Klaus von Dohnanyi (SPD), ehemaliger Erster Bürgermeister von Hamburg und Ex-Bundesbildungsminister, hat sich enttäuscht gezeigt über die Entwicklung des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).
„Ich bedauere, dass Frau Wagenknecht ihre Position nicht richtig ausgebaut hat“, sagte Dohnanyi der „Welt“ (Freitagausgabe). „Sie verbindet zwei Dinge: Sie ist einerseits in der Lage, im Osten Deutschlands zum Teil die AfD einzufangen. Das hat sie ja auch gemacht. Und sie verbindet das zum anderen mit einer vernünftigen Friedenspolitik, die ich mit ihr teile.“
Auch beim Thema Migration habe das BSW Positionen vertreten, die er im Grundsatz teilen könne. „Da hatte Frau Wagenknecht gewisse Ansätze. Leider ist es ihr nicht so gelungen, wie ich mir das gewünscht hätte.“
Wie es mit dem BSW weitergeht, könne man zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. „Das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass die AfD weiterhin wächst und sie in manchen Umfragen auf gleicher Höhe mit der Union steht“, so der ehemalige SPD-Politiker. „Da fehlt nicht mehr viel. Ein paar schwierige Situationen wirtschaftlicher Art in Deutschland, und die Partei könnte stärkste Kraft werden. Das bedauere ich außerordentlich, und dem muss man so weit wie möglich entgegenwirken.“
Ebenso wenig wie die weitere Entwicklung des BSW lasse sich vorhersagen, was es für Deutschland bedeuten würde, sollte die AfD tatsächlich bundesweit stärkste Kraft werden. „Auf jeden Fall wäre es aus meiner Sicht keine gute Entwicklung für unser Land“, so Dohnanyi.
dts Nachrichtenagentur
Foto: BSW-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
Kommentare anzeigen
Schönen Gruss an die Politiker! Die wissen wo der Schuh drückt und machen genau das Gegenteil! Die Bevölkerung wird nur mit Steuererhöhungen belegt, belogen und betrogen (Rentenerhöhung ein WITZ) jeden Tag Wahlversprechen WELCHE WAHLVERSPRECHEN werden NICHT eingehalten! Das neuste Beispiel Nord Stream 2 wer ist nun der BÖSE Bube ????? Schade das BSW sich nicht so präsentiert wie man es erwartet hatte und sich gewünscht hätte!
BSW, LKR, Die Blauen, Zentrum, Werteunion ... und wie sie alle hießen, wurden nur gegründet, um der AFD Stimmen abzujagen. Sind alle krachend gescheitert.
Hari
Ich glaube, Sie meinen Nord Stream 1, welches uns Putin freundlicherweise vor dem Anschlag abgedreht hat. Als ob er es geahnt hätte... ;-)
Nord Stream 2 war noch nie in Betrieb und wird es wohl auch nicht mehr werden.
Und Sie glauben also, dass die AfD ihre Wahlversprechen halten würde, bzw. Könnte? Hoffentlich werden Sie da mal nicht zutiefst enttäuscht!
Für welche Partei agitieren Sie dann hier?
Entschuldigung natürlich Nord Stream 1 vom 26.September 2022! Ach über die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 können Wir uns hier austauschen! Wie schon sehr oft geschrieben wurde ,wollen ALLE die in Nord Stream 2 investiert haben Ihr Geld mit Gewinn zurückhaben. Die täglichen schon über Jahre investiert zur Erhaltung von Nord Stream 2 haben, sind sich auch sicher das diese Investition NICHT in die Ostsee oder den SAND nutzlos gesetzt wurde! Richtig wenn man NICHT die Richtigen verlogenen GELDGEBER hat ex.Verkehrsminister CSU Scheuer PKW Maut, dann kann man auch KEINE Wahlversprechen umsetzen. Oder Sie einfach vergessen und die Wähler vor der Wahl belügen und danach NICHTS mehr wissen oder umsetzen! Wie schon hier gefordert wurde Ehrlichkeit zum Bürger mit den Bürger ist hier gefragt!
Auf welcher Seite steht Dohnanyi denn jetzt ? Wenn BSW an die Macht käme, wäre das für uns wahrscheinlich noch schlimmer als die AfD an der Macht zu sehen.
Wagenknecht möchte, dass Deutschland aus der NATO austritt Einem Verteidigungsbündnis welches Putin die Grenzen aufzeigt. Wer kann so einen Austritt wünschen ? Nur jemand der als Steigbügelhalter Putins zu bezeichnen ist Das ist nun mal die Stalinistin Wagenknecht.
Wer so etwas für unser Land fordert, der befindet sich auf einem Irrweg.
Ich hoffe, dass es dieser Stalinistin Wagenknecht niemals gelingt, die 5% Hürde bei den Bundestagswahlen zu überschreiten Wir brauchen weder BSW, LINKE, Grüne. Wir brauchen eine Regierung die bürgernah ist, die Anliegen der Bürge versteht und keine Parteien , die unser Land in den Ruin ,führen. Wenn die jetzige Regierung ordentliche Arbeit abliefert, verschwinden diese Parteien auf einen Nebenschauplatz wie damals die Republikaner, von denenheute niemand mehr spricht.
.