dts

Wirtschaftsweise warnt Merz vor neuen SondervermögenWirtschaftsweise warnt Merz vor neuen Sondervermögen
  • Wirtschaft

Wirtschaftsweise warnt Merz vor neuen Sondervermögen

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz und die Union davor, im Eiltempo neue Sondervermögen zu beschließen. "Die…

04/03/2025
  • News-App
  • Politik

Von der Leyen schlägt Plan zur „Wiederaufrüstung Europas“ vor

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Vorschläge zur "Wiederaufrüstung Europas" vorgelegt. Insgesamt könnten "fast 800 Milliarden Euro" für ein "sicheres…

04/03/2025
  • Wirtschaft

Dax startet schwächer – Börsen politisch getrieben wie lange nicht

Nachdem der Dax am Montag erstmals die Marke von 23.000 Punkten überstiegen hatte, ist er am Dienstag schwächer in den…

04/03/2025
  • Wirtschaft

Männer weiterhin meist Hauptversorger

Lediglich in einem Zehntel der Paarhaushalte in Deutschland ist die Frau die finanzielle Hauptversorgerin.2024 hatten nur rund zehn Prozent der…

04/03/2025
  • Politik

Brantner drängt auf Freigabe von Ukraine-Hilfspaket

Als Reaktion auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Hilfen an die Ukraine einzufrieren, fordert Grünen-Chefin Franziska Brantner, den…

04/03/2025
  • Wirtschaft

Krisenstimmung in Chemieindustrie verschärft sich

Das Geschäftsklima in der Chemieindustrie in Deutschland hat sich zuletzt weiter verschlechtert. Der entsprechende Index des Ifo-Instituts sank im Februar…

04/03/2025
  • Politik

Ex-Außenminister Fischer fordert europäischen Atomschirm

Angesichts der russischen Aggression in der Ukraine und der Krise der transatlantischen Beziehungen spricht sich der frühere Außenminister Joschka Fischer…

04/03/2025
  • Wirtschaft

US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft getreten

Die von US-Präsident Donald Trumps angekündigten pauschalen Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Waren aus Mexiko und Kanada sind…

04/03/2025
  • Politik

Bündnis um de Maizière ruft zu tiefgreifender Staatsreform auf

Ein breites Bündnis um Ex-Bundesminister Thomas de Maizière (CDU), Aufsichtsrätin Julia Jäkel und den ehemaligen Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) fordert…

04/03/2025
  • News-App
  • Politik

Trump friert US-Militärhilfen für Ukraine ein

Die US-Regierung will die Militärhilfen für die Ukraine offenbar vorerst stoppen. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf Quellen…

04/03/2025
  • Politik

Grüne in Landesregierungen fordern Merz zu Gesprächen auf

Die nordrhein-westfälische Vize-Regierungschefin Mona Neubaur (Grüne) hat CDU-Chef Friedrich Merz dazu aufgefordert, mit Blick auf mögliche Bundesrats-Abstimmungen über ein neues…

04/03/2025
  • Gesellschaft

Klein fordert Einsatz des Verfassungsschutzes an Universitäten

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert einen verstärkten Einsatz des Verfassungsschutzes im Kampf gegen Judenhass an deutschen Universitäten.Angesichts der…

04/03/2025
  • Gesellschaft

Antisemitismusbeauftragter lobt Trumps Gaza-Plan

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat den hochumstrittenen Wiederaufbauplan für den Gazastreifen von US-Präsident Donald Trump gelobt."Ich halte es…

04/03/2025
  • Wirtschaft

Deutliche Mehrheit für Tariftreue bei öffentlichen Aufträgen

Mehr als 80 Prozent der Deutschen wollen Unternehmen von öffentlichen Aufträgen ausschließen, die Arbeitnehmer unterbezahlen oder Gewerkschaften zerschlagen.Zu diesem Ergebnis…

04/03/2025
  • Wirtschaft

Schnitzer will „viel mehr“ als 300 Milliarden Euro für Verteidigung

Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, nennt Details zu dem von ihr geforderten "Sondervermögen" Verteidigung."Es braucht ein klares Signal an…

04/03/2025
  • Wirtschaft

Ex-Lindner-Berater lehnt „Sondervermögen“ für Infrastruktur ab

Der Freiburger Ökonom Lars Feld lehnt ein "Sondervermögen" für die Infrastruktur ab."Von einem weiteren Sondervermögen für die Infrastruktur halte ich…

04/03/2025
  • Wirtschaft

Gleichstellungsreport: Frauen bei Weiterbildungen benachteiligt

Frauen werden laut einer aktuellen Studie bei der Weiterbildung benachteiligt."Frauen nehmen insgesamt etwas häufiger an betrieblicher Weiterbildung teil als Männer.…

04/03/2025
  • News-App
  • Politik

Zweite GroKo-Sondierungsrunde nach über 7 Stunden beendet

Die zweite Sondierungsrunde von Union und SPD ist am Montagabend nach über sieben Stunden zu Ende gegangen.Gegen 23 Uhr verließen…

04/03/2025
  • Politik

Mehrheit der Frauen für Parität im nächsten Bundeskabinett

54 Prozent der Frauen in Deutschland ist es wichtig oder sogar sehr wichtig, dass die nächste Bundesregierung paritätisch besetzt ist.…

04/03/2025
  • Gesellschaft

Krankenkassen fordern 50 Milliarden Euro für Klinikumbau

Die gesetzlichen Krankenkassen fordern Milliardenbeträge aus einem möglichen "Sondervermögen" für Infrastrukturinvestitionen.Der im Rahmen der Krankenhausreform beschlossene Transformationsfonds von insgesamt 50…

04/03/2025