dts

Wildberger fordert Aufholjagd bei digitaler InnovationWildberger fordert Aufholjagd bei digitaler Innovation
  • Politik

Wildberger fordert Aufholjagd bei digitaler Innovation

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) gibt bürokratische Hürden bei der Entwicklung digitaler Innovationen zu und verspricht Abhilfe."Richtig ist, dass unsere Regulierung…

10/09/2025
  • Politik

EU-Vorstoß zu Israel-Sanktionen erhält Unterstützung aus SPD

Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Adis Ahmetovic, unterstützt die Pläne von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, weitergehende Strafmaßnahmen…

10/09/2025
  • Politik

Berlin will sich von Drohnenvorfall nicht einschüchtern lassen

Nach dem Drohnenvorfall in Polen will sich die Bundesregierung von dem russischen Vorgehen nicht beeindrucken lassen."Über Motivation möchte ich gar…

10/09/2025
  • News-App
  • Politik

Bundesregierung nimmt von der Leyens Israel-Vorstoß „zur Kenntnis“

Die Bundesregierung hat zurückhaltend auf den Vorstoß der EU-Kommission reagiert, Sanktionen gegen Israel zu verhängen."Wir haben das natürlich zur Kenntnis…

10/09/2025
  • Politik

Bundeskabinett beschließt Kritis-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das Kritis-Dachgesetz beschlossen, das übergreifende Mindestanforderungen, verpflichtende Risikoanalysen und ein Störungsmonitoring für kritische Infrastrukturen…

10/09/2025
  • Gesellschaft

Islamistische Szene: 447 Gefährder – 481 „relevante Personen“

Neue Zahlen der Bundesregierung zeigen das Ausmaß der islamistischen Szene in Deutschland. Die Sicherheitsbehörden der Länder stufen aktuell rund 447…

10/09/2025
  • Politik

Weimer sieht Antisemitismus „wie in Dreißigerjahren“

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer fühlt sich angesichts des grassierenden Judenhasses an Zustände der 1930er-Jahre erinnert. Das sagte er der "Bild".Damit vergleicht…

10/09/2025
  • Wirtschaft

Dax stabilisiert sich am Mittag – kein übergeordneter Markttrend

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem freundlichen Start in den Handelstag und einem anschließenden Ausflug ins Minus bis…

10/09/2025
  • Politik

Kabinett beschließt Rückkehr der Agrardieselrückvergütung

Die Bundesregierung hat beschlossen, die Agrardieselrückvergütung ab dem 1. Januar 2026 vollständig wieder einzuführen. Das teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Mittwoch…

10/09/2025
  • Politik

Reiche richtet Beraterkreis für KI und Wettbewerb ein

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will sich in Fragen von Künstlicher Intelligenz und Wettbewerb künftig den Rat einer Expertenkommission einholen. Wie…

10/09/2025
  • Politik

Union spricht nach Drohnenabschuss von „Eskalation“

Der Abschuss mehrerer russischer Drohnen, die in den Nato-Luftraum über Ostpolen eingedrungen sind, hat deutliche Reaktionen der deutschen Politik zur…

10/09/2025
  • Wirtschaft

Tanken wieder etwas teurer

Autofahrer in Deutschland müssen sich im Vergleich zur Vorwoche auf höhere Preise an den Zapfsäulen einstellen.Nach der aktuellen Auswertung der…

10/09/2025
  • Gesellschaft

Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen „Sächsische Separatisten“

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen acht junge Rechtsextreme aus Sachsen erhoben, die eine Terrorgruppe namens "Sächsische Separatisten" gegründet und sich…

10/09/2025
  • Politik

Kabinett beschließt Steuerentlastungen für Pendler und Gastronomen

Das Bundeskabinett hat das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen, welches eine Erhöhung der Pendlerpauschale und eine Reduzierung der Gastro-Steuer vorsieht. Ziel sei…

10/09/2025
  • Wirtschaft

Mahle warnt vor massivem Stellenabbau bei Verbrenner-Aus

Beim Autozulieferer Mahle könnte es zu einem massiven Stellenabbau in Europa kommen, wenn es beim Verbrenner-Aus bleibt. "Wir haben 30.000…

10/09/2025
  • Politik

Polen beantragt nach Abschuss von Drohnen Nato-Konsultationen

Nach dem Abschuss von mehreren russischen Drohnen hat Polen Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags beantragt. Das kündigte der polnische…

10/09/2025
  • Gesellschaft

Attentäter von Solingen zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt

Im Prozess um den Terroranschlag von Solingen ist der Angeklagte zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Oberlandesgericht Düsseldorf sprach…

10/09/2025
  • Gesellschaft

Attentäter von Solingen zu lebenslanger Haft verurteilt

Im Prozess um den Terroranschlag von Solingen ist der Angeklagte zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Die dts Nachrichtenagentur sendet…

10/09/2025
  • Wirtschaft

EU-Gericht bestätigt nachhaltige Einstufung für Kernenergie und Gas

Das Gericht der Europäischen Union hat eine Klage Österreichs gegen die Einbeziehung von Kernenergie und fossilem Gas in die Regelung…

10/09/2025
  • Politik

Von der Leyen kündigt Zahlungsstopp an Israel an

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union scharfe Sanktionen gegen Israel vorgeschlagen."Was in…

10/09/2025