

Täglich hagelt es an Drohnen und Raketen in ukrainischen Städten, und an den Fronten kämpfen ukrainische Soldaten immer noch einen blutigen Krieg gegen die Russen, die das Land besetzen wollen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich als ein stärkerer Widersacher gegen Putin gezeigt, als der russische Präsident angenommen hatte. Dennoch wird Selenskyj regelmäßig beschuldigt, nicht das rechtmäßige Landesoberhaupt der Ukraine zu sein, weil er zu lange ohne Wahlen regiert. Nicht nur Putin lässt die Anschuldigungen regelmäßig fallen. Zuletzt hat sogar der umstrittene amerikanische Präsident Donald Trump Selenskyj beschuldigt, ein Diktator ohne Wahlen zu sein.
Ankündigung auf amerikanischer Nachrichtenwebsite
Jetzt hat der ukrainische Präsident auf die Anschuldigungen geantwortet und seinen Rücktritt angekündigt. In einem Gespräch mit der amerikanischen Nachrichtenwebsite Axios gab er bekannt, dass er im Falle eines Waffenstillstands sofort zurücktreten und damit Neuwahlen verlangen würde. In dem Gespräch weist er darauf hin, dass die augenblickliche chaotische Situation in der Ukraine nicht für Neuwahlen geeignet ist und der Gang zu den Wahllokalen für ukrainische Bürger lebensgefährlich sein könnte. Außerdem lässt das ukrainische Kriegsrecht nicht zu, Wahlen während eines Krieges abzuhalten. Während einer Waffenruhe, die auch eingehalten wird, sei es allerdings möglich, die Ukrainer dazu aufzufordern, einen neuen Präsidenten zu wählen. Er selbst könnte sich nicht mehr vorstellen, in Friedenszeiten zu regieren.
Amtszeit eigentlich zu Ende
Selenskyj wurde im Jahre 2019 mit überwiegender Mehrheit zum ukrainischen Präsidenten gewählt. Der ehemalige Schauspieler und Komiker hat sich seither als Kriegsherr zu Hause und als Politiker auf der globalen Bühne bewährt, aber seine Amtszeit ist eigentlich seit 2024 beendet. In der ersten Zeit nach der russischen Invasion lag Selenskyjs Popularität in der Bevölkerung noch bei 90 Prozent. Nach einem Versuch, die Anti-Korruptionsbehörde durch eine Mehrheit im ukrainischen Parlament zu schwächen, ist diese Zustimmung allerdings auf 60 Prozent abgerutscht. Selenskyj selbst geht davon aus, dass die ukrainische Bevölkerung „einen Führer mit einem neuen Mandat“ haben will, der das Land in einen anhaltenden Frieden leitet.
Kommentare anzeigen
Selenskyj sei Diktator ohne Wahlen, sagt ein zwar Gewählter, der sich aber immer mehr zum Diktator entwickelt.
Dabei entspricht Selenskijs aktueller Status der ukrainischen Verfassung.
Dagegen ist zu bezweifeln, dass die US-Verfassung Abkehr von div. demokratischen Gepflogenheiten vorsieht.
Putin lässt die Anschuldigungen regelmäßig fallen, Selenskyj sei ein Diktator ohne Wahlen. Selenskyj wurde im Jahre 2019 von 90% der Bevölkerung gewählt. Wie viel hatte Putin? 0%. Dieser Imperialist wurde nie gewählt. Was ja in Russland und der Sowjetunion auch niemals vorgesehen war und heute noch ist. Die Mafia wurde niemals gewählt. In keinem Land.
Na hoffentlich sehr schnell dann wird es auch Frieden wieder geben! Wer immer mehr nach Kriegsmaterial schreit ist ein Kriegsverbrecher einen Millionäre der sein Vermögen im Ausland deponiert haben.Einen Korrupten Diktator der nur von 90% welcher Bevölkerungsgruppe gewählt worden ist?
Hari
Ihre Antipathie gegenüber Selensky haben Sie ja bereits seit langer Zeit hier hinreichend zum Ausdruck gebracht!
Wie wäre es zur Abwechslung einmal sich mit der Fragestellung auseinander zu setzen, wieviele Prozent Putin freiwillig gewählt haben oder aktuell wählen würden?
Und Frieden mit Putin? Als ob Selensky das Problem für den Frieden wäre! Einfach lächerlich Ihre krampfhaften Versuche, an der Ideologie des Steinzeit-Sozialismus der alten DDR-Betonköpfe festzuhalten.
Dass sich Putin bewegen muss, hat ja sogar Ihre verehrte Frau Weidel nun wohl endlich erkannt! Bei Ihnen dauert es wohl noch ein wenig?
Also, wenn einer schon behauptet, in Friedenszeiten nicht reagieren zu können (oder wollen - how ever) dann soll er gehen, basta. Aber bitte die Kohle vorher seinem Land zurück erstatten.