

Beim Arzt, bei der Bank und bei der Rente: Der Oktober bringt große Änderungen mit sich! Hinzu kommen Neuigkeiten von Microsoft, die viele Windows-Nutzer wohl nicht gerne hören werden… Etwas positiver ist hingegen die Ankündigung des nächsten großen Sales-Events von Amazon. Hier erfahren Sie, was im Oktober auf Sie zukommt.
Wo ist nur der Sommer geblieben? Plötzlich ist es schon Oktober und damit stehen allen Bürgerinnen und Bürgern erhebliche Veränderungen bevor.
Banken führen strenge Kontrollen ein
Ab dem 9. Oktober müssen Banken bei Überweisungen strenge Kontrollen durchführen: Dabei muss überprüft werden, ob der angegebene Name des Empfängers und die IBAN mit dem Empfängerkonto übereinstimmen. Bei Unstimmigkeiten muss dem Absender eine Warnmeldung angezeigt werden, woraufhin dieser entscheiden muss, ob er die Überweisung fortsetzen möchte oder nicht. Auf diese Weise sollen Bankkunden besser vor Betrug geschützt werden.
Banküberweisungen ändern sich
Ebenfalls ab dem 9. Oktober können Bankkunden alle Überweisungen innerhalb der EU in Echtzeit tätigen. Banken müssen diese bereits seit Januar empfangen können, nun können ihre Kunden sie auch senden, unabhängig davon, bei welcher Bank sie sind. Die Banken dürfen für Echtzeitüberweisungen auch keine höheren Gebühren verlangen als für andere Überweisungsarten.
DRV mit dringender Nachricht für Rentner
Die oben genannte EU-Regelung hat in den letzten Wochen für große Verunsicherung unter Rentnern gesorgt, seit in mehreren Online-Foren Berichte auftauchten, dass Rentner bei kleinsten Fehlern in den IBAN-Angaben künftig kein Geld mehr erhalten würden. Die DRV hat inzwischen versichert, dass dies nicht der Fall ist: Sie wird keine solchen IBAN-Prüfungen durchführen.
Die einzigen Rentner, denen die Gefahr droht, künftig keine Zahlungen mehr zu erhalten, sind diejenigen, die ihre Rente bisher in bar ausgezahlt bekommen haben. Ab Ende des Jahres wird dies nicht mehr möglich sein – Betroffene sollten ihre Bankverbindung umgehend der DRV mitteilen.
Elektronische Patientenakte (ePa) wird Pflicht
Ab Oktober sind alle Ärzte verpflichtet, die ePa für ihre Patienten zu nutzen. Alle neuen Diagnosen und Befunde werden künftig Teil der neuen elektronischen Akte.
Microsoft stellt Support für Windows 10 ein
Für diejenigen, die an Windows 10 festgehalten haben, gibt es schlechte Nachrichten: Ab dem 14. Oktober werden keine Updates mehr für Windows 10-Systeme bereitgestellt – es sei denn, der Nutzer ist bereit zu zahlen. Microsoft bietet eine Option, mit der Nutzer gegen eine einmalige Gebühr von 27 Euro für ein weiteres Jahr Support in Form von „Extended Security Updates (ESU)“ erhalten können.
Amazon kündigt nächsten Mega-Sale an
Amazon hat bestätigt, dass sein nächster „Prime Deal Days“-Mega-Sale am 7. und 8. Oktober stattfinden wird. An diesen Tagen können Prime-Kunden wie gewohnt von einer riesigen Auswahl an exklusiven Schnäppchen profitieren. Wer noch keine Prime-Mitgliedschaft hat, kann diese 30 Tage lang kostenlos ausprobieren oder für 8,99 Euro pro Monat abonnieren. Es gibt auch ein nützliches Sonderangebot für Studenten: Studierende und Auszubildende können ihre Prime-Mitgliedschaft jetzt für 4,49 Euro pro Monat oder 44,90 Euro pro Jahr erhalten und bekommen die ersten 6 Monate des Prime-Abos gratis!