Insa: Regierungsparteien auf Rekordtief

Die Regierungskoalition aus Union und SPD sackt in der Zustimmung bei den Bürgern auf ihren niedrigsten Wert seit Amtsantritt im Mai. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen beide Parteien zusammen auf lediglich 38 Prozent.

Die Union verliert einen Prozentpunkt, sinkt auf 24 Prozent. Auch die SPD muss einen Prozentpunkt Verlust hinnehmen, erreicht 14 Prozent. Die AfD kann ihre 26 Prozent aus der Vorwoche halten, bleibt damit aktuell stärkste Kraft.

Die Linke (+1) überholt mit 12 Prozent die Grünen, die einen Prozentpunkt verlieren (11 Prozent). Das BSW (4 Prozent) und die FDP (4 Prozent, +1 zur Vorwoche) würden den Bundestagseinzug verpassen.

Für die Erhebung befragte das Meinungsforschungsinstitut Insa insgesamt 1.186 Personen im Zeitraum vom 29. September bis zum 2. Oktober 2025. Frage: „Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?“

dts Nachrichtenagentur

Foto: Söder, Merz, Bas und Klingbeil (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Kommentare anzeigen

  • Nun aber flott mit der TÜV-Reform! Die AfD reibt sich schon (wieder 'mal) die Hände. Mehr Wahlhilfe kann sie kaum erwarten.

  • Lasst doch die AfD endlich regieren!
    Ich freue mich schon darauf, wie von allen vollmundigen Versprechen zurück gerudert werden muss!
    Leider wäre das eine Zeit des Stillstsndes bzw. Rückschritt.
    Also: Verbrenner und AKWs an, PV und Windkraft aus! In der Hoffnung dass aus Rückschritt Fortschritt entsteht. Hat allerdings erfahrungsgemäß noch nie funktioniert!

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
dts