Revolution der Schulferien: Neue Abmachung zwischen Bundesländern

In Deutschland wechseln sich die Bundesländer mit dem Start der Sommerferien ab. Doch das System wackelt. Stattdessen sollen alle – inklusive Bayern und Baden-Württemberg – gleichberechtigt rotieren. 

Kultusministerin Dorothee Feller spricht ein Machtwort: Bayern und Baden-Württemberg sollen in Zukunft nicht mehr immer als letzte in die Sommerferien starten dürfen. Stattdessen sollen sich alle Bundesländer gleichberechtigt abwechseln. So können auch andere von der Möglichkeit profitieren, in der Nebensaison günstiger Urlaub zu machen.

Hilfe bei der Ernte nicht mehr die Regel
Die CDU-Politikerin begründet ihren Vorstoß gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung damit, dass es nicht mehr zeitgemäß sei, dass die Schulkinder in Bayern in den Ferien bei der Ernte helfen müssten und deswegen im August unbedingt frei bräuchten, 

Man wünsche sich daher eine faire Ferienregelung für alle. Änderungen sind allerdings sowieso frühestens ab 2030 möglich, da die Ferienregelungen bis dahin bereits festgelegt wurden.

Sonderregelung auch wegen Pfingstferien
Die Sommerferien starten für die Bundesländer zwischen Ende Juni und Mitte August. Die Idee dahinter ist, Reiseverkehr und Tourismus zu entlasten, damit nicht alle gleichzeitig reisen. Bayern und Baden-Württemberg verwiesen bei der Begründung ihrer Sonderregelung auch immer wieder auf ihre Pfingstferien, die zum Teil bis Mitte Juni dauern.

In diesem Jahr finden die Ferien in Deutschland zu folgenden Terminen statt:

BundeslandSommerferien 2025
Baden-Württemberg31.07. – 13.09.2025
Bayern01.08. – 15.09.2025
Berlin24.07. – 06.09.2025
Brandenburg24.07. – 06.09.2025
Bremen03.07. – 13.08.2025
Hamburg24.07. – 03.09.2025
Hessen07.07. – 15.08.2025
Mecklenburg-Vorpommern28.07. – 06.09.2025
Niedersachsen03.07. – 13.08.2025
Nordrhein-Westfalen14.07. – 26.08.2025
Rheinland-Pfalz07.07. – 15.08.2025
Saarland07.07. – 14.08.2025
Sachsen28.06. – 08.08.2025
Sachsen-Anhalt28.06. – 08.08.2025
Schleswig-Holstein28.07. – 06.09.2025
Thüringen28.06. – 08.08.2025

Mit sechs Wochen haben Deutschland und die Niederlande übrigens die kürzesten Sommerferien. In Italien, Griechenland, Spanien und Portugal dürfen die Schüler ganze mit zehn bis 13 Wochen zu Hause bleiben.

Kommentare anzeigen

  • Also der 3.07. Für Schleswig-Holstein stimmt nicht. Es sind noch keine Ferien

  • So ein Käse.. in anderen Ländern haben sie aber auch keine herbst,weihnacht,fasching ,Ostern und Pfingsten Ferien.
    Was soll der Mist??

  • Hans, der Großteil der hier angegebenen Ferienzeiten stimmen nicht.

    Mal wieder sehr gute Recherche.

  • Für Brandenburg sind die Ferien vom
    24.07. - 06.09.Da hat wohl jemand gepennt.

  • Hier sollten einmal die richtigen Termine für die Sommerferien bekanntgegeben werden Google und hier angezeigte Termine stimmen nicht überein! Ich möchte einmal erfahren wieviele Schulkinder in Bayern und Baden-Württemberg Erntehelfer in den Ferien sind?????? Dann brauchten die Bauern sich bestimmt keine Sorgen um fleissige Erntehelfer machen! Auch wenn es nach Auffassung der CDU Politikerin nicht mehr zeitgemäss ist, hat es uns z.B. bei der Kartoffelernten nicht geschadet! Eine Stafflung der Ferienzeiten finde ich gut! Natürlich im Rotationsverfahren wie beim Fussball denn welches Ostseebad oder Nordseebad oder anders wo, kann bei entsprechendem Wetter die Kapazität und Unterbringung der Feriengäste bewerkstelligen, wenn Alle zur gleichen Zeit sich mit Bahn oder Auto in die Ferien begeben wollen. Jetzt schon werden Warnungen vom ADAC zum Ferienbeginn, Feiertage oder verlängerte Wochenenden zu möglichen Überlastungen der Bahn oder Autobahn gegeben!

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier