

Prinzipiell eine tolle Idee, jedoch mit „unerwünschten Nebenwirkungen“: Pauschalreisen werden künftig teurer, nämlich um vieles. Reisebüros müssen nämlich künftig einer neuen EU-Richtlinie folgen, was eine Preisspirale auslösen könnte.
Aus Sicht der Konsumenten wäre die neue EU-Richtlinie als notwendig und positiv zu bewerten, da es um Erstattungsansprüche und Insolvenzabsicherung geht. In der Realität wird sie aber vermutlich höhere Preise für Pauschalreisen bedeuten, schätzen Tourismus-Experten.
Mehr Pflichten – mehr Kosten
Die EU-Kommission fordert demnach, dass gebuchte Leistungen wie Flug und Hotel als Pauschalreise gelten, wenn sie vom Reisebüro innerhalb einer bestimmten Frist verkauft werden. Kolportiert werden drei oder 24 Stunden. Die Vermittler hätten damit die Pflichten eines regulären Reiseveranstalters – dazu gehören Insolvenzabsicherung, Rücktransport im Notfall und kostenfreies Rücktrittsrecht. Die Konsumentenrechte würden also gestärkt.
Kommt Preisspirale in Gang?
Allerdings ist auch eine Preisspirale zu befürchten, die letztendlich der Urlauber zu bezahlen hätte. Der finanzielle Mehraufwand für Preisminderungen nach Mängeln, spezielle Stornierungsregelungen oder Schutz bei Insolvenz würden wohl an die Kunden weitergegeben werden. Ein Preisvorteil bei der Buchung einer günstigen Komplettreise wäre damit wohl Geschichte.
Änderungen auch beim Rücktrittsrecht
Mit der neuen EU-Regelung für Pauschalreisen käme auch eine Änderung des Reiserücktrittsrechts. Künftig soll der Rücktritt von einer Reise den Kunden auch dann möglich sein, wenn „unvermeidbare“ Umstände am Wohn- oder Abfahrtsort einen Urlaub unmöglich machen. Bisher war ein Rücktritt nur erlaubt, wenn die Umstände am Zielort der Reise eintreten.
Noch ist nicht sicher, in welchem Umfang die Reform eingeführt wird. Die EU-Kommission debattiert darüber seit dem 24. September zusammen mit dem Rat und dem Parlament. Der Deutsche Reiseband appellierte bereits an die Bundesregierung, die eigenen Interessen zu wahren.
Deutsche Bürger lieben Pauschalreisen
Da über 98 Prozent der deutschen Reiseveranstalter als kleine oder mittlere Unternehmen gelten, sind die Auswirkungen der neuen Regelungen auf die Reisebranche noch schwer abzuschätzen. Fest steht aber, dass die Deutschen ohnehin die Pauschalreisen-Könige Europas sind: Insgesamt werden ca. 41 Prozent aller EU-Pauschalreisen bei uns gebucht. Damit ist Deutschland der größte Markt für diese Produkte.
Kommentare anzeigen
Kann mir jemand sagen für was diese EU überhaupt gut ist? Für was sind wir diesen UNNÖTIGEN VEREIN BEIGETRETEN? DIESER CLUB IST DOCH NUR EINE SCHULDEN UNION UND EIN KRIEGSTREIBER HAUFEN SONST NICHTS. DEREN HAUPTAUFGABE BESTEHT DARIN DEN EU BÜRGERN SO RICHTIG AUF DEN SACK ZU GEHEN
ANSTATT DIE WIRTSCHAFT UND DEN WOHLSTAND ANZUKURBELN MACHT MAN GENAU DAS GEGENTEIL. FÜR WAS BRAUCHT MAN DIESEN SUIZID CLUB NAMENS EU?
Schneider franz
...mal wieder ein typischer "Qualitätsbeitrag" Ihrerseits!
Hauptsache gemeckert! ;')
@ Schneider franz - es muß ja irgend etwas unternommen werden, daß Leute wie sie, sich unnötig aufregen können. Vielleicht den Artikel nochmals genau durchlesen und danach kommentieren. Diesen Satz im Artikel aber nicht überlesen: "Die Konsumentenrechte würden also gestärkt"
Schneider franz: Im Übrigen hrißt's nicht "für was" (und das hier gleich 4-mal), sondern "wofür"; abgesehen vom reihenweise fehlenden Komma.
Damit der Schneider franz nicht alles Alleine abbekommt Unterstützung von mir! Guten Morgen Oberlehrer wäre auch vermessen das Sie Ihren sinnlosen Kommentar für sich behalten! Ich habe Ihnen schon des öfteren geschrieben, Ihre Kommentare zur Rechtschreibung und Grammatik interessieren KEINE SAU, ein Beitrag zum Thema wäre von Ihnen ein geistiger Beitrag, der aber wohl bei Ihnen nicht so richtig ausgeprägt ist? FRANZ K wir haben Meinungsfreiheit und da ist es rechtens auch hier seine Meinung zu äussern! Natürlich ist es gut das Rechte des Reisenden zu stärkt! Haben Sie einmal schon versucht ein Reiserecht und somit einen Mangel Ihrer Pauschalreise durchzusetzen??? Berechtigte Frage wozu die EU überhaupt für UNS dasein soll?? Die unzähligen Verbesserungen,Erhöhung von Steuern, Neue Steuern, Kassenbeiträge werden erhöht usw. wem nützt das???