dts

Grüne Mihalic: Merz-Plan für Einreiseverbot rechtlich unmöglichGrüne Mihalic: Merz-Plan für Einreiseverbot rechtlich unmöglich
  • Politik

Grüne Mihalic: Merz-Plan für Einreiseverbot rechtlich unmöglich

Grünen-Parlamentsgeschäftsführerin Irene Mihalic hat den von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz formulierten Plan eines faktischen Einreiseverbots für illegale Migranten als rechtlich nicht…

23/01/2025
  • Politik

Aschaffenburg: Faeser stellt sich gegen populistische Forderungen

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nach der Gewalttat in Aschaffenburg vor Populismus gewarnt. "Es geht ums Handeln, um das Durchsetzen…

23/01/2025
  • Politik

Lindner für Rückführungsabkommen mit Afghanistan

Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg dringt FDP-Chef Christian Lindner darauf, rasch ein Rückführungsabkommen mit Afghanistan zu schließen. "Die kommende…

23/01/2025
  • Kultur
  • News-App

„Die Saat des heiligen Feigenbaums“ für Oscar nominiert

Das Drama "Die Saat des heiligen Feigenbaums" (The Seed of the Sacred Fig) darf weiter auf den Oscar als bester…

23/01/2025
  • Politik

Wagenknecht will „konzertierte Aktion“ für Ausweisungen

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat nach der tödlichen Messer-Attacke in Aschaffenburg, die mutmaßlich ein ausreisepflichtiger Afghane verübt haben soll, eine "konzertierte…

23/01/2025
  • Politik

Wissing sieht Europa wegen KI-Projekt Stargate unter Zugzwang

Digitalminister Volker Wissing (parteilos) sieht Europa nach der milliardenschweren KI-Initiative von US-Präsident Donald Trump unter Zugzwang, um beim sogenannter "Künstlicher…

23/01/2025
  • Politik

Fall Aschaffenburg: Grüne werfen Merz Verantwortungslosigkeit vor

Der Vize-Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Konstantin von Notz, hat Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz vor dem Hintergrund der Tat von Aschaffenburg…

23/01/2025
  • News-App
  • Politik

Auschwitz-Komitee erinnert an Befreiung des Vernichtungslagers

Anlässlich des 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 hat das Internationale Auschwitz Komitee…

23/01/2025
  • Wirtschaft

Dax am Mittag weiter im Plus – FMC vorn

Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem leicht positiven Start bis zum Mittag im Plus gehalten. Gegen 12:30 Uhr…

23/01/2025
  • Politik

Wiese sieht „vorbestrafte psychisch Kranke“ als Gefährdergruppe

Nach dem tödlichen Messerangriff von Aschaffenburg will SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese vorbestrafte psychisch Kranke ins Visier nehmen. "Wir brauchen eine reibungslose…

23/01/2025
  • Politik

Mehrheit der Bundesbürger hält Pandemie für angemessen bewältigt

Zwei Drittel (66 Prozent) der Bundesbürger sind rückblickend der Auffassung, dass die gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Pandemie angemessen…

23/01/2025
  • Politik

Spahn will Priorität für Abschiebungen straffälliger Migranten

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Jens Spahn (CDU) will Abschiebungen und Grenzschließungen für Asylsuchende zur Priorität der nächsten…

23/01/2025
  • Politik

Stromerzeugung: Solar überholt Kohle in der EU

Die Stromerzeugung mit Solarenergie hat 2024 in der EU die Kohleverstromung überholt. Erneuerbare Energien machten im vergangenen Jahr fast die…

23/01/2025
  • Politik

Gewalttat von Aschaffenburg: GdP will weitere Befugnisse für Polizei

Nachdem am Mittwoch in Aschaffenburg ein Kind und ein Erwachsener mutmaßlich durch einen ausreisepflichtigen Mann afghanischer Staatsangehörigkeit getötet sowie zwei…

23/01/2025
  • Wirtschaft

Dax startet freundlich – Berichtssaison im Fokus

Der Dax ist am Donnerstag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund…

23/01/2025
  • Politik

FDP zeigt sich offen für Verhandlungen mit Taliban

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP, Christoph Meyer, hat sich offen für Verhandlungen mit der Terrororganisation Taliban gezeigt, um verstärkt nach…

23/01/2025
  • Gesellschaft

Bevölkerung Deutschlands steigt auf 83,6 Millionen Menschen

Zum Jahresende 2024 haben fast 83,6 Millionen Menschen in Deutschland gelebt. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wuchs…

23/01/2025
  • Politik

Zuwachs beim Gesundheitspersonal schwächt sich ab

Der Zuwachs beim Gesundheitspersonal in Deutschland hat sich abgeschwächt. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit.Zum Jahresende 2023…

23/01/2025
  • Politik

Weidel nimmt Merz-Angebot für TV-Duell an

Die Spitzenkandidatin der AfD, Alice Weidel, hat das Angebot von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz für ein TV-Duell vor der Bundestagswahl angenommen.…

23/01/2025
  • News-App
  • Politik

Trump-Administration stoppt Bürgerrechtsarbeit und Polizeireformen

Das US-Justizministerium hat alle Rechtsstreitigkeiten der 1957 geschaffenen Bürgerrechtsabteilung gestoppt. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend. Auch Vereinbarungen, die Reformen in…

23/01/2025