dts

Dax legt geringfügig zu – Bayer und Heidelberg Materials gefragtDax legt geringfügig zu – Bayer und Heidelberg Materials gefragt
  • Wirtschaft

Dax legt geringfügig zu – Bayer und Heidelberg Materials gefragt

Am Donnerstag hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.611 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe…

09/10/2025
  • Gesellschaft

Jusos rufen SPD-Abgeordnete zu Blockade von Bürgergeld-Reform auf

Die Jusos haben die von Union und SPD im Koalitionsausschuss verabredete Reform des Bürgergelds scharf kritisiert und die SPD-Abgeordneten zu…

09/10/2025
  • Gesellschaft
  • News-App

Auto-Gipfel: Merz will Autos mit CO2-Ausstoß auch nach 2035 zulassen

Nach dem sogenannten Automobildialog im Bundeskanzleramt hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) angekündigt, dass er sich dafür einsetzen wolle, dass auch…

09/10/2025
  • Gesellschaft

Auto-Gipfel: Greenpeace pocht auf zügigen Umstieg auf E-Mobilität

Während des sogenannten "Autogipfels" am Donnerstag haben Umweltschutzaktivisten von Greenpeace mit zehn Elektroautos vor dem Kanzleramt für einen zügigen Umstieg…

09/10/2025
  • Wirtschaft

RWE bringt strategische Erdgas-Reserve ins Spiel

RWE-Chef Markus Krebber bringt eine strategische Erdgas-Reserve nach Vorbild der nationalen Erdöl-Reserve ins Spiel. "Die Energieversorgung darf nicht auf Kante…

09/10/2025
  • Gesellschaft

US-Demokrat wirft Trumps ICE „Gestapo-haftes Verhalten“ vor

Der ehemalige demokratische Kongressabgeordnete Beto O`Rourke vergleicht das Vorgehen von Donald Trumps Einwanderungspolizei mit Methoden der Nazizeit."Dass vermummte ICE-Agenten ohne…

09/10/2025
  • Gesellschaft

Stegner kann sich Friedensnobelpreis für Trump vorstellen

Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner blickt mit Zuversicht auf die Friedensbemühungen in Gaza - und kann sich unter Umständen sogar den…

09/10/2025
  • Wirtschaft

DGB übt scharfe Kritik an Bürgergeld-Reform der Koalition

Die DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat sich entsetzt über die Einigungen des Koalitions-Ausschusses zum Bürgergeld gezeigt und die Bundesregierung scharf dafür…

09/10/2025
  • Politik

Gaza-Abkommen: Hardt sieht auch Deutschland in der Verantwortung

Nach dem Abkommen über die erste Phase des US-Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs sieht der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen…

09/10/2025
  • Wirtschaft

Schnitzer zweifelt an Ministeriumsprognose zum Strombedarf

Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, und der Klimaökonom Gernot Wagner warnen davor, Deutschlands zukünftigen Strombedarf als zu niedrig einzuschätzen."Rechenzentren,…

09/10/2025
  • Kultur

Ungar Laszlo Krasznahorkai erhält Literaturnobelpreis

Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie…

09/10/2025
  • Kultur

Literaturnobelpreis geht an Laszlo Krasznahorkai

Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an Laszlo Krasznahorkai. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am…

09/10/2025
  • Gesellschaft

Arbeitsgruppe soll für BKA Begriff Femizid genauer definieren

Polizeibehörden in Deutschland wollen den Begriff Femizid genauer fassen. Allgemein versteht man darunter tödliche vorsätzliche Gewalt gegen Frauen aus dem…

09/10/2025
  • Wirtschaft

Bundestag beschließt „Bau-Turbo“

Der Bundestag hat den sogenannten "Bau-Turbo" beschlossen. Am Donnerstag stimmten die Koalitionsfraktionen für den entsprechenden Gesetzentwurf zur "Beschleunigung des Wohnungsbaus…

09/10/2025
  • Politik

Von der Leyen übersteht erneut Misstrauensvoten im EU-Parlament

Die EU-Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen hat im Europäischen Parlament zwei neuerliche Misstrauensvoten überstanden.Der Antrag der…

09/10/2025
  • Wirtschaft

Dax bleibt auf Rekordkurs – Freifahrtschein läuft aus

Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im Plus geblieben.…

09/10/2025
  • Wirtschaft

Grüne werfen Koalition „Realitätsverlust“ bei Bürgergeld-Reform vor

Grünen-Chef Felix Banaszak hat die Einigung der Koalition auf härtere Sanktionen beim Bürgergeld heftig kritisiert und der schwarz-roten Regierung "Realitätsverlust"…

09/10/2025
  • Wirtschaft

Grüne kritisieren Reiche-Berater: Deutscher Stahl nicht obsolet

Der energiepolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Michael Kellner, hat scharfe Kritik an den jüngsten Anmerkungen des Beratergremiums des Bundeswirtschaftsministeriums zur Zukunft…

09/10/2025
  • Gesellschaft

Gaza-Waffenstillstand soll am Donnerstagabend in Kraft treten

Der Waffenstillstand zwischen Israel und der radikal-islamistischen Hamas im Gazastreifen soll am Donnerstagabend nach der Ratifizierung des Abkommens aus dem…

09/10/2025
  • Wirtschaft

Linke wirft Koalition „Planwirtschaft für Sozialabbau“ vor

Nach der Einigung der Spitzen von Union und SPD zur Reform des Bürgergelds hat die Vorsitzende der Linkspartei, Ines Schwerdtner,…

09/10/2025