Mittelstandsunion drängt auf Abschaffung des Soli

Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT, Gitta Connemann (CDU), drängt Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen zur Abschaffung des Solidaritätszuschlags.

„Die Abschaffung des Soli würde den Mittelstand sofort entlasten“, sagte Connemann der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Deutschland warte auf den Politikwechsel „und die Wirtschaft auf wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen“. So könne der Wachstumsmotor nur mit echten Reformen wieder starten.

„Steuern und Abgaben müssen runter, die Bürokratie gestutzt werden“, forderte die MIT-Chefin. „Deutschland braucht eine starke Politik der Mitte.“

dts Nachrichtenagentur

Foto: Gitta Connemann (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Kommentare anzeigen

  • Der Soli bringt nach wie vor noch viel Geld in.die Staatskasse.Viele müssen diese Immer noch auf Kapitalerträge zahlen. Da muss der Staat erst eine neue Steuer finden, oder andere Steuern anheben, um den Verlust durch die Abschaffung des Soli auszugleichen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
dts