

Verbraucher werden derzeit auf besonders hinterhältige Weise angegriffen. Die Bundesnetzagentur bemüht sich, diese gefährlichen Anrufe zu blockieren, aber die Betrüger nutzen neue Technologien, um ihre Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Verbraucher müssen nun selbst aktiv werden, um sich zu schützen.
Das Telefon klingelt – automatisch schauen Sie auf das Display. Die meisten von uns wissen inzwischen, dass sie bei Anrufern mit seltsam aussehenden Nummern oder ausländischen Vorwahlen vorsichtig sein müssen. Aber eine seriös aussehende lokale Nummer? Wenn sie diese sehen, sind viele weniger vorsichtig. Sie nehmen den Anruf entgegen und es stellt sich heraus, dass es sich um die Bank, die Versicherung oder vielleicht sogar um einen bekannten Energieversorger handelt.
Achtung! Perfider Telefonbetrug
Die Betrüger wenden vielfältige Täuschungen an, aber alle haben eines gemeinsam: Sie versuchen, Ihnen sensible Informationen zu entlocken und/oder Sie zum Überweisen von Geld zu bewegen. Das Schlimmste daran: Sie rufen von einer Nummer an, der Sie vertrauen, und sie sind sehr überzeugend.
Wie ist das möglich? Wie der Merkur berichtet, setzen Betrüger zunehmend KI ein, um diese Anrufe zu tätigen: Diese Systeme passen sich intelligent an Ihre Antworten an und lassen das Gespräch täuschend echt erscheinen.
Top-Spam-Telefonnummern für August 2025
Nicht nur das, sie rufen auch noch von einer deutschen Nummer mit bekannter Vorwahl an. Die App Clever Dialer, die Meldungen von Verbrauchern über verdächtige Anrufe sammelt, warnt: Fast alle Anrufe, die im August 2025 als gefährlich oder einfach nur als besonders lästig identifiziert wurden, kommen von solchen Nummern!
040855997158 Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Gewinnspiel)
021195586801 Festnetz aus Düsseldorf (Kostenfalle – Gewinnspiel)
040855997159 Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Gewinnspiel)
040855997157 Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Gewinnspiel)
040855997152 Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Gewinnspiel)
021195586813 Festnetz aus Düsseldorf (Kostenfalle – Gewinnspiel)
021195586816 Festnetz aus Düsseldorf (Kostenfalle – Verbraucherschutz)
028227849876 Festnetz aus Düsseldorf (Daueranrufe)
015510800215 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Gewinnspiel)
030330750298 Festnetz aus Berlin (Kostenfalle – Gewinnspiel)
Telefonanlagen sorgen im August für viel Frust
Auf den ersten Blick fällt gleich auf, dass die Liste mehrere sehr ähnliche Nummern enthält: Betrüger rufen aus Hamburg und Düsseldorf von Nummern an, die sich nur in einer Ziffer unterscheiden. Das liegt daran, dass Betrüger, sobald eine Nummer von der Bundesnetzagentur oder von vielen Verbrauchern gesperrt wurde, einfach zur nächsten Nummer greifen, indem sie nur die Endziffer ändern. Wie ein Nutzer von Clever Dialer schreibt: „Kaum blockiert man eine Nummer, ruft die nächste an“.
Eine weitere Nummer, die laut Merkur als besonders gefährlicher Betrugsversuch gemeldet wurde, beginnt mit 021619039*, wobei die letzte Ziffer (nach der 9) wiederum variieren kann. Die Vorwahl weist darauf hin, dass der Anruf aus Mönchengladbach stammt, aber das ist natürlich nicht der Fall.
Wie können Sie sich vor diesen Betrugsanrufen schützen?
Die Bundesnetzagentur kann nur vollständige Nummern sperren, daher müssen Verbraucher selbst aktiv werden, um sich zu schützen. Android-Nutzer sollten sich die Kernnummer (ohne die wechselnde Ziffer) notieren und den gesamten Bereich 0-9 in ihren Handyeinstellungen blockieren. Es gibt auch eine Option, dies über Google Kontakte zu tun. iPhone-Nutzer müssen jede Nummer einzeln blockieren oder sich eine App besorgen, mit der sie Nummernbereiche blockieren können. Beliebte Router wie Fritzbox verfügen ebenfalls über umfangreiche Funktionen zur Nummernsperrung.
Wenn Sie einen Betrugsanruf erhalten haben, werden Sie gebeten, die Nummer über die Website der Bundesnetzagentur zu melden.
Kommentare anzeigen
Für mich überhaupt kein Problem. Bei mir fremden Nummern gehe ich grundsätzlich nie ran. Wenn es was Wichtiges ist, dann soll man auf die Mailbox sprechen. Und das ist nie der Fall bei solchen Betrügern.
@ Ines
Genau! Wir gehen bei unbekannten Nummern nie ans Telefon und die Deppen sprechen auch nicht aufs Band.
ich geh gern ran, besonder jetzt wo Paypal anruft, einfach in Deutsch sprechen, die können kein Deutsch !!!!
so haben die Ihre Zeit verschwendet