

Grünen-Chefin Franziska Brantner erwartet beim anstehenden Bundesparteitag eine Positionierung der Grünen bei der Frage zur Wehrpflicht.
“Wir werden auf jeden Fall eine Antwort finden, wir werden auf jeden Fall entscheiden”, sagte sie den Sendern RTL und ntv. Sie sei überzeugt, dass die Partei eine gute Debatte darüber führen werde, wie in Deutschland alle Menschen bei der Frage der Wehrhaftigkeit beteiligt werden können. “Sodass wir sicherstellen, dass unser Land auch in Krisenzeiten gut dasteht, dass wir auch wehrhaft sind, wenn es darauf ankommt. Das ist ja in diesen Krisenzeiten nötig”, so Brantner.
Mit Blick auf den “Trump-Putin-Pakt”, der laut der Grünen-Chefin die Unterwerfung und Kapitulation der Ukraine und am Ende weniger Sicherheit für Europa bedeute, müsse man sich Gedanken machen, wie Deutschland seinen Beitrag für Sicherheit leisten könne. “Ich bin sicher, dass wir einen guten Weg dafür auf diesem Parteitag beschließen.”
dts Nachrichtenagentur
Foto: Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
Kommentare anzeigen
Hallo GRÜNEN BRANTNER haben SIE auch an die Unterbringung der 16 jährigen und der über 70 jährigen gedacht, altersgerechten Wohnraum zur Verfügung zu stellen??? Es könnte sein das ein Rollstuhl und Gehhilfen erforderlich sind! Wir werden doch schon kriegstauglich gemacht, da ist doch Wehrhaftigkeit ein milder Ausdruck und FREIWILLIGE Wehrpflichtige werden IHR EINZIGES Leben für einen sinnlosen Krieg NICHT opfern. Damit werden Sie Keinen begeistern können!