

Mit Blick auf die veränderte Sicherheitslage für Deutschland durch Donald Trump fordern AfD-Politiker Atomwaffen für Deutschland. Der verteidigungspolitische Sprecher der AfD im Bundestag, Rüdiger Lucassen, sagte dem Nachrichtenportal T-Online: „Deutschland braucht eigene Atomwaffen und zwingend eine Wehrpflicht – auch für Frauen. Dafür muss so schnell wie möglich das Grundgesetz geändert werden.“
Er sage nicht, dass Putin Deutschland angreifen wolle, so Lucassen. „Aber es ist eine Option.“ Deswegen forderte der ehemalige Oberst der Bundeswehr: „Wenn der nukleare Schutzschirm der USA fehlt, muss Europa selbst handeln. Deutschland muss selbst nuklear abschreckungsfähig werden – im Rahmen einer strategischen Autonomie Europas und eines Systems kollektiver Sicherheit mit einer eigenen Militär- und Kommandostruktur.“
Ähnlich sieht es AfD-Politiker Hannes Gnauck. Auch er hat gedient, sitzt im Bundesvorstand der AfD und wie Lucassen im Arbeitskreis Verteidigung. Eine strategische Partnerschaft mit Russland, zum Beispiel im Handel oder in der Energieversorgung, sei notwendig, sagte Gnauck dem AfD-Programm folgend. „Man darf aber dabei nicht vergessen: Dieses Russland ist nicht unser Freund, aber eben auch nicht unser Feind.“
Einen Nato-Austritt der USA hält Gnauck für unwahrscheinlich, auch wenn er propagiert werde. Sollte es aber dazu kommen, müsse Deutschland die führende Rolle im Bündnis übernehmen. Die Nato sei „das Beste, was uns gerade zur Verfügung steht“. Und auch den maximalen Schritt will Gnauck gehen: „Deutschland braucht einen eigenen nuklearen Schutzschirm.“
dts Nachrichtenagentur
Foto: Rüdiger Lucassen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
Kommentare anzeigen
Da muß ich der AfD einmal zustimmen!!!
Dem muss wohl jeder vernünftig denkende Mensch zustimmen.
Aber dazu brauchen wir nicht die AfD!
AfD da bin ich anderer Meinung! Mit Sicherheit hat der Bürger mit seiner Wahl für 152 Bundestagsabgeordneten NICHT seine die Stimme für Atomwaffen gegeben! Es wurden Anstrengungen unternommen Deutschland Atomwaffen FREI zu halten.Jetzt mit einem Mal soll es wieder los gehen mit Atomwaffen.So wird der Dritte Weltkrieg vorbereitet (TRUMP).Was wollen WIR damit bewirken Frage???? Demokratie und Freiheit garantieren??? Aber da müssen sich ALLE einig sein und das ist sehr schwierig. Um sie nur zu besitzen oder einzusetzen?? Dann wissen Wir ALLE auch DIE dieser Forderung zustimmen ,was dann Passiert!
Hari, der unermüdliche Friedensengel hier, der sich wohl so gerne Putin unterwerfen würde!
Putin hat, so glaube ich, auch ein paar Atomsprengköpfe?
Die wird er aber bestmmt bald abrüsten wollen.
Vielleicht hilft es ja, wenn wir wieder Nordstream 2 in Betrieb nehmen, einschließlich dem großen Gashahn für Putin .. ;-)
@Hari
Woher wissen Sie immer so genau, was der "Bürger" will?
Sie sollten nicht so sehr von sich auf andere schließen. Das gilt übrigens auch für den überstrapazierten "Wählerwillen"
Elfi Sie gehören bestimmt nicht zu den Bürgern die 152 Bundestagsabgeordnete im Bundestag platziert haben und über 20,8 % Wählerstimmen bekommen haben.Und anschliessend das Wahlergebnis arrogant ignorieren.Sie müssen mal zum Nachbarn Schweiz sehen wie da mit Wahlergebnissen umgegangen wird!! Dann müssen Sie mal richtig das Wahlergebnis LESEN was der Bürger wollte!!!Aber ich habe es Ihnen einfach gemacht das sind Tatsachen die auch SIE nicht negieren können!
@Hari
Ihre Argumentation ist doch einfach unlogisch und lächerlich.
20% sind doch nicht der Wählerwille. 80% der Wähler haben sich eben nicht für die AfD ausgesprochen. Und wenn Frau Weidel gar nicht mit Herrn Merz koalieren möchte (wörtlich nachzuhören in der Sendung Lanz vom 06.03.), dann scheint die Brandmauer wohl in beiden Richtungen zu gelten. Die AfD ist nicht in der Position, sich einen passenden "Wunschpartner" auszusuchen.
Soviel zu den Fakten, die SIE nicht negieren können!
Elfi Sie verdrehen wohl das Ergebnis zu Ihren Wünschen! 80% sind auf diverse Parteien aufgeteilt können Sie auch nachlesen Wahlergebnisse AfD 10.327.148 Stimmen (die abgeschlagenen SPD mit 8.148.284 Drittplatzierten) und % Verteilungen! Wenn man dann mit 3% Stimmen (Betrug) in den Bundestag einzieht und 20,8% nicht einmal zu Koalitionsgespräche einbezogen werden und der Wähler eine Veränderung der politischen Landschaft gewünscht hat arrogant ignoriert hat.Ich weiss nicht wie SIE reagieren würden ,wenn schon bevor ein Wahlergebnis feststeht eine Zusammenarbeit ausgeschlossen wird. Da ist doch eine wie von Ihnen zitierte Reaktion Sendung Lenz vom 06.03.2025 doch wohl verständlich oder ????Wir werden sehen und abwarten in welcher Position die AfD ist mit 152 Bundestagsstimmen wenn Entscheidungen getroffen werden und Gesetze beschlossen werden sollen! Die AfD ist wohl in der Position mit zu entscheiden und den WUNSCHPARTNER zur Entscheidung mit zu bestimmen und zu unterstützen, wenn es dem Bürgerwunsch entspricht den SIE zu vertreten hat.
Hari
Sie müssen doch hier nicht oberlehrerhaft das Wahlergebnis erklären. Zumal Sie es offensichtlich selbst nicht verstanden haben.
NOCHMAL:
80% der Wähler haben demokratische Parteien gewählt und sind mehrheitlich gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD, wie Sie den einschlägigen Umfragen entnehmen können. Aber das ist aus Ihrer Sicht wohl eh nur wieder die "Lügenpresse".
Im Übrigen agiert die AfD doch ohnehin gerne aus der Opposition heraus. So kann sie viel besser ihre notorische Opferrolle befeuern, die Regierung behindern und die Bevölkerung spalten. Regieren ist schwieriger als Opposition, da ist es mit markigen Worten eben nicht getan. Da wäre die AfD sehr schnell entzaubert.
Die vergiftete "Handreichung" zur CDU von Frau Weidel ist doch zudem lächerlich, wenn sie im gleichen Atemzug eine Koalition mit Merz ausschließt. Das ist nur ein Beispiel für die Widersprüchlichkeit und Unglaubwürdigkeit dieser Partei.
Hari
Mit einer Partei mit nachweislich rechtsextremen und verfassungsfeindlichem Flügel möchten eben freiheitlich demokratisch denkende Menschen nichts zu tun haben. Und schon gar nicht mit einem bekennenden Nationalsozialisten, der Ambitionen auf eine Ministerpräsidentenschaft hat.
Das ist brandgefährlich, wie wir schon 1933 leider erfahren mussten. Daher steht zum Glücke die Brandmauer, wehret den Anfängen!