Trump nimmt nächstes Gebiet ins Visier – Konsequenzen drohen für die ganze Welt

„Von entscheidender Bedeutung für die nationale Sicherheit und die Wirtschaft“, heißt es im Dekret des Präsidenten. Doch in diesem Fall könnte Trumps Handeln zur Zerstörung der ganzen Welt führen: Denn es geht nicht um irgendein Gebiet, sondern um eines, an dem alle Länder, auch Deutschland, ein Interesse haben.

US-Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet: Sie soll den Vereinigten Staaten Zugang zu neuen Reichtümern verschaffen: Rohstoffe im Wert von Milliarden von Dollar, die für die heutige Industrie unverzichtbar sind. Aber die Dinge sind nicht so einfach: Wissenschaftler schlagen eindringlich Alarm – Trump könnte die Welt, wie wir sie kennen, zerstören.

Trump hat eine neue Quelle für seltene Rohstoffe im Visier
Die Unterzeichnung des Rohstoffabkommens mit der Ukraine hat Donald Trumps Appetit auf seltene Ressourcen noch lange nicht gestillt. Trump hat bereits den nächsten Ort im Visier: Er will auf den Tiefseebergen in internationalen Gewässern kommerziellen Bergbau betreiben.

Nun könnte man meinen, dass dies nicht viele Menschen direkt betreffen würde – schließlich würde der Abbau in Tiefen von vielen Hunderten, wenn nicht Tausenden von Metern erfolgen. Aber Wissenschaftler warnen, dass dies „den Verlust einzigartiger Lebensräume und den Tod unzähliger, oft unentdeckter Arten“ bedeuten würde.

Zerstörung auf diesem Niveau könnte weltweite Auswirkungen haben
Die Ozeane sind noch weitgehend unerforscht, aber ihre Bedeutung für die Regulierung des Weltklimas, des Wasserkreislaufs und für die Produktion von Nahrungsmitteln ist unbestreitbar. All dies wäre durch die Zerstörung gefährdet, die wahrscheinlich nicht nur in einem, sondern in vielen Gebieten stattfinden würde.

Bislang haben sich die Länder der Welt nämlich vom Tiefseebergbau in internationalen Gewässern zurückgehalten. Alle mineralienbezogenen Aktivitäten auf internationalen Meeresböden fallen unter die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA), die durch das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen eingerichtet wurde und die Aufgabe hat, die Regeln für Explorations- und Abbauaktivitäten festzulegen, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu verhindern. 167 Staaten sowie die Europäische Union sind Mitglieder der ISA. Die Vereinigten Staaten sind es nicht, obwohl sie die ISA immer respektiert haben. Bis jetzt.

Trump könnte „Wildwest 2.0“ auslösen
Es wird befürchtet, dass Trumps Entscheidung, die Konvention zu ignorieren, nun zu einem Wettlauf der Länder um die Ausbeutung der Meerestiefen führen könnte. Welcher Staat würde sich schon hinsetzen und Bedingungen für eine Genehmigung aushandeln, wenn die USA nach ihren eigenen Regeln spielen, gibt Andreas Manhart vom Freiburger Öko-Institut zu bedenken. „Das wäre Wildwest 2.0 mit dem Recht des Stärkeren und einem rücksichtslosen Run auf die besten Claims“, prophezeit er.

Der Biologe Ulrich Karlowski von der Deutschen Stiftung Meeresschutz (DSM) spricht von der Öffnung einer „Büchse der Pandora“. Er glaubt, dass dies „der Anfang vom Ende des Lebens in den Ozeanen und damit auf der Erde“ sein könnte. Die verursachten Umweltschäden wären irreversibel. „Niemand wird sie jemals wieder reparieren können“, warnt er.

Die ISA hat inzwischen das unilaterale Vorgehen der Vereinigten Staaten abgelehnt. Dass es so einfach sein wird, Trump von seinen Plänen abzubringen, ist allerdings höchst unwahrscheinlich.

Foto: Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Kommentare anzeigen

  • Wann wohl wird das US-Trampeltier Anspruch auf's Weltall oder zuvor auf's Sonnensystem oder wenigstens auf den Mond erheben? Kann dem denn niemand Einhalt gebieten?

  • Katastrophe sollte der Trump seine Gewaltakte (auch Grönland) in die Tat umsetzen! Wen interessiert die Zerstörung des Klimas, Umwelt und deren Folgen für die Menschen?(MANGANKNOLLEN aus der Tiefsee) Nur Heuchelei, wer die Bodenschätze besitzt hat die Macht und kann den Rest erpressen.Das war schon vor 80 Jahren so, wer Zugang zu den Ölfeldern hatte!Die Wissenschaft WAHRNT davor solche Vorhaben in die Tat umzusetzen und KEINER hört darauf!Ich wiederhole es HOFFENTLICH bleibt Putin dabei ein Abkommen mit den Selenskyj und Trump zu verhindern der will nur in die Ukraine um billig an dringend gebrauchte Rohstoffe zu gelangen und den Fuß in Putins Wohnzimmer zu setzen und Nato Stützpunkte zu errichten.Der Mensch ist lästiges Beiwerk und spielt KEINE Rolle.

  • Wann zeigt die Welt diesem President wo seine Grenzen sind? Er kann vielleicht in den USA machen was er will, er hat aber den Rest der Welt in Ruhe zu lassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Kai Degner