

Bei der Flucht vor einem Massenmörder auf der Wiesn kam es zu Panik unter zahlreichen Besuchern. Eine Augenzeugin: „Wir wurden fast zerdrückt!“ Das Gerücht stellte sich als falsch heraus – das Oktoberfest war am Wochenende allerdings heillos überfüllt.
Das Festgelände der Wiesn in München musste am Samstagabend kurzzeitig geschlossen werden. Die Information der Veranstalter für die 300.000 Menschen, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Gelände befunden hatten, war jedoch mangelhaft. „Es wurde nur gesagt, dass die Besucher das Gelände verlassen sollen, nicht weshalb“, so ein Wiesn-Gänger. Teenager berichteten dem „Bayerischen Rundfunk“, sie dachten, „ein Massenmörder“ sei auf dem Gelände.
Besucher schockiert, Polizei beschwichtigt
Mehrere Menschen gerieten in Panik. Gäste fühlten sich durch die Lautsprecherdurchsagen nicht ausreichend informiert: „Wir wurden fast zerdrückt, weil es so eng war“, berichtete eine Besucherin. Nach Angaben der Polizei habe aber zu keiner Zeit eine ernsthafte Gefahr bestanden.
„Kommt nicht mehr!“
Auf X waren von offizieller Seite Warnungen veröffentlicht worden: „Kommt nicht mehr aufs Oktoberfest.“ Danach wurde die Sperre wieder aufgehoben. Verletzte gab es laut der Münchner Polizei nicht. Zwei Personen mussten aber mit Panikattacken vom Sanitätsdienst behandelt werden. Ein Polizeisprecher knapp zur Causa: „Es waren einfach zu viele.“
Wiesnchef Christian Scharpf muss sich der Kritik stellen. Er gab bereits zu, dass die Kommunikation „nicht optimal“ gelaufen sei. Die ersten Durchsagen hätten den Grund für die Sperrung nicht deutlich gemacht, was in der Folge zu Panik geführt habe. Für ihn sei das „verständlich“. Eine interne Analyse der Vorgänge soll nun folgen.
Erstmals komplette Sperre
Das vergangene mittlere Wochenende zieht traditionell vor allem italienische Gäste an, der zweite Samstag ist meist der bestbesuchte. Am frühen Abend ging dann aber gar nichts mehr. Eine kurzfristige Sperre des gesamten Geländes gab es noch nie, wobei das vor dem Jahr 2016 auch gar nicht möglich gewesen wäre – erst dann wurde das Oktoberfest vollständig umzäunt.