Sturm mit 280 km/h Wind bewegt sich auf Deutschland zu

Ein riesiger Orkan fegt im Augenblick über Mitteleuropa hinweg und bewegt sich auf Deutschland zu. In Höhenlagen kann der Wind sogar eine Geschwindigkeit von 280 Kilometern pro Stunde erreichen, was sich auf die Situation am Boden auswirken wird. Bereits am kommenden Donnerstag werden die ersten Stürme Deutschland erreichen und voraussichtlich am schlimmsten in der Mitte und im Süden wüten.

Jetstream verantwortlich 

Der Jetstream, ein Sturmband von enormer Wucht, das kalte von warmer Luft trennt und sich in etwa zehn Kilometer Höhe über Europa hinwegbewegt, wird für die chaotischen Zustände am Boden verantwortlich gemacht. In der französischen Hauptstadt Paris haben die orkanartigen Zustände gestern dazu geführt, dass drei Kräne umgekippt sind. Dabei kam ein 23-jähriger Bauarbeiter ums Leben, nachdem er von dem herabstürzenden Stahl erschlagen wurde. Acht weitere Bauarbeiter wurden in dem Vorfall zum Teil schwer verletzt. Auch aus dem spanischen Andalusien kommen Berichte von Stürmen und schwerwiegenden Überflutungen.

Stürmische Tage 

In Deutschland werden am Donnerstag starke Stürme mit Böen von 70 bis 100 Kilometern pro Stunde erwartet. Im Schwarzwald und in den Alpen kann der Orkan sogar eine Geschwindigkeit von bis zu 130 Kilometern pro Stunde erreichen. Der Sturm kommt mit Starkregen und Gewittern und in Teilen Deutschlands kann es zu Überflutungen kommen. Besonders betroffen sind Flüsse in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen, wo es stellenweise zu Regenmengen von bis zu 80 Litern pro Quadratmeter kommen kann. Das Unwetter wird bis zum Freitag anhalten und dann von einem weiteren gravierenden Wetterumsturz abgelöst.

Erster Schnee am Wochenende 

Während die Temperaturen bis Freitag noch in den doppelten Zahlen liegen, wird am Wochenende ein starker Sturz erwartet. In den meisten Teilen Deutschlands werden die Temperaturen gerade mal noch acht bis neun Grad erreichen. Auch die Schneefallgrenze, die sich im Augenblick noch über 1000 Metern hält, wird auf 500 bis 700 Meter sinken. In den Mittelgebirgslagen in der Eifel, dem Schwarzwald und im Sauerland sollte man sich deshalb schon auf die ersten Schneeflocken einstellen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Alexander Grünstedt