Schwerer US-Schlag gegen Russland: Eskalation im Ukraine-Krieg

Die USA gehen jetzt aktiv und mit besonderer Härte gegen Russland vor, nachdem Wladimir Putin US-Präsident Donald Trump extrem verärgert haben dürfte. Erstmals hagelt es Sanktionen.

US-Präsident Donald Trump behauptet, das geplante Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin in Budapest „abgesagt“ zu haben. Es hätte sich „nicht danach angefühlt, als würde man dahin kommen, wo man hinkommen müsste“, so der Republikaner bei einem Treffen mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte am Mittwoch im Weißen Haus.

„Gespräche führen zu nichts“
Trump weiter über die Verhandlungen: „Nun, ich denke, was die Ehrlichkeit betrifft, kann ich nur sagen: Jedes Mal, wenn ich mit Wladimir spreche, habe ich gute Gespräche – und dann führen sie zu nichts. Sie führen einfach zu nichts.“

Trump verhängt Sanktionen
Das US-Finanzministerium sah sich nun dazu veranlasst, neue Sanktionen „Rosneft“ und „Lukoil“ zu verhängen – die zwei größten Ölkonzerne Russlands. Auf die Frage der Presse, warum er ausgerechnet jetzt Sanktionen gegen Russland verhänge, sagte Trump: „Ich hatte das Gefühl, es ist an der Zeit“.

Boykott russischer Unternehmen
Der Angriff auf Russland ist ein erheblicher Einschnitt: Sämtliche Vermögenswerte der betroffenen Unternehmen in den USA oder im Besitz amerikanischer Staatsbürger werden eingefroren. Firmen, die zu 50 Prozent oder mehr im Eigentum der sanktionierten Firmen stehen, sind automatisch mitbetroffen. Des Weiteren ist es US-Unternehmen und Privatpersonen untersagt, geschäftliche Beziehungen zu diesen Firmen zu unterhalten, es sei denn, es gibt eine ausdrückliche Ausnahmegenehmigung.

Das Ministerium ließ in einer Erklärung verlautbaren, bereit zu sein, „noch weiterzugehen, wenn dies notwendig sein sollte“. Die Ölpreise reagierten auf die Ankündigung und stiegen um mehr als zwei Dollar je Fass an.

Experte: „Gezielter Schlag!“
US-Experte Peter Rough ist Direktor des Center on Europe am Hudson Institute und betrachtet die neuen Sanktionen als gezielten Schlag gegen Russlands Wirtschaft. Gegenüber BILD sagt er: „Rosneft und Lukoil sind die beiden größten russischen Ölproduzenten, die zusammen etwa die Hälfte des Rohölexports ausmachen. Die Tatsache, dass das Finanzministerium diesen Schritt unternommen hat, zeigt, dass die USA bereit sind, das Herz der russischen Wirtschaftsmacht zu treffen.“

Kommentare anzeigen

  • Es hat ja nun lange genug gedauert, bis Trump endlich kapiert hat, dass ihn Putin nur verarscht.
    Trotzdem bleibt zu befürchten, dass Trump beim nächsten Anruf Putins wieder entzückt verkünden wird, großartige Gespräche geführt zu haben und der Frieden greifbar nah sei... ;-)
    Die endlose Geschichte!

  • Selbst der dümmmste Trottel auf dem Planeten, also Donald Trump, scheint ja gerade noch so viel Hirn zu haben, dass er irgendwann kapiert hat, dass er von dem zweitdümmsten Trottel, nämlich Putin, die ganze Zeit verarscht wird. Nun hauen sich die zwei Deppen auf die Maske. Gut so.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier