Rufe aus Union nach mehr Kompromissbereitschaft der SPD

Angesichts des Umfragehochs der AfD werden Forderungen aus der Union nach mehr Kompromissbereitschaft der SPD bei der Migration laut.

„Eine Ampel 2.0 wird es mit der CDU nicht geben“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „In der Migration muss wieder Recht und Ordnung herrschen, wir müssen Arbeitskräfte für Deutschland gewinnen und gleichzeitig die illegale Migration nach Deutschland stoppen.“

Durch die gescheiterte Migrationspolitik der Ampel habe auch die SPD viele langjährige Wähler verloren, ergänzte Ploß. „In manchen früheren SPD-Hochburgen, etwa Gelsenkirchen, ist die AfD schon die stärkste Partei.“ In Teilen der SPD sei diese Erkenntnis bereits gereift. „Ich bin daher zuversichtlich, dass der Koalitionsvertrag eine deutliche CDU-Handschrift tragen wird“, sagte Ploß. Die Union habe die Wahl gewonnen, und deshalb müssten sich am Ende der Koalitionsverhandlungen „auch die wichtigsten Positionen, die die CDU im Wahlkampf vertreten hat, im Koalitionsvertrag wiederfinden“.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Friedrich Merz und Lars Klingbeil (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Kommentare anzeigen

  • Es ist schon verwunderlich (und auch ärgerlich), dass die Partei, die zurücktreten musste und eigentlich auch die erneute Wahl verloren hat, blind und taub für die Stimme des Wählers geblieben ist, und jetzt noch die Bedigungen bei den Verhandlungen stellt.
    Liebe SPD hör endlich zu und mach die Augen auf!!!!

  • Volle Zustimmung, sowohl zum Unions-Appell als auch zu Barbara T. (wobei LIEBE SPD m.E. abzulehnen ist).

  • Scholz vertritt, was die Migrationspolitk angeht, die GRÜNEN. Dieses Gezerre welches wegen des Koalitionsvertrages gemacht wird, ist unerträglich .Es muss endlich eine neue Regierung aufgestellt werden, damit es in Berlin wieder weitergeht. Monatelange Diskussionen bringen unsn icht weiter.
    Die SPD mit gerade mal 18% an Stimmen macht Probleme ohne Ende bei den Verhandlungen.
    Die AfD hat aufgeholt und ist prozentual fast gleich der CDU/CSU. Wenn das mit der CDU/SPD so weitergeht, wird die AFD noch mehr an Stimmen gewinnen Scholz scheint das egal zu sein Er als Verlierer der Ampelregierung hat allen Grund, Kompromissbereitschaft zu zeigen..

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
dts