dts

  • Wirtschaft

Ifo-Geschäftsklimaindex im Januar gestiegen

Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Januar auf 85,1 Punkte gestiegen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am…

27/01/2025
Stimmung in deutscher Wirtschaft hellt sich etwas aufStimmung in deutscher Wirtschaft hellt sich etwas auf
  • Wirtschaft

Stimmung in deutscher Wirtschaft hellt sich etwas auf

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich leicht verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Januar auf 85,1 Punkte, nach 84,7…

27/01/2025
  • Politik

CDU-Generalsekretär glaubt an Rechtmäßigkeit von Migrationsplänen

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann geht davon aus, dass Zurückweisungen von Flüchtlingen an der Grenze mit dem EU-Recht und dem Grundgesetz vereinbar…

27/01/2025
  • Wirtschaft

Dax startet schwach in die Woche – KI-Dämpfer aus China

Der Dax ist am Montagmorgen schwach in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 21.135 Punkten…

27/01/2025
  • Wirtschaft

Erstmals seit fünf Jahren wieder mehr Zigaretten versteuert

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 66,2 Milliarden Zigaretten versteuert, das waren 3,5 Prozent oder 2,2 Milliarden mehr als im…

27/01/2025
  • Politik

BGA will mehr Wirtschaftspolitik im Wahlkampf

Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), fordert die künftige Bundesregierung dazu auf, die Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs…

27/01/2025
  • Politik

Landkreistag empfiehlt Gemeinden Rückzug aus Sozialen Netzwerken

Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Achim Brötel, empfiehlt Städten und Gemeinden den Rückzug aus Sozialen Netzwerken."Die gesellschaftliche Stimmung ist momentan…

27/01/2025
  • Politik

Corona: Patientenschützer kritisiert „Vergessen“ von Heimbewohnern

Fünf Jahre nach dem ersten dokumentierten Corona-Fall in Deutschland kritisiert Eugen Brysch, Vorstand der Stiftung Patientenschutz, den Umgang mit Menschen…

27/01/2025
  • Politik

Aschaffenburg: Thüringens Innenminister wirbt für Konsens

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat vor der Sonder-Schalte der Innenministerkonferenz zu den Folgen aus dem Messerangriff von Aschaffenburg für…

27/01/2025
  • Politik

Arbeitgeber warnen vor Ausweitung der Mütterrente

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat vor einer Ausweitung der Mütterrente gewarnt und stattdessen für tiefgreifende Reformen plädiert."Die CSU-Vorschläge…

27/01/2025
  • Politik

Enquete-Kommission zu Afghanistan legt Abschlussbericht vor

Eine der Lehren aus Afghanistan ist nach Angaben der Obfrau in der Enquete-Kommission, Derya Türk-Nachbaur, die Notwendigkeit einer besseren Zusammenarbeit…

27/01/2025
  • Politik

NRW-Beauftragte warnt vor zunehmender Judenfeindlichkeit

Die NRW-Antisemitismusbeauftragte Sylvia Löhrmann (Grüne) warnt vor zunehmender Judenfeindlichkeit."Die Mahnung, die von Auschwitz ausgeht, ist nach dem Überfall der Hamas…

27/01/2025
  • Politik

Klöckner derzeit gegen AfD-Verbot

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner hält es zum jetzigen Zeitpunkt für einen Fehler, einen Prüfauftrag für ein Verbot der AfD im…

27/01/2025
  • Politik

Bahnverband: Infrastrukturdialog lässt viele Fragen offen

Der Infrastrukturdialog, bei dem verschiedene Verbände ihre Vorstellungen zur Verkehrsplanung einbringen sollten, hat nach Ansicht von Kritikern kaum Fortschritte gebracht.Nach…

27/01/2025
  • Politik

Paus: „Merz-Union biegt scharf nach rechts ab“

Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat dem Unionsfraktionsvorsitzenden und Kanzlerkandidaten Friedrich Merz angesichts des Streits um Bundestagsanträge zur Flüchtlingspolitik vorgeworfen, scharf…

27/01/2025
  • Politik

SPD will diese Woche „Sicherheitsgesetze“ vorlegen

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch kündigt an, dass die SPD diese Sitzungswoche weitere Sicherheitsgesetze vorlegen und dazu mit den anderen demokratischen Fraktionen…

27/01/2025
  • Politik

Scholz zum Holocaust-Gedenktag besorgt über Wissenslücken

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zum Holocaust-Gedenktag dazu aufgerufen, sich besonders um eine Erinnerungskultur für die jüngere Generation zu bemühen."Es…

27/01/2025
  • Politik

Zwei Drittel der Bundesbürger unterstützen Merz` Asylpläne

Die Forderung des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz nach schärferen Asylgesetzen und Zurückweisungen an der deutschen Landesgrenze stößt bei den Bundesbürgern auf…

27/01/2025
  • Politik

Innenministerium verlangt 560 Millionen zusätzlich für Integration

Trotz der angespannten Haushaltslage des Bundes verlangt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) weitere 560 Millionen Euro für Integrationskurse von Flüchtlingen. Das…

27/01/2025
  • News-App
  • Politik

Merz plant Gesetzentwurf für Asyl-Stopp

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will an diesem Mittwoch einen Gesetzentwurf für schärfere Regeln in der Migrationspolitik einbringen. Wie die "Bild" in ihrer…

27/01/2025