

Wer in diesem Jahr in vorweihnachtliche Stimmung kommen will, muss tiefer in die Tasche greifen: Lebkuchen, Schoko-Nikolausse und Dominosteine sind 2025 so teuer wie selten zuvor. Laut aktuellen Marktanalysen haben sich die Preise vieler klassischer Weihnachtssüßigkeiten im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 60 Prozent erhöht.
Besonders stark betroffen sind gefüllte Lebkuchenherzen und Schokoladenfiguren, deren Preise je nach Marke und Handelsform deutlich gestiegen sind. Auch Dominosteine und Adventsschokoladen kosten spürbar mehr. Für eine Tafel Vollmilchschokolade in weihnachtlicher Form werden teils knapp vier Euro fällig – ein Aufschlag, der viele Verbraucher überrascht und den sich wahrlich kaum noch jemand leisten kann.
Hauptgrund ist der weiterhin hohe Rohstoffpreis für Kakao. Zwar hat sich der Markt seit den extremen Spitzen im Frühjahr leicht entspannt, doch das Preisniveau liegt immer noch doppelt bis dreimal so hoch wie vor drei Jahren. Auch Zucker, Energie und Verpackung schlagen weiterhin kräftig zu Buche. Die Süßwarenindustrie betont, dass sie gestiegene Kosten nur teilweise weitergeben könne – die endgültigen Preise lege der Handel fest.
Für die Kundinnen und Kunden bleibt die Preisexplosion spürbar. Nach Einschätzung von Marktforschern ist die Nachfrage nach Weihnachtsleckereien bereits um rund zehn Prozent gesunken. Viele Menschen greifen erst bei Rabattaktionen oder Sonderangeboten zu. Der Trend zur sogenannten „Skimpflation“ – also gleichbleibende Preise bei gleichzeitig kleineren Packungen – könnte die Entwicklung weiter verschärfen.
Trotz der hohen Preise rechnen Händler damit, dass die Regale auch in diesem Jahr leergekauft werden. Die Nachfrage nach süßen Klassikern bleibe groß, vor allem kurz vor dem Fest. Wer jedoch sparen will, sollte frühzeitig vergleichen oder auf Eigenmarken ausweichen – denn günstig wird das Naschen in dieser Adventszeit kaum.
Kommentare anzeigen
Da hilft nur Boykott. Oder handelt es sich etwa um Lebensnotwendiges? Zu viel Zucker ist eher das Gegenteil!
Wer kann da schon wieder stehen? Der lachende Weihnachtsmann von Mika Boykottieren. Aber die Erziehung ist ja heute etwas anders! Ich will meine Ruhe haben dann kaufe ich gleich!