Nach einem vermeintlichen Terroranschlag droht die Lage zu eskalieren. Zwischen Indien und Pakistan besteht eine Bedrohungslage wie schon lange nicht mehr. Beide Länder sind Atommächte. Jetzt finden Raketentests statt.
Der Konflikt zwischen Pakistan und Indien verschärft sich zur Stunde. Nach einem tödlichen Anschlag auf 26 Inder droht die Lage zu eskalieren. Am heutigen Samstag testet Pakistan Raketen. Gleichzeitig verhängt Indien ein Importverbot für pakistanische Waren. Zuvor hat der überwiegend hinduistische Staat seinem islamischen Nachbarn wichtige Wasserzuflüsse blockiert.
Bereits am Mittwoch hatte Pakistan gemeldet, dass Indien „innerhalb der nächsten 24 bis 36 Stunden einen Militärschlag ausführen“ wolle. Die Information sollte aus „glaubwürdigen Geheimdienstquellen“ stammen. Bestätigt haben sich diese bislang nicht. Dennoch ist die Bedrohungslage akut.
Hintergrund ist ein Anschlag auf 26 indische Touristen, der sich Ende April in der Kaschmirregion zugetragen hat. Die Inder wurden erschossen. Indien vermutet, dass pakistanische Terroristen hinter dem Anschlag stecken, und sieht Verwicklungen zur pakistanischen Regierung. Die Regierung in Islamabad bestreitet jegliche Beteiligung.
Die Kaschmirregion ist seit 1947 geteilt. Sowohl Pakistan als auch Indien erheben Anspruch auf das Gebiet. Bereits zweimal führte dies zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den benachbarten Ländern. Pakistan und Kaschmir sind überwiegend muslimisch bewohnt, während in Indien die Mehrheit der Bevölkerung Hindu ist.
Indiens Premierminister Narendra Modi hat vor wenigen Tagen seinem Militär vor Ort „vollkommen operative Freiheit bei der Entscheidung über Art und Weise, Ziele und den Zeitpunkt unserer Antwort auf den Terrorangriff auf Zivilisten in Kaschmir” zugesagt. Indien sei entschlossen, „dem Terrorismus einen vernichtenden Schlag zu versetzen”, wird der Premierminister von der Nachrichtenagentur AFP zitiert. Meinungsumfragen zufolge erwartet die indische Bevölkerung nach den jüngsten Anschlägen eine harte Antwort der Regierung gegen Pakistan. Modi zeigt seit seiner Amtszeit eine harte Kante gegenüber Pakistan und muslimischen Minderheiten in Indien.
Pakistan erprobte zuletzt den Abschuss einer ballistischen Rakete mit einer Reichweite von 450 Kilometern. Der Test diene dazu, die Einsatzbereitschaft der Truppen sicherzustellen, betonte die Regierung in einer Stellungnahme.
Der pakistanische Botschafter Muhammad Khalid Jamali verkündete heute, dass Pakistan neutrale Untersuchungen zum Anschlag in Kaschmir anstrebe. Um die Neutralität zu wahren, sollen Inspektoren aus China und Russland hinzugezogen werden. Vermutlich wird die indische Regierung die Neutralität der beiden Länder nicht anerkennen, da sie aus indischer Sicht als Unterstützer Pakistans betrachtet werden.
Kommentare anzeigen
Das Pakistan und Indien sich nicht mögen ist nichts NEUES! Aber wer solchen Schwachsinn schreibt hat wohl vergessen 1945 Japan Hiroschima und Nagasaki und die Folgen bis heute! Dann was für uns das freie Lufthohlen!