Ex-NATO-General Shirreff: So wird 2025 der Dritte Weltkrieg ausbrechen

In einer erschreckend realistischen Darstellung beschreibt der ehemalige stellvertretende Oberbefehlshaber der NATO, General Richard Shirreff, wie der Dritte Weltkrieg beginnen wird – und zwar noch in diesem Jahr.

Aufgrund seiner Erfahrungen auf höchster militärischer Ebene übertreibt Shirreff nicht. Das Bild, das er zeichnet, ist ebenso einfach wie realistisch: Noch vor Jahresende könnte die Welt in den schlimmsten Krieg ihrer Geschichte verwickelt sein.

Shirreff: China und Russland geben den Startschuss
Auslöser wird laut Shirreff Chinas Wunsch sein, Taiwan zu besetzen. Da die USA versprochen haben, Taiwan zu verteidigen, wird Xi Jinping Putin bitten, für Ablenkung zu sorgen: Eine Gefälligkeit, die Russland seinem wichtigsten Partner gerne erweist. Damit kommt der Stein ins Rollen.

In einem Interview mit der Daily Mail beschreibt Shirreff die Ereignisse im Einzelnen:

1. Putins Ablenkungsmanöver beginnt mit einem massiven Stromausfall in Vilnius. Lebenswichtige Dienste sind lahmgelegt. In der litauischen Hauptstadt brechen Chaos und Unsicherheit aus. Aus Estland, Lettland und anderen Teilen Litauens werden weitere Störungen gemeldet. Die Unruhen führen zur Verhängung des Kriegsrechts. Die meisten Festgenommenen stammen aus Belarus.
2 Malware wird als Ursache für die Stromausfälle identifiziert. Die baltischen Staaten werden vom europäischen Stromnetz isoliert, um eine Ausbreitung zu verhindern.
3. Es werden weitere Stromausfälle gemeldet: Frankreich, Deutschland und Großbritannien sind betroffen. Über soziale Medien werden Falschinformationen verbreitet.
4 Putin stationiert russische Truppen in Kaliningrad – angeblich wegen der Ereignisse in den Nachbarländern.
5. An den Grenzen zu Polen, Litauen und Kaliningrad brechen Kämpfe aus. Russische Streitkräfte werden von „Guerillagruppen“ angegriffen. Putin ordnet aus Sicherheitsgründen die Invasion Litauens an. Der Suwalki-Pass wird von Russland besetzt, der Luftraum unter russische Kontrolle gestellt.

Es kommt keine Hilfe
An dieser Stelle kommt natürlich Artikel 5 ins Spiel: Als NATO-Staat hat Litauen Anspruch auf Hilfe. Aber Hilfe kommt nicht: Die USA halten sich zurück, und erstaunlicherweise auch Großbritannien. Polen würde Kampfflugzeuge schicken, fürchtet aber die Konsequenzen, wenn es alleine handelt. Der Suwalki-Pass ist für Landtruppen nicht passierbar.

Trump versetzt der NATO den Todesstoß
Es kommt noch schlimmer: In einem Telefonat überzeugt Putin Donald Trump davon, dass Litauen unter russischer Herrschaft am besten aufgehoben ist – schließlich brauche das Land die Stabilität, die Russland bieten könne, und es lebten bereits viele Russen in Litauen. Ein „tolles Gespräch“, so Trump. Ungehindert versammeln sich dann russische Panzer und Truppen in Vilnius, um in Litauen für Frieden zu sorgen. Die NATO existiert effektiv nicht mehr. Deutschland bemüht sich, seine Truppen aus dem Baltikum zurückzuholen.

In diesem Moment schlägt China zu und greift Taiwan an. Anstelle der erhofften militärischen Hilfe droht die USA China lediglich mit Sanktionen als Reaktion auf diese Handlung. Allerdings sind nicht alle westlichen Länder bereit, den Handel mit China aufzugeben. Der neue Status quo wird akzeptiert. Der Westen hat unterdessen mit eigenen Problemen zu kämpfen, da die baltischen Staaten nacheinander an Russland fallen.

Ein fiktives Szenario
Ein beängstigendes Bild, wenn auch ein rein fiktives. Es ist jedoch klar, dass die Kohärenz der NATO von größter Bedeutung ist. Warum glaubt Shirreff, dass ein solcher Krieg noch vor Jahresende ausbrechen könnte? Das vom ehemaligen NATO-General gewählte Datum basiert auf der Tatsache, dass sich Europa derzeit noch in einer Phase der Aufrüstung befindet. Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen. Hinzu kommt, dass Trump seine Amtszeit 2028 beenden wird.

Shirreffs geschätztes Datum für den Ausbruch des 3. Weltkriegs? Der 3. November 2025. Angesichts der jüngsten Entwicklungen, insbesondere Trumps Sinneswandel in Bezug auf die Unterstützung der Ukraine, bleibt jedoch zu hoffen, dass solche Ereignisse abgewendet werden können.

Kommentare anzeigen

  • Solange die einfachen Leute weg schauen, die Bundespolitiker machen lassen, steigt die Weltkriegsgefahr weiter und weiter... bis es Wirklichkeit knallt 😥

  • Was für bekloppte Schreiberlinge zum Anfang des 3.Weltkrieges! Dann gibt es die Welt nicht mehr und WIR brauchen uns darüber keine Gedanken machen wie es weiter geht! Wenn der jute MANN ALLES zu wissen scheint ist er ein Hellseher, der hat die Satelliten im All vergessen

  • Ganz ehrlich....ihr habt doch nicht mehr alle Tassen im Schrank, das ihr so einen Artikel hier zeigt. Viele Deutsche Bürger sind schon verängstigt und ihr schürt diese Angst immer weiter!

  • Was heißt hier "weiter weg schauen"? Ich habe diese unfähige Regierung nicht gewählt! Und trotzdem geht's gerade weiter so wie bisher. Und im Gegenteil - wenn man was sagt, wird einem das Wort im Munde umgedreht und niedergemacht von den eigenen Leuten.

  • Der verantwortliche Autor Oskar Herbert sollte sofort entlassen werden.
    Ich sehe nicht ein, daß solche Panikmacher noch Geld bekommen, damit sie die verängstigte Bevölkerung noch weiter tyrannisieren.
    Weg mit ihm und zwar sofort.
    Vielleicht sollte "News 64" mal eine Umfrage machen, welche Autoren raus müssen, das wäre ein erster Schritt zu einem seriösen Berichterstatter. Oder ist "News 64" jetzt die Heimat für solche Autoren geworden.

  • Ich bin da absolut bei dir, Uwe. Ich war erschüttert darüber, dass so ein Bericht veröffentlicht wird. Diese Panikmache hilft niemandem und wer soll das denn glauben? Hat er etwa eine Glaskugel zu Hause ... ohne Worte! Hört auf mit dieser schrecklichen Berichterstattung!!!

  • Werde mir diesen Artikel abspeichern und im November wieder rausholen. Schauen wir mal!

  • Da hat ja hier wohl einer den Nerv getroffen, wenn man die Reaktionen hier sieht?
    Viele hier halten das wohl für unmöglich?
    Hat man vor den Ukraine auch schon!
    Mal sehen, es bleibt spannend...

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Oskar Herbert