem Scheitern des Netzausbaus."Durch Wärmepumpen, Wallboxen, Ladeparks, Gewerbe…

22/11/2024
  • Politik

Krankenhausgesellschaft für Anrufung des Vermittlungsausschusses

Vor der Bundesratssitzung am Freitag ruft die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) die Länder auf, Lauterbachs Krankenhausreform in den Vermittlungsausschuss zu schicken."Wir…

22/11/2024
  • Politik

Parteienforscher warnt vor „emotionalisierter Anti-Rechts-Kampagne“

Anlässlich der soliden AfD-Umfragewerte warnt der Parteienforscher Uwe Jun davor, den nahenden Bundestagswahlkampf auf eine "emotionalisierte Anti-Rechts-Kampagne" zu verengen."Nicht nur…

22/11/2024
  • Wirtschaft

Umfrage: Deutsche fürchten um Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft

Eine Mehrheit der Deutschen sorgt sich um die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach…

22/11/2024
  • Politik

SPD will Deutschlandticket zum Wahlkampfthema machen

Die SPD will die Fortführung des Deutschlandtickets über das Jahr 2025 hinaus zum Wahlkampfthema machen. "Die SPD-geführten Länder werden sich…

22/11/2024
  • Politik

Haldenwang gegen Veröffentlichung von AfD-Gutachten vor der Wahl

Ex-Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang hat Einwände gegen eine Vorlage des neuen Gutachtens zur AfD noch vor der Bundestagswahl am 23. Februar…

22/11/2024
  • Politik

Thüringer SPD beklagt Schaden durch Debatte um K-Frage

Der Thüringer SPD-Chef Georg Maier hat das Ende der Debatte um die SPD-Kanzlerkandidatur begrüßt. "Ich habe großen Respekt vor Boris…

21/11/2024
  • Wirtschaft

US-Börsen legen deutlich zu – Alphabet unter Druck

Die US-Börsen haben am Donnerstag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.870 Punkten berechnet, ein…

21/11/2024
  • Politik

Pistorius-Unterstützer nach dessen Rückzug enttäuscht

Der Verzicht von Verteidigungsminister Boris Pistorius auf eine SPD-Kanzlerkandidatur ruft in Teilen der SPD-Bundestagsfraktion Enttäuschung hervor. "Ich bedauere diese Entwicklung",…

21/11/2024
  • Politik

Bericht: Ukraine will Drohnen im Wert von 1,1 Milliarden Euro

Die Ukraine hat für das Jahr 2025 beim Sonderstab Ukraine des Bundesverteidigungsministeriums (BMVg) einen finanziellen Bedarf für den Kauf deutscher…

21/11/2024
  • Politik

Union gegen Verlängerung der Mietpreisbremse

Nach dem Bruch der Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP will die Union die geplante Verlängerung der Mietpreisbremse im Bundestag…

21/11/2024
  • Politik

Linke prüft Klage auf Teilnahme an Wahlsendungen

Weil sie bei drei TV-Duellen zur Bundestagswahl des Senders RTL nicht eingeladen wurde, erwägt die Linkspartei, sich in die Sendung…

21/11/2024