Wirtschaft

Arbeitskosten in Deutschland deutlich höher als im EU-DurchschnittArbeitskosten in Deutschland deutlich höher als im EU-Durchschnitt
  • Wirtschaft

Arbeitskosten in Deutschland deutlich höher als im EU-Durchschnitt

Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde…

30/04/2025
  • Wirtschaft

Importpreise legen im März zu

Die Importpreise in Deutschland sind im März 2025 um 2,1 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische…

30/04/2025
  • Wirtschaft

Wenig Dynamik bei Erwerbstätigkeit im März

Im März 2025 sind rund 45,7 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen.Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)…

30/04/2025
  • Wirtschaft

Einzelhandelsumsatz im März gesunken

Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist im März 2025 gegenüber Februar kalender- und saisonbereinigt real um 0,2 Prozent und…

30/04/2025
  • Wirtschaft

Volkswagen-Konzerngewinn im ersten Quartal eingebrochen

Volkswagen ist mit einem Gewinneinbruch in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, ging der Konzerngewinn nach…

30/04/2025
  • Wirtschaft

Konzerngewinn von Volkswagen im ersten Quartal eingebrochen

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Wolfsburg: Konzerngewinn von Volkswagen im ersten Quartal eingebrochen. Die…

30/04/2025
  • Wirtschaft

Union kündigt Einschnitte auch für aktuelle Rentner an

Der künftige Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) rechnet mit Steuerentlastungen für kleine und mittlere Unternehmen ab dem Jahr 2027."Wir müssen jetzt…

30/04/2025
  • Wirtschaft

IG Metall fordert Reichensteuer und höheren Spitzensteuersatz

In der Steuer-Debatte fordert die Chefin der IG Metall, Christian Benner, eine Reichensteuer."Wir müssen die, die viel haben, stärker an…

30/04/2025
  • Wirtschaft

Künftiger Agrarminister will Kehrtwende in Fleischpolitik

Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) kündigt eine Wende in der Landwirtschafts- und Fleischpolitik an und hält auch sinkende Fleischpreise…

30/04/2025
  • Wirtschaft

Benner zuversichtlich für Verhandlungen mit Thyssenkrupp zu Jobabbau

Nach monatelangem Krach um den Abbau tausender Stahl-Stellen verhandelt die IG Metall nun mit Thyssenkrupp."Die IG Metall ist in Verhandlungen…

30/04/2025