Riesiges Kopfgeld bei Verbrecherjagd in Deutschland

Die Polizei in Baden-Württemberg hat gerade bekannt gegeben, dass ein enormes Kopfgeld von 10 Millionen US-Dollar, etwa 8,5 Millionen Euro, von der amerikanischen Regierung für Tipps zur Ergreifung eines international gesuchten Verbrechers ausgelobt wurde. Der Durchbruch in den Ermittlungen gegen eine Verbrecherbande, die durch Cyberkriminalität und Hackerangriffe beinahe eine Milliarde Euro erbeutet hatte, kam von der Kriminalpolizei in Esslingen. Die deutschen Ermittler waren imstande, einen Namen den anonym operierenden Cyberkriminellen zuzuordnen. 

Ukrainischer Staatsbürger 

Nach Angaben der Esslinger Kriminalpolizei soll es sich bei dem Kriminellen um den ukrainischen Staatsbürger Volodymyr Viktorovych Tymoshuchuk handeln. Bisherige Ermittlungen haben ergeben, dass Tymoshuchuk der Kopf einer Bande ist, die sich darauf spezialisiert hat, sich in die Systeme von Unternehmen einzuhacken. Danach wurden die erbeuteten und oft sensiblen Daten mithilfe von Schadsoftware verschlüsselt und nur nach der Ausbezahlung von unerhörten Lösegeldern wieder an die rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben. Mehr als 300 Unternehmen, mehrere davon auch in Deutschland, wurden so für einen hohen dreistelligen Millionenbetrag erpresst. Die Erpressung durch sogenannte Ransomware wurde im Zeitraum von Juni 2021 bis Januar 2023 durchgeführt. 

Unbekannter Aufenthaltsort 

Auch wenn es der Esslinger Polizei gelungen ist, den Namen des Anführers ausfindig zu machen und ein Fahndungsbild zu veröffentlichen, ist der augenblickliche Aufenthaltsort des berüchtigten Hacker unbekannt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er sich in Europa oder gar Deutschland aufhält. Die Kriminalpolizei in Esslingen hat eine besondere E-Mail unter tips@cybercrime-es.org eingerichtet, an die Bürger, die meinen, im Besitz von wichtigen Auskünften zum Täter oder Tatbestand haben, ihre Tipps einreichen können. Tipps, die zur Ergreifung von Tymoshuchuk führen, werden von den amerikanischen Behörden mit einer Ausbezahlung des Kopfgelds belohnt. 250 der erpressten Unternehmen befanden sich entweder in den Vereinigten Staaten oder waren amerikanische Betriebe im Ausland.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Alexander Grünstedt