Gerichtsvollzieher im Saarland im Dienst getötet

Im saarländischen Bexbach ist am Dienstagmorgen ein Gerichtsvollzieher während der Ausübung seines Dienstes getötet worden. Das teilte das Justizministerium mit. Weitere Details wurden zunächst genannt.

Die saarländische Justizministerin Petra Berg (SPD) äußerte sich tief erschüttert über den gewaltsamen Tod des Mitarbeiters. “Diese Nachricht lässt uns alle in Trauer und Fassungslosigkeit zurück”, sagte sie. Der Ministerin zufolge wurde dem Gerichtsvollzieher “im Dienst für den Rechtsstaat” das Leben genommen. “Dieser schreckliche Angriff auf einen Menschen, der sich tagtäglich in den Dienst der Gerechtigkeit stellte, macht uns tief betroffen.”

Die Ermittlungen zur Aufklärung des Geschehens laufen derzeit. Weitere Informationen sollen am morgigen Tag bekannt gegeben werden.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Polizeiabsperrung (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Kommentare anzeigen

  • Wieso, weshalb, warum?
    Es spielt sehr wohl eine Rolle, was zuvor passiert ist und der Gerichtsvollzieher “im Dienst für seinen Rechtsstaat” ums Leben gekommen ist, bevor man trauert.
    Manche vergehen der "Staatsdiener", die schon lange nicht mehr geahndet werden, sind sicherlich nicht zu betrauern.
    Sind wir schon im Dritten Reich angekommen und trauern bedingungslos um jeden?

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
dts