dts

Schneider kritisiert Verbot von Veggie-Bezeichnungen als KulturkampfSchneider kritisiert Verbot von Veggie-Bezeichnungen als Kulturkampf
  • Gesellschaft

Schneider kritisiert Verbot von Veggie-Bezeichnungen als Kulturkampf

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat irritiert auf die Entscheidung des Europaparlaments reagiert, dass vegetarische Fleischersatzprodukte nicht mehr Burger, Schnitzel und…

08/10/2025
  • Gesellschaft

Bürgermeisterin von Herdecke nach Messerangriff außer Lebensgefahr

Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), die am Dienstagmittag mit Messerstichen schwer verletzt worden war, befindet sich…

08/10/2025
  • Politik

Bundesregierung vertraut weiter auf Handlungsfähigkeit Frankreichs

Die Bundesregierung vertraut weiter auf die Handlungsfähigkeit der französischen Regierung. Man verfolge die Entwicklung im Nachbarland zwar aufmerksam, aktuelle innenpolitische…

08/10/2025
  • Gesellschaft

Dröge kritisiert SPD für Rücknahme von Einbürgerungsreform

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hat die SPD wegen der geplanten Abschaffung von schnellen Einbürgerungen für besonders gut integrierte Ausländer heftig kritisiert.…

08/10/2025
  • Gesellschaft

Amok-Alarm an Paderborner Schule mit einem Schwerverletzten

An einer Weiterbildungsschule in Paderborn ist ein Amok-Alarm ausgelöst worden. Laut der "Bild" gibt es mindestens einen Schwerverletzten, der möglicherweise…

08/10/2025
  • Gesellschaft

Datenschützerin warnt vor EU-Plänen für Chat-Überwachung

Im Streit um die sogenannte Chatkontrolle zur Bekämpfung von Kinderpornografie hat sich die Datenschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein, Marit Hansen, gegen einen…

08/10/2025
  • Wirtschaft

Regierung erwartet leichte Konjunkturerholung durch Binnennachfrage

Die Bundesregierung erwartet für das laufende Jahr eine leichte konjunkturelle Erholung. Das geht aus der Herbstprojektion hervor, die Wirtschaftsministerin Katherina…

08/10/2025
  • Wirtschaft

Söder und Lies schlagen Kompromiss bei Verbrenner-Aus vor

Die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder (CSU) und Olaf Lies (SPD), gehen mit einer gemeinsamen Position zum Verbrenner-Aus…

08/10/2025
  • Wirtschaft

Bundesregierung geht von leichtem BIP-Wachstum um 0,2 Prozent aus

Die Bundesregierung erwartet für 2025 einen preisbereinigten Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 Prozent. Das geht aus der Herbstprojektion hervor,…

08/10/2025
  • Wirtschaft

Studie: „Jobturbo“ für Ukrainer klarer Erfolg

Der sogenannte "Jobturbo", mit dem Geflüchtete insbesondere aus der Ukraine schneller in Arbeit kommen sollen, hat laut einer Untersuchung enorme…

08/10/2025
  • Gesellschaft

Länder wollen gegen Verunglimpfung Verstorbener im Netz vorgehen

Nach der Tötung eines jungen Polizeibeamten Ende August im saarländischen Völklingen wollen die Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz jetzt einen erneuten…

08/10/2025
  • Gesellschaft

EU-Parlament stimmt für Umbenennungspflicht von Veggie-Produkten

Das EU-Parlament hat sich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Lebensmittel nicht mehr als Wurst, Burger oder Ähnliches bezeichnet werden dürfen.Am Mittwoch…

08/10/2025
  • Wirtschaft

Dax wandert am Mittag ins Plus – Anleger blenden Negatives aus

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag ins Plus bewegt. Gegen…

08/10/2025
  • Wirtschaft

Klingbeil fordert Arbeitsplatzgarantie von Autoherstellern

Vor dem Koalitionsausschuss und dem Autogipfel im Kanzleramt hat sich Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) offen für eine Lockerung des Verbrenner-Verbots…

08/10/2025
  • Gesellschaft

Chemie-Nobelpreis für molekulare Architektur zur Wassergewinnung

Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an Susumu Kitagawa von der Universität Kyoto, Richard Robson aus Melbourne und…

08/10/2025
  • Gesellschaft
  • News-App

Nobelpreis für Chemie geht an Kitagawa, Robson und Yaghi

Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an Susumu Kitagawa, Richard Robson and Omar M. Yaghi. Das teilte die…

08/10/2025
  • Politik

Kabinett beschließt Änderung der Krankenhausreform

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Anpassung der Krankenhausreform beschlossen.Das Bundesgesundheitsministerium teilte mit, dass die grundsätzlichen Ziele der Reform gewahrt…

08/10/2025
  • Politik

Außenpolitiker wollen Syrien mit weniger Entwicklungshilfe drohen

Nach der Parlamentswahl in Syrien fordern Außenpolitiker von Union, SPD und Grünen einen härteren Kurs gegenüber der Assad-Nachfolgeregierung."Im Frühjahr habe…

08/10/2025
  • Gesellschaft

Polizeigewerkschaft begrüßt Novelle des Bundespolizeigesetzes

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachte Neuerung des Bundespolizeigesetzes.Der GdP-Vorsitzende für den Bereich…

08/10/2025
  • Politik

Union gegen Krankenkassen-Beitragserhöhungen: „Vereinbarung steht“

Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Steffen Bilger, lehnt Erhöhungen der Beiträge bei der Pflege- und Krankenversicherung ab."Wir haben…

08/10/2025