dts

Spahn will „Ergebnis in Richtung 40 Prozent“ bei BundestagswahlSpahn will „Ergebnis in Richtung 40 Prozent“ bei Bundestagswahl
  • Politik

Spahn will „Ergebnis in Richtung 40 Prozent“ bei Bundestagswahl

Der CDU-Politiker Jens Spahn wünscht sich für die Bundestagswahl ein Ergebnis "in Richtung 40 Prozent" für die Union."Ich sage den…

02/02/2025
  • Politik

CDU verspricht Begrenzung von Kassenbeiträgen mittels Steuern

Der Beitragsanstieg der gesetzlichen Krankenkassen soll nach dem Willen der Union nach der Wahl durch eine Übernahme versicherungsfremder Leistungen aus…

02/02/2025
  • Politik

Kellner wollte mit Merkel-Buch „böse Geister“ vertreiben

Grünen-Politiker Michael Kellner hat am Freitag während der Debatte um das Zustrombegrenzungsgesetz die Autobiografie von Angela Merkel demonstrativ auf die…

02/02/2025
  • News-App
  • Politik

Trump legt im Zollstreit mit Kanada nach

Nach der Ankündigung neuer US-Zölle für Einfuhren aus Mexiko, Kanada und China und entsprechenden Gegenmaßnahmen der drei Länder hat US-Präsident…

02/02/2025
  • Politik

Charlotte Merz kritisiert Berichte über Frauenbild ihres Mannes

Charlotte Merz, Ehefrau des Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz, kritisiert die Berichterstattung über das Frauenbild ihres Mannes. "Was da von einigen über…

02/02/2025
  • Sport

2. Bundesliga: HSV und Hannover unentschieden

Zum Abschluss des 20. Spieltags der 2. Bundesliga hat der Hamburger SV 2:2 gegen Hannover 96 gespielt und damit den…

02/02/2025
  • Politik

Linnemann wirft SPD „taktisches Kalkül“ in Migrationsdebatte vor

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann verteidigt die Strategie seiner Partei zur Migrationspolitik. Die Kritik daran, dass ein Entschließungsantrag am Mittwoch nur mit…

02/02/2025
  • Politik

Schweitzer warnt vor Deregulierung bei sozialen Netzwerken

Vor dem Hintergrund der großen Nähe der neuen US-Regierung zu großen Tech-Unternehmen warnt der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) davor,…

02/02/2025
  • Politik

Stegner sieht Politik „an einer Weggabelung“

Die Sorge vor einer künftigen Zusammenarbeit von Union und AfD wird nach Einschätzung von SPD-Politiker Ralf Stegner den Bundestagswahlkampf prägen.…

02/02/2025
  • Politik

Union bekräftigt Kurs in Migrationspolitik

Auf ihrem Parteitag am Montag will die CDU ihren Kurs in der Migrationspolitik bekräftigen. "Wir stehen vor einer echten Richtungsentscheidung",…

02/02/2025
  • Politik

FDP-Generalsekretär beklagt aggressive Stimmung im Wahlkampf

Der Bundestagswahlkampf ist nach Einschätzung von FDP-Generalsekretär Marco Buschmann von der Stimmung her heftiger geworden."Dieser Wahlkampf ist besonders aggressiv", sagte…

02/02/2025
  • News-App
  • Politik

Laschet verteidigt Merz

Der frühere CDU-Chef Armin Laschet verteidigt den migrationspolitischen Kurs des Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz."Friedrich Merz hat in aller Klarheit deutlich gemacht,…

02/02/2025
  • Gesellschaft

Bischof Bätzing warnt vor Populismus in Friedensfragen

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht die russische Invasion in die Ukraine und den Angriff der Hamas auf…

02/02/2025
  • Politik

Strafverteidigerverband gegen schnelle Rückkehr zum Cannabis-Verbot

Der Deutsche Strafverteidiger Verband (DSV) warnt die Union vor einer Rückkehr zum Cannabis-Verbot. "Das Gesetz vorschnell wieder abzuschaffen, ist der…

02/02/2025
  • Politik

Nato-Generalsekretär mahnt Deutschland zu höheren Militärausgaben

Nato-Generalsekretär Mark Rutte ruft Deutschland auf, sowohl seine Militärausgaben als auch seine Rüstungsproduktion massiv zu erhöhen."Deutschland muss mehr ausgeben und…

02/02/2025
  • Gesellschaft

Viele Kassenpatienten warten länger auf Fach- oder Hausarzttermine

Kassenpatienten warten in Deutschland länger auf Arzttermine als noch vor fünf Jahren. Das geht aus einer Befragung unter gesetzlichen Versicherten…

02/02/2025
  • Politik

150 Syrer beantragen bislang Unterstützung zur Rückkehr

Ein Programm zur Unterstützung freiwilliger Rückreisen von syrischen Flüchtlingen und Asylbewerbern wird bisher nur verhalten angenommen. Das Bundesamt für Migration…

02/02/2025
  • News-App
  • Politik

Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China

US-Präsident Donald Trump hat wie erwartet neue Zölle für Einfuhren aus Mexiko, Kanada und China angekündigt. Damit solle der Zustrom…

02/02/2025
  • Gesellschaft

Mehr politisch motivierte Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte hat im Jahr 2024 zugenommen. Die Polizei registrierte im vergangenen Jahr 218…

02/02/2025
  • Sport

2. Bundesliga: Schalke kassiert von Magdeburger Gästen Klatsche

In der 2. Fußball-Bundesliga hat Magdeburg am Samstagabend auf Schalke 5:2 gewonnen.Magdeburgs Martijn Kaars erzielte vier von fünf Treffern in…

01/02/2025