Rating-Schock: Droht jetzt die nächste große Wirtschaftskrise?

Die Finanzwelt ist in Aufruhr: Gleich zwei der größten Volkswirtschaften der Welt – die USA und Frankreich – wurden im Oktober 2025 von führenden Rating-Agenturen herabgestuft. Was zunächst wie eine Randnotiz klingt, hat das Potenzial, die globalen Finanzmärkte ins Wanken zu bringen. Beobachter warnen bereits: Wenn Vertrauen in die Staatsfinanzen schwindet, könnte ein Dominoeffekt folgen – bis nach Deutschland.

Die USA verloren bei Scope Ratings ihr „AA“-Rating, Frankreich wurde von S&P Global auf „A+“ herabgestuft, Moody’s setzte den Ausblick auf „negativ“. Die Begründung: zu hohe Schulden, politische Blockaden, mangelnde Haushaltsdisziplin. Besonders die Lage in Washington, wo sich Demokraten und Republikaner seit Monaten beim Budgetstreit gegenseitig blockieren, nährt Zweifel an der Steuerungsfähigkeit der Weltwirtschaft.

Für Deutschland klingt das zunächst bedrohlich: Steigende Risikoaufschläge, schwankende Börsen und Unsicherheit über die Stabilität des Euro könnten Investoren nervös machen. Und wenn Frankreich – der wichtigste Handelspartner der Bundesrepublik – ins Straucheln gerät, drohen auch hierzulande Exportbremsen und Zinsschocks.

Doch die Wahrheit ist differenzierter. Experten sehen keine unmittelbare Systemkrise, sondern eher eine Warnung mit Signalwirkung. Deutschland profitiert in Krisenzeiten traditionell als „sicherer Hafen“: Kapital fließt in Bundesanleihen, was die Finanzierungskosten des deutschen Staates sogar senken kann. Der schwächere Euro wiederum stärkt die Exportindustrie – ein Puffer in turbulenten Zeiten.

Langfristig bleibt aber ein bitterer Beigeschmack: Die Herabstufungen zeigen, wie verletzlich selbst die stärksten Volkswirtschaften sind, wenn Schulden wachsen und Reformen stocken. Für Deutschland bedeutet das: Haushaltsdisziplin bleibt Pflicht – aber Investitionen in Zukunftsfähigkeit ebenso.

Die Rating-Schockwelle hat Europa erreicht. Eine Panik ist nicht angebracht – doch wer glaubt, das sei nur ein Sturm im Wasserglas, verkennt die Vorzeichen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Sara Breitner