Der deutsche Verfassungsschutz spricht eine konkrete Warnung aus: Wie ermittelt wurde, sind Hunderte Terroranschläge im ganzen Land geplant! Ausgerechnet in Paketsendungen soll Sprengstoff enthalten sein. Verantwortlich dafür sind von Russland beauftragte Agenten.
Verfassungsschutz, Generalbundesanwalt, Landeskriminalamt und Staatsschutz taten sich für eine noch nie dagewesene Kooperation zusammen und ermittelten die in Köln und Konstanz lebenden ukrainischen Staatsbürger Vladyslav T. (24) und Daniil B. (21) als Drahtzieher einer Terroraktion. Sie sollen sich der „Agententätigkeit zu Sabotagezwecken“ schuldig gemacht haben, indem sie Brandsätze und Sprengsätze in Paketsendungen in Deutschland verschicken wollten.
Erinnerungen an Anschlag auf Leipziger Airport
Die geplanten Explosionen erinnern an den DHL-Paketbrand am Leipziger Flughafen: Am 20. Juli des Vorjahres war dort in einem Container ein Paket explodiert, das eigentlich schon längst in einer Maschine auf dem Weg nach London gewesen wäre. Nur dank einer Verspätung explodierte es nicht an Bord eines Flugzeugs, wie durch ein Wunder kamen keine Menschen zu Schaden. Derartige Aktionen dienen der Verunsicherung der Bevölkerung und Destabilisierung. Die Russen dürften den chemischen Stoff Thermit (kann bis zu 2400 Grad heiß werden!) in Verwendung haben.
Agenten in russischem Auftrag
Die Tatverdächtigen und der gewählte Modus Operandi mit den Spreng-Paketen ist Teil eines Plans der russischen Regierung. Die Spione sind sogenannte „Low-Level-Agenten“ und stehen ganz unten am Ende der Auftragskette. Die gefährlichen Pakete sollten scheinbar mit dem ausländischen Paketdienstleister „Nova Poshta“ verschickt werden – dort sind bis zu 30-Kilo möglich. Von den Tatverdächtigen wurden den Ermittlungen zufolge bereits zwei Testpakete mit GPS-Trackern verschickt, um zu prüfen, an welchen Orten die Detonationen großen Schaden verursachen könnten.
Hunderte Anschläge in Deutschland denkbar
Der Generalbundesanwalt hat die Ermittlungen übernommen. Die Sicherheitsbehörden befürchten hunderte solcher Russen-Agenten in Deutschland, die jederzeit aktiv werden könnten. Die weiteren Ermittlungen werden jetzt vom Bundeskriminalamt geführt.
Kommentare anzeigen
Ukrainer waren früher Russen.
Das hat der Berichterstatter anscheinend vergessen.
Bei den Ukrainern gibt es viele gekaufte Terroristen. Sie haben schon einges zerstört, was angeblich Russland war.
Beweise braucht die deutsche Presse anscheinend keine, um solche Behauptungen aufzustellen. Würde auch nicht in die Leitmedienkultur passen.
Also......Ukrainer waren es.