dts

Merz telefoniert mit Israels Präsident über Waffenruhe in GazaMerz telefoniert mit Israels Präsident über Waffenruhe in Gaza
  • Politik

Merz telefoniert mit Israels Präsident über Waffenruhe in Gaza

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Montag mit dem Staatspräsidenten von Israel, Jitzchak Herzog, über die Friedensverhandlungen für Gaza telefoniert.…

06/10/2025
  • Gesellschaft

Ischinger rechnet weiter mit Stoltenberg als MSC-Chef

Wolfgang Ischinger, Präsident des Stiftungsrats der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), geht weiter davon aus, dass Jens Stoltenberg die Leitung der Konferenz…

06/10/2025
  • Politik

Grüne pochen auf mehr Geld im Haushalt für Ukraine

Die Parteivorsitzende der Grünen, Franziska Brantner, fordert eine deutlich bessere Finanzierung der Hilfe für die Ukraine als derzeit von der…

06/10/2025
  • Gesellschaft

Umfrage zeigt geringe Beliebtheit von Berlinern im Länder-Vergleich

Einer Umfrage der Freien Universität Berlin (FU) zeigt, dass Bewohner keines Bundeslands so unbeliebt sind wie die Berliner. Das berichtet…

06/10/2025
  • Wirtschaft

SPD will „Schutzschirm für Arbeitsplätze“ in der Industrie

Die SPD will sich im Koalitionsausschuss und in den Gipfeln für die Stahl- und die Automobilindustrie für den Schutz von…

06/10/2025
  • Gesellschaft

Klimaaktivisten dringen in CDU-Parteizentrale ein

Klimaaktivisten der "Neuen Generation" sind am Montag in das Konrad-Adenauer-Haus eingedrungen. Die Nachfolger der "Letzten Generation" wollten sich offenbar während…

06/10/2025
  • Wirtschaft

Ökonomen sehen keine Anzeichen für Massenentlassungen wegen KI

Der Einsatz von sogenannter "Künstlicher Intelligenz" (KI) führt am Arbeitsmarkt bislang zu weniger Verwerfungen als angenommen. Obwohl die Technik in…

06/10/2025
  • Gesellschaft

Ehrenamtsstiftung kritisiert Vorstoß für Gesellschafts-Pflichtjahr

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) kritisiert den Vorstoß von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Einführung eines gesellschaftlichen…

06/10/2025
  • Gesellschaft

Koalition einigt sich auf Änderungen an Krankenhausreform

Nach wochenlangem Ringen um das Anpassungsgesetz für die Krankenhausreform haben Union und SPD eine Einigung erzielt. Das berichtet die "Rheinische…

06/10/2025
  • Wirtschaft

Dax am Mittag nur leicht im Plus – Frankreich im Fokus

Der Dax ist am Montag nach einem spürbar schwachen Start in die Handelswoche am Mittag unter Schwankungen auf das Niveau…

06/10/2025
  • Gesellschaft

SPD sieht keine Chance für gesellschaftliches Pflichtjahr

Die SPD sieht derzeit keine Chance für die Einführung des von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ins Spiel gebrachte gesellschaftliche Pflichtjahr."Politik…

06/10/2025
  • Wirtschaft

Wirtschaftsministerium startet Verfahren für Klimaschutzverträge

Das Bundeswirtschaftsministerium bringt das Vorverfahren für das Gebotsverfahren 2026 für sogenannte "Klimaschutzverträge" mit der energieintensiven Industrie auf den Weg. Das…

06/10/2025
  • Wirtschaft

Bericht: EU will Schutzzoll für Stahl auf 50 Prozent erhöhen

Die EU-Kommission will offenbar einen Zoll von 50 Prozent auf die Einfuhr von Stahl einführen, wenn gewisse Kontingente überschritten werden.…

06/10/2025
  • Politik

Bundesregierung zweifelt nicht an Stabilität in Frankreich

Nach dem überraschenden Rücktritt von Frankreichs Premierminister wenige Wochen nach dessen Amtsantritt zweifelt die Bundesregierung nicht an der politischen Stabilität…

06/10/2025
  • Gesellschaft

Medizinnobelpreis geht an drei Immunforscher

Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi erhalten für ihre Entdeckungen zur peripheren Immuntoleranz in diesem Jahr den Nobelpreis für…

06/10/2025
  • Gesellschaft

Nobelpreis für Medizin geht an Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi

Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht in diesem Jahr an Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi. Das teilte…

06/10/2025
  • Gesellschaft

Linke plädiert für Ende der Rüstungskooperation mit Israel

Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken hat im Ringen um einen Frieden in Gaza weiteren Druck der Bundesregierung auf Israel und…

06/10/2025
  • Gesellschaft

Fratzscher begrüßt Merz-Vorstoß für allgemeines Pflichtjahr

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat den Vorschlag von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Einführung…

06/10/2025
  • Gesellschaft

Linke will Drohnen stören statt abschießen

Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken hat in der Debatte über vermehrte Drohnensichtungen in Deutschland zu Augenmaß geraten. Man solle die…

06/10/2025
  • Politik

Frankreichs Premier Lecornu nach 27 Tagen im Amt zurückgetreten

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu hat am Montag nach nur 27 Tagen im Amt seinen Rücktritt bei Frankreichs Präsident Emmanuel Macron…

06/10/2025