Erneut Drohnen über Flughäfen in Dänemark gesichtet

In Dänemark sind in der Nacht zu Donnerstag erneut Drohnen über Flughäfen gesichtet worden. Betroffen waren die Airports in Aalborg, Esbjerg und Sönderborg sowie ein Luftwaffenstützpunkt, wie die Behörden mitteilten.

Der Flughafen Aalborg musste vorübergehend geschlossen werden. Die Polizei teilte mit, dass die letzte bestätigte Beobachtung einer aktiven Drohne gegen 1 Uhr erfolgt sei. Es gelang den Behörden demnach nicht, die Drohnen selbst abzuschießen. Die Suche nach dem Drohnenbetreiber läuft.

Erst zum Wochenbeginn war der Flughafen Kopenhagen wegen unbekannter Drohnen für mehrere Stunden gesperrt worden. Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen sprach später von der bislang schwersten Attacke auf kritische Infrastruktur in Dänemark.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Start- und Landebahn an einem Flughafen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Kommentare anzeigen

  • Sind denn die Dänen nicht in der Lage die Drohnen abzuschiessern , anstatt darüber zu jammern, weil Drohnen über die Städte oder Flughäfen fliegen ? Mit dem Abschuss der Drohnen würd man wahrscheinlich auch die Herkunft feststellen können.
    So hoch fliegen diese Drohnen auch nicht, als dass man die nicht abschieben könnte

  • Erasmus
    So klug wie Sie sind die Dänen sicher auch. Allerdings sollte man schon bedenken, dass es hier in der Regel um sehr große, professionelle Drohen und nicht um Kinderspielzeug handelt. Unkontrolliert herabstürzende schwere und evtl. brennende Teile können auf einem Flughafen schnell eine Katastrophe auslösen oder Menschen schwer verletzen. Und der Einsatz von Drohnen mit Fangnetzen erfordert Zeit in der Vorbereitung. Also alles nicht ganz so einfach, wie es dem Laien auf dem Wohnzimmersofa vielleicht erscheint...

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
dts