Tote und Verletzte: Historisches Wahrzeichen in Rom eingestürzt

Eine Stadt trauert heute – um den Verlust von Menschenleben und um den Verlust eines bedeutenden Wahrzeichens: Seit Jahrhunderten stand im Herzen der italienischen Hauptstadt der Torre dei Conti. Gestern, kurz vor Mittag, stürzte er ohne Vorwarnung für die Menschen im Inneren ein.

Eine Kellnerin, die in einem nahe gelegenen Café arbeitet, beschreibt, wie sie draußen Tische bediente, als sie ein plötzliches lautes Geräusch aus Richtung des Turms erschreckte. „Ich hob den Kopf und sah einen Arbeiter fallen“, berichtete sie den lokalen Medien. Augenblicke später begann das historische Gebäude in einer Wolke aus Staub und Trümmern in sich zusammenzufallen.

Torre dei Conti stürzt ein
Der nur wenige hundert Meter vom berühmten Kolosseum entfernte Torre dei Conti wurde in den letzten Jahren im Rahmen eines millionenschweren Projekts restauriert. Der aus dem Mittelalter stammende historische Turm war im Laufe der Jahre durch mehrere Erdbeben stark beschädigt worden.

Der Turm war zum Zeitpunkt seines Einsturzes gestern nicht für die Öffentlichkeit geöffnet, jedoch befanden sich Restaurierungsarbeiter im Inneren. Wie der Corriere della Sera berichtet, konnte die Feuerwehr drei Personen* in Sicherheit bringen, bevor ein weiterer Teil des Turms einstürzte und einen der Arbeiter, der sich tiefer im Inneren des Gebäudes befand, unter sich begrub.

*Einige Medien sprechen von vier Arbeitern, die in Sicherheit gebracht wurden.

Verzweifelte Bemühungen zur Rettung des verschütteten Arbeiters
Gestern Nachmittag arbeitete die Feuerwehr verzweifelt daran, eine Schutzzone zu errichten, um zu verhindern, dass weitere Trümmer auf den verschütteten Arbeiter fallen. Die ständige Gefahr, dass weitere Teile des Turms einstürzen könnten, erschwerte die Arbeit. Wie die Lokalzeitung Il Messaggero Roma schreibt, dauerte es über 11 Stunden, bis die Rettungskräfte den verschütteten Arbeiter erreichen konnten, und er wurde erst gegen Abend befreit. Der 66-Jährige wurde schwer verletzt in eine nahegelegene Klinik gebracht. Dort verstarb er leider in der Nacht.

Rom verliert historisches Wahrzeichen
Der Torre dei Conti wurde 1203 auf Anweisung von Papst Innozenz III. von Riccardo di Segni für die Familie der Conti, Grafen von Segni, errichtet. Der Turm, der als Wohnsitz und Festung diente, soll ursprünglich über 50 bis 60 Meter hoch gewesen sein. Bis gestern waren nur noch 29 Meter, also der Sockel des Turms, erhalten. Die Staatsanwaltschaft Rom untersucht derzeit die Ursache des plötzlichen Einsturzes. Der Bereich um den Turm wurde für den Verkehr gesperrt. Es besteht weiterhin die Gefahr, dass weitere Teile des Turms einstürzen.

Kommentare anzeigen

  • Wenn man. innen oder aussen an solchen Gebäuden arbeitet wie dem Torre dei Conti , ist es unerlässlich ausreichende Sicherheitsmassnahmen einzurichten .Dieses Gebäude ist inzwischen 900 Jahre alt , was der Bausubstanz zusetzt. Da müssen Statiker beauftragt werden, welche die Stabilität dieses Gebäude bewerten können Gemäß deren ,Einschätzungen sind die Sicheurngsmassnahmen einzurichten
    Das war offenbar nicht der Fall.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Oskar Herbert