dts

Trump-Administration stoppt Bürgerrechtsarbeit und PolizeireformenTrump-Administration stoppt Bürgerrechtsarbeit und Polizeireformen
  • News-App
  • Politik

Trump-Administration stoppt Bürgerrechtsarbeit und Polizeireformen

Das US-Justizministerium hat alle Rechtsstreitigkeiten der 1957 geschaffenen Bürgerrechtsabteilung gestoppt. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend. Auch Vereinbarungen, die Reformen in…

23/01/2025
  • Wirtschaft

Tarifverhandlungen: Verdi will Lohnerhöhung für Post-Mitarbeiter

Vor der am Donnerstag beginnenden zweiten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Beschäftigten bei der Deutschen Post fordert Verdi sieben Prozent…

23/01/2025
  • Politik

LNG-Gas und Waffen: EU bereitet Verhandlungsangebot an Trump vor

Die EU will US-Präsident Donald Trump offenbar mit einem umfangreichen Verhandlungsangebot von neuen Zöllen abhalten. In einer internen Taskforce soll…

23/01/2025
  • Wirtschaft

Produktion von Autobauer Polestar kommt nicht nach Deutschland

Die schwedische Elektroauto-Marke Polestar wird ihr für Europa geplantes Modell 7 wohl nicht in Deutschland produzieren. "Deutschland ist leider nicht…

23/01/2025
  • Politik

Richter- und Hanfverband fordern Überarbeitung vom Cannabisgesetz

Sowohl der Deutsche Richterbund (DRB) als auch der Deutsche Hanfverband (DHV) fordern eine Überarbeitung des Cannabisgesetzes nach der Wahl. Zu…

23/01/2025
  • Politik

Grüne Mihalic: AfD-Verbotsverfahren Aufgabe für nächsten Bundestag

Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion im Bundestag, Irene Mihalic, geht davon aus, dass die Debatte um ein AfD-Verbotsverfahren auch…

23/01/2025
  • Politik

Hohe Akzeptanz von Mental Health Coaches bei Schul-Präventionen

Mehr als ein Jahr nach Beginn zeigt ein Präventionsprogramm des Bundesfamilienministeriums für mentale Gesundheit an Schulen positive Ergebnisse. In einer…

23/01/2025
  • Wirtschaft

Studie: Finanzierungsmodell von Netzausbau wichtig für Strompreis

Der Bau neuer Leitungen wird einen hohen dreistelligen Milliardenbetrag verschlingen. Ob das für die Kunden bezahlbar ist, wird davon abhängen,…

23/01/2025
  • Politik

Bislang kein Cannabis-Club in Bayern genehmigt

Laut dem Cannabis-Gesetz ist der Cannabis-Anbau auch in nicht-kommerziellen Anbauvereinigungen erlaubt. Seit 1. Juli 2024 können diese sogenannten Cannabis-Clubs dazu…

23/01/2025
  • Politik

Bund zahlt immer noch Millionen Euro für Opferrenten an Nazi-Täter

Die Bundesrepublik Deutschland zahlt noch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Nazi-Tätern Kriegsopferrenten und andere Altersbezüge aus, sogar…

23/01/2025
  • Politik

Verbände dringen auf stärkere Förderung ländlicher Räume

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sowie die Chefs von vier weiteren großen Verbänden haben in einem Brandbrief an die Parteichefs appelliert, nach…

23/01/2025
  • Politik

Grüne loben Verpackungssteuer in Tübingen – Dehoga dagegen

Die umwelt- und verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Linda Heitmann, hofft, dass auch andere Städte dem Vorbild Tübingens folgen und eine…

23/01/2025
  • Politik

CDU-Sozialflügel will Sozialausgaben über Steuermittel finanzieren

Der CDU-Sozialflügel hat in der Debatte über hohe Sozialbeiträge gefordert, mehr Leistungen, die derzeit durch Sozialversicherungen übernommen werden, aus Steuermitteln…

23/01/2025
  • Politik

Kommunen für Mehrwegpflicht auf Pizzakartons und Alu-Schalen

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die Bestätigung der Tübinger Verpackungssteuer durch das Bundesverfassungsgericht begrüßt. "Damit werden im Ergebnis die…

23/01/2025
  • Politik

Dürr verlangt Sonder-Innenministerkonferenz zu Aschaffenburg

Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg hat FDP-Fraktionschef Christian Dürr ein Krisentreffen der Innenminister von Bund und Ländern gefordert, auf…

23/01/2025
  • Sport

Champions League: Eiskaltes Rotterdam blamiert Bayern München

Am siebten Spieltag der Uefa Champions-League-Vorrunde hat Feyenoord Rotterdam zuhause gegen den FC Bayern München mit 3:0 gewonnen.Die Kompany-Truppe riss…

22/01/2025
  • Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Konjunkur-Hoffnungen überwiegen Unsicherheit

Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.156,73 Punkten berechnet, ein Plus…

22/01/2025
  • News-App
  • Politik

Scholz befragt Sicherheitsbehörden zum Fall Aschaffenburg

Bundeskanzler Olaf Scholz hat gemeinsam mit Bundesinnenmisterin Nancy Faeser (beide SPD) die Sicherheitsbehörden zum Messerangriff in Aschaffenburg befragt. Dem Treffen…

22/01/2025
  • Sport

Champions League: Leipzig gewinnt gegen Lissabon

Am 7. Spieltag der Uefa Champions-League-Vorrunde hat RB Leipzig zuhause gegen Sporting Lissabon mit 2:1 gewonnen.Die in der Champions League…

22/01/2025
  • Politik

Özdemir will in Fördermittelaffäre nicht nachbohren

In der sogenannten Fördermittelaffäre hat Bundesbildungsminister Cem Özdemir (Grüne) seine jüngste Entscheidung verteidigt, an der Verschwiegenheitspflicht der entlassenen Staatssekretärin Sabine…

22/01/2025