dts

Pistorius wehrt sich gegen Sabotage-Vorwürfe bei Wehrdienst-ReformPistorius wehrt sich gegen Sabotage-Vorwürfe bei Wehrdienst-Reform
  • Politik

Pistorius wehrt sich gegen Sabotage-Vorwürfe bei Wehrdienst-Reform

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich gegen den Vorwurf verteidigt, die zwischen den Fraktionen von Union und SPD ausgehandelte Absprache…

14/10/2025
  • Wirtschaft

Psychotherapeuten wollen mehr Prävention psychischer Erkrankungen

Die Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), Andrea Benecke, äußerte sich besorgt über die Zunahme von Krankheitsausfällen durch psychische Erkrankungen, die im…

14/10/2025
  • Politik

Einigung auf Wehrdienst-Lotterie geplatzt

Die Einigung der Bundestagsfraktionen von Union und SPD auf eine Wehrdienstreform ist am Dienstagnachmittag wieder geplatzt. Der stellvertretende Vorsitzende der…

14/10/2025
  • Politik

Grüne bringen Gesetzentwurf zur Reform der Notfallmedizin ein

Die Grünen wollen an diesem Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Reform der Notfallmedizin in den Bundestag einbringen. Die Bundestagsfraktion hat einen…

14/10/2025
  • Gesellschaft

Masala sieht anhaltende Gefahr durch Hamas im Gazastreifen

Der Sicherheitsexperte Carlo Masala sieht den Nahen Osten auch aufgrund der Weigerung der Hamas, sich zu entwaffnen, weit von einer…

14/10/2025
  • Kultur

Frankfurter Buchmesse offiziell eröffnet

Die 77. Frankfurter Buchmesse ist am Dienstag mit einer Auftaktveranstaltung eröffnet worden. Die internationale Fachmesse steht in diesem Jahr unter…

14/10/2025
  • Gesellschaft

Union erhöht Druck auf Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege

Nach dem Zwischenbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Zukunft der Pflegeversicherung hat die gesundheitspolitische Sprecherin der Union, Simone Borchardt, den Druck auf…

14/10/2025
  • Wirtschaft

Dax lässt nach – Anleger bleiben abwartend

Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.237 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von…

14/10/2025
  • Wirtschaft

DGB fürchtet steigende Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) schaut besorgt auf die steigende Zahl der Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen, wie sie im Fehlzeiten-Report 2025…

14/10/2025
  • Gesellschaft

Hacker attackieren Vergabeportal für öffentliche Aufträge

Prorussische Hacker haben mit einem Cyberangriff die Webseite des Deutschen Vergabeportals und damit eine wichtige Schnittstelle zwischen Staat und Wirtschaft…

14/10/2025
  • Politik

Berichte: Union und SPD einigen sich auf Losverfahren für Wehrdienst

Union und SPD haben sich übereinstimmenden Berichten zufolge am Dienstag auf Änderungen am geplanten Wehrdienst-Modell geeinigt. Wenn sich nicht genügend…

14/10/2025
  • Politik

Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu will die von Präsident Emmanuel Macron seit Jahren vorangetriebene Rentenreform vorerst stoppen. Er werde vorschlagen, die…

14/10/2025
  • Wirtschaft

IWF rechnet 2026 mit 0,9 Prozent Wachstum für Deutschland

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Konjunkturprognose für Deutschland erneut nur leicht angehoben. Für 2025 gehen die Experten aus Washington…

14/10/2025
  • Wirtschaft

Handel mit Russland trotz Sanktionen in Milliardenhöhe

Deutsche Unternehmen haben trotz der EU-Sanktionen Waren in Milliardenwert mit Russland gehandelt. Das zeigt eine Auswertung des Ost-Ausschusses der Deutschen…

14/10/2025
  • Wirtschaft

Kartellamt erlaubt Übernahme von Curevac durch Biontech

Das Bundeskartellamt hat die geplante Übernahme von bis zu 100 Prozent der Anteile von Curevac durch den Konkurrenten Biontech freigegeben.…

14/10/2025
  • Politik

Umfrage: Große Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen

Die von der Bundesregierung beschlossenen Verschärfungen beim Bürgergeld stoßen in der Bevölkerung auf breite Zustimmung. In einer Erhebung von Forsa…

14/10/2025
  • Politik

Verdi warnt vor Einschnitten bei Krankenhäusern und Krankenkassen

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi weist Pläne des Bundesgesundheitsministeriums zurück, den Rotstift bei Krankenhäusern und Krankenkassen anzusetzen."Die geplante Kürzung von 1,8 Milliarden…

14/10/2025
  • Wirtschaft

Gesamtmetall-Präsident Wolf gibt Amt mit sofortiger Wirkung auf

Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, gibt sein Amt mit sofortiger Wirkung auf, obwohl er bis Juni nächsten Jahres…

14/10/2025
  • Politik

AfD in Forsa-Umfrage weiter vorn – Merz mit neuem Tiefstwert

Die AfD bleibt in der von Forsa gemessenen Wählergunst mit 26 Prozent stärkste Partei. Die Union verharrt in der wöchentlichen…

14/10/2025
  • Politik

Reichinnek will bessere Rahmenbedingungen für erwerbstätige Frauen

Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek hat Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) dazu aufgefordert, bessere Bedingungen zu schaffen, damit Frauen ihre Teilzeit-Tätigkeit aufstocken können."Es…

14/10/2025