dts

Asien-Experte erwartet kein Einlenken Chinas gegenüber TrumpAsien-Experte erwartet kein Einlenken Chinas gegenüber Trump
  • Wirtschaft

Asien-Experte erwartet kein Einlenken Chinas gegenüber Trump

China wird nach Ansicht des Asien-Experten Jörg Wuttke trotz der 104-prozentigen Zölle, die US-Präsident Donald Trump über das Land verhängt…

09/04/2025
  • Wirtschaft

Mehr mautpflichtige Lkws auf Autobahnen

Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 2,7…

09/04/2025
  • Wirtschaft

Singlehaushalte zahlen höhere Mieten pro Quadratmeter

Mehr Menschen in Deutschland leben allein und zahlen durchschnittlich eine höhere Quadratmetermiete für ihre Wohnung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…

09/04/2025
  • Politik

CDU-Sozialflügel will in neue Regierung eingebunden werden

Kurz vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen dringt CDA-Chef Dennis Radtke darauf, dass der Sozialflügel der Union in einer schwarz-roten Regierung von…

09/04/2025
  • Politik

Ärztekammer und Landkreistag fordern Corona-Kommission

Bundesärztekammer (BÄK) und Deutscher Landkreistag (DLT) haben an Schwarz-Rot appelliert, sich in den Koalitionsverhandlungen auf eine Aufarbeitung der Corona-Politik zu…

09/04/2025
  • Gesellschaft

Innenministerium: THW mangelt es an Ausstattung und Fahrzeugen

Dem Technischen Hilfswerk (THW) mangelt es nach Angaben des Bundesinnenministeriums wegen fehlender Haushaltsmittel an Ausstattung und Fahrzeugen, unter anderem bei…

09/04/2025
  • Wirtschaft

Trumps Zölle in Kraft getreten

Die neuen US-Sonderzölle gegen viele Handelspartner auf der Welt sind in Kraft getreten. Sie gelten seit 6 Uhr deutscher Zeit…

09/04/2025
  • Politik

“New York Times”-Verleger kritisiert Biden

Der Verleger der "New York Times", Arthur G. Sulzberger, kritisiert den früheren US-Präsidenten Joe Biden scharf. "Er hat es systematisch…

09/04/2025
  • Gesellschaft

Studie: Viele mütterliche Sterbefälle werden nicht erfasst

Viele mütterliche Sterbefälle werden in Deutschland offenbar nicht statistisch erfasst. Das zeigt die Studie eines Teams um Oberärztin Josefine Königbauer…

09/04/2025
  • Wirtschaft

Arbeitsagentur steuert auf Milliardendefizit zu

Angesichts der weiterhin schwachen Konjunktur und steigender Arbeitslosenzahlen steuert die Bundesagentur für Arbeit (BA) auf ein Milliardendefizit zu. Das berichtet…

09/04/2025
  • Politik

CDA warnt Union vor Schlechtreden von Verhandlungsergebnissen

Der Chef der CDU-Arbeitnehmervereinigung CDA, Dennis Radtke, hat die Union davor gewarnt, das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen schlechtzureden. "Wir brauchen keine…

09/04/2025
  • Gesellschaft

Börsenbeben: Sozialverband gegen Aktienanteil an Rente

Angesichts des weltweiten Börsenbebens hat der Sozialverband Deutschland Union und SPD davor gewarnt, bei der Sicherung der Rente auf den…

09/04/2025
  • Wirtschaft

VW-Konzern verdoppelt Auslieferungen von E-Autos in Europa

Nach einem Milliarden-Sparprogramm und einem Personalabbau steigen beim VW-Konzern die Auslieferungszahlen an. Die Zahl der ausgelieferten vollelektrischen Autos in Europa…

09/04/2025
  • Wirtschaft

DIW kritisiert Atompläne der Union

Die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, warnt vor den Plänen der Union, die drei zuletzt abgeschalteten…

09/04/2025
  • Wirtschaft

Klimakrise: Thyssenkrupp belädt Schiffe wegen Niedrigwasser weniger

Das Niedrigwasser des Rheins zwingt den Stahlhersteller Thyssenkrupp, seine Schiffe geringer zu beladen. "Derzeit haben wir keine Probleme mit der…

09/04/2025
  • Politik

“New York Times”-Verleger kritisiert Angriffe auf Pressefreiheit

Arthur Sulzberger, der Verleger der "New York Times", hat sich besorgt gezeigt, dass die Presse- und Meinungsfreiheit in den USA…

09/04/2025
  • Politik

Demokratieforscher sieht “rechten Zeitgeist”

Der Leipziger Demokratieforscher Johannes Kiess sieht in Deutschland einen rechten Zeitgeist. "Ein rechtsextremes Einstellungspotenzial gibt es in Deutschland schon immer",…

09/04/2025
  • Politik

Demoskopin sieht “Machtvakuum” als Grund für hohe AfD-Umfragewerte

Die Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach, Renate Köcher, sieht in den aktuellen Krisen in Zeiten des Regierungswechsels einen Grund…

09/04/2025
  • Gesellschaft

Klimakrise: Bauernverband zeigt sich besorgt über Dürre

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hat sich angesichts der gegenwärtigen Dürre in Deutschland besorgt geäußert. "Wir schauen mit…

09/04/2025
  • Gesellschaft

Klimakrise: Städtetag ruft wegen Dürre zum Wassersparen auf

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, hat angesichts der aktuellen Dürre in Deutschland die Bürger zur Sparsamkeit im Umgang…

09/04/2025