Nach Gipfel zwischen Putin und Trump: Friedrich Merz greift durch

Die ganze Welt kritisiert das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin als nutz- und ergebnislos. Doch wie jetzt bekannt wurde, reagierte der Kanzler Friedrich Merz drastisch auf die Entwicklungen und trommelte zahlreiche Politiker zusammen. 

Will Wladimir Putin den Krieg gegen die Ukraine tatsächlich beenden? Das sagte er zumindest nach dem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Alaska, das selbst von den eigenen Reihen als „nutz- und ergebnislos“ kritisiert wird. Die Hoffnung im Vorfeld war groß, doch Deal kam keiner zustande.

Die Ukraine durfte nicht mitreden
Die beiden Staatsmänner hatten sich drei Stunden lang ausgetauscht. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj war zu dem Treffen aber nicht eingeladen worden. Im Nachhinein sagte Trump, dass es zwar zu keinem Deal gekommen wäre, ein solcher aber kurz bevorstehen könnte.„Wir haben das Ziel noch nicht erreicht“, so der US-Präsident. „Aber die Chancen stehen gut, dass wir sie erreichen. Es gibt keinen Deal, bis es einen Deal gibt.“ Und weiter: „Viele Punkte“ seien vereinbart worden, nur wenige seien noch offen.

Putin nutzte Chance zur Inszenierung
Der Kremlchef hingegen schien die Möglichkeit, sich zu inszenieren, voll auszukosten, und bedankte sich im Rahmen seines Pressestatements dafür, dass Trump versuche, zu den Wurzeln bzw. den „Ursachen des Konflikts“ vorzudringen. Die geforderte umfassende Waffenruhe kommentierte er nicht, betonte aber zugleich, den Krieg beenden zu wollen. Im Widerspruch dazu stehen die schweren Angriffe auf die Ukraine in der Nacht auf Samstag: 85 Kampfdrohnen und eine ballistische Rakete wurden abgefeuert.

Kritik an dem Treffen kam sogar von Trumps Haus-und-Hof-Sender Fox News: Es schien, als sei Putin in den Pressesaal gekommen und habe „alles überrollt“. Er habe alles gesagt, was er sagen wollte, kommentierte eine Reporterin. „Und dann hat er sich neben dem Präsidenten fotografieren lassen und ist gegangen.“

Merz trommelte sein Team zusammen
Trump hatte Samstagfrüh mehrere europäische Staats- und Regierungschefs sowie Selenskyj sowie über das Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin informiert. Kanzler Friedrich Merz (CDU) berief dann seinerseits eine spontane Kabinettssitzung ein, um seine Minister ins Boot zu holen.

Kommentare anzeigen

  • Hmmm,
    wer kümmert sich denn noch um Merz? Der hat schon mehrfach Versprechen gemacht und NICHTS gehalten. Und wenn Trump und Putin reden, muss der kleiner Selenskyj nicht dabei sein. Er hat doch genug von der Ukraine inzwischen an die USA verkauft.
    Und die EU hat doch nur Panik, dass die beiden Großmächte den Kuchen unter sich aufteilen und die EU selbst nur den Wiederaufbau auch noch finanzieren muss! 38 Milliarden alleine an Waffengeldern aus Deutschland sind dort versenkt worden

    Und letztlich: wenn Putin wollte, würde er die "amerikanische Methode" anwenden - erinnern wir uns, wie die USA den Krieg mit Japan beendet hat? Klingelt es bei "Hiroschima" oder "Nagasaki"?? Wenn Putin wirklich will, ist ruckzuck die erste Stadt der Ukraine nur noch Asche und Trümmer. Mal drüber nachgedacht??

  • Das war eine Show-Veranstaltung. Und Putin hat Donald voll verarscht!!!!!

  • Was will Merz jetzt machen??Endet doch wie immer. Der Steuerzahler muss diesen sinnlosen Shit weiter finanzieren und natürlich den Aufbau auch

  • Hat nun hier irgendjemand noch Zweifel daran, dass Putin keinen Frieden will?
    Mehr Honig kann man ihm doch gar nicht mehr ums Maul schmieren, trotzdem vergeblich!
    Wo sind denn nun unsere tollen "Diplomaten" hier?
    Putin verarscht doch die Welt und setzt ohne Abstriche seine Machtinteressen durch!
    Und das geht nun schon seit Jahren so, wie naiv und lernresistent kann man sein?

  • Das Ergebnis stand schon bevor überhaupt ein Wort geredet wurde fest! Die Weltpolitik hatte bvor Gipfelbeginn keine konkreten Ergebnisse vorausgesagt! Kampfhandlungen und KEINE Kriegswaffenlieferungen an den Selenskyj das wären Aussagen und Ergebnisse von BEIDEN und DIE schriftlich vor der Weltöffentlichkeit festschreiben das wäre ein ERGEBNIS!

  • Welch stümperhaftes Deutsch! Kann man Hari nicht als sogenannten Kommentator endlich ausschließen?

  • Hari
    Wieso wiederholen Sie ständig diesen Stuss "Keine Kriegswaffen an Selenskyj"? Es wird dadurch nicht richtiger! Wenn Putin den Krieg beenden wollte, so müsste er dies ja nur tun. Aber Sie wollen am liebsten sogar noch sein blutiges Öl zur Finanzierung seiner Kriegskasse über Nord Stream beziehen. Da zeigt sich welch Geistes Kind Sie sind! Frieden wollen SIE nicht, auch wenn Sie sich hier gerne als großen Diplomat und Friedensengel geben. SIE wollen lediglich die bedingungslose Kapitulation der Ukraine und den einfachen Sieg Russlands, was Putins Gelüste aber leider nur kurzfristig mindern würde.
    Das Sterben und Elend wird erst enden, wenn PUTIN dies will!

  • KI.-J.H.
    Ja, das wäre schon ein Segen!
    Weniger wegen der Sprache, eher wegen dem ständigen AfD-Genöle!

  • @ Hari - wann verstehen sie endlich, daß Putin einen Angriffskrieg führt. Wenn er die Kampfhandlungen einstellt, wäre alles vorbei. Das können sie nun drehen und wenden wie sie wollen

  • Europa ist leider militärisch zu schwach, um entscheidend mitzureden.
    Wir müssen vor allem atomar aufrüsten, daß Putin weiß, es gibt bei einer Auseinandersetzung keinen Sieger, nur Verlierer.
    Außderdem ist auf den Natopartner USA kein Verlaß mehr, sodaß wir "selbständig" werden müssen, d.h. auch eigene Waffenentwicklung!

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier