Dringender Produktrückruf: Dieses Produkt gefährdet Ihre Fruchtbarkeit

Großangelegter Rückruf: In einem beliebten Produkt wurden fortpflanzungsschädigende Stoffe entdeckt, die vor allem bei Männern schreckliche Auswirkungen auf Testosteronspiegel und Spermien haben können. 

Rückruf beim Non-Food-Discounter Action: Ausgerechnet ein Kinderspielzeug der Marke „My Little Pony Explore Equestria“ birgt eine nicht zu unterschätzende Gesundheitsgefahr. Laut der Ostoy Trading BV werden verschiedene „My Little Pony Explore Equestria“-Artikel, die im Zeitraum November 2024 bis April 2025 in Filialen des Discounters Action verkauft wurden, zurückgerufen. Es sei herausgekommen, dass es sich um gefälschte Produkte handelt, in denen Grenzwerte für Weichmacher (Phthalate) überschritten werden.

Betroffen:
My Little Pony Explore Equestria (FÄLSCHUNG)
Action Artikelnummer: 3215230
EAN-Code: 5010994932367
Hersteller-Code: B3598
Verkaufszeitraum: November 2024 und April 2025

Wer Artikel mit dem genannten EAN-Code gekauft hat, sollte sie keinesfalls weiter verwenden, sondern in eine Action Filiale zurückbringen. Das Geld wird auch ohne Kassenbon erstattet.

Ernste gesundheitliche Folgen
Weichmacher sind ein chemisches Produkt, das sehr häufig zum Einsatz kommt, um Kunststoffe elastischer zu machen. Werden die festgelegten Grenzwerte jedoch überschritten, drohen gesundheitliche Folgen. Dazu gehören Leberschäden, Entwicklungsverzögerungen von Kindern und Krebserkrankungen. Die EU-Mitglieds­staaten stufen die Phthalate DEHP, DBP und BBP als fort­pflan­zungs­gefähr­dend ein, da sie bei Männern unter anderem den Testoster­onspiegel und die Zahl der Spermien senken. Einige Phthalate können auch das Kind im Mutterleib schädigen.

Verbot in Artikeln für Kinder
Baby­artikel und Kinder­spielzeug, das in den Mund genommen werden kann, darf überhaupt keine Phthalate enthalten, auch nicht die Ersatz-Weichmacher DIDP oder DINP. Wir Menschen nehmen diese Stoffe vor allem über die Luft und die Nahrung auf. Fast bei uns allen sind Phthalate oder ihre Abbau­produkte (Metabolite) im Blut und/oder im Urin nach­weisbar.

Direkt sind die Weichmacher für Laien nicht erkenn­bar, da sie in der Regel geruchs- und geschmack­los sind. In weichen oder bieg­samen Produkten aus PVC sind aber so gut wie immer Phthalate enthalten.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier