dts

Baerbock weist Söders Afghanistan-Plan zurückBaerbock weist Söders Afghanistan-Plan zurück
  • Politik

Baerbock weist Söders Afghanistan-Plan zurück

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) lehnt die Forderung von CSU-Chef Markus Söder ab, in sofortige Verhandlungen mit den Machthabern in Kabul…

16/02/2025
  • Gesellschaft

Spontandemo am Münchner Anschlagsort verhindert AfD-Gedenken

Drei Tage nach der tödlichen Autoattacke in München hat es am Sonntag am Anschlagsort eine Spontandemo gegeben. Demonstranten bildeten vor…

16/02/2025
  • Sport

2. Bundesliga: HSV spielt nur unentschieden in Regensburg

Zum Abschluss des 22. Spieltags der 2. Bundesliga hat der Hamburger SV 1:1 bei Jahn Regensburg gespielt und damit den…

16/02/2025
  • Politik

Habeck sieht keinen Grünen-Richtungsstreit in Migrationspolitik

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat den Eindruck zurückgewiesen, dass es bei seiner Partei in Fragen der Migrationspolitik einen parteiinternen Konflikt gebe.…

16/02/2025
  • Politik

Weidel kann sich Höcke als Minister vorstellen

AfD-Chefin Alice Weidel hält das Parteiausschlussverfahren gegen Björn Höcke rückblickend für einen Fehler und kann sich den Thüringer AfD-Vorsitzenden nach…

16/02/2025
  • Politik

Heusgen sieht „klare Botschaft“ von Münchner Sicherheitskonferenz

Der scheidende Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), Christoph Heusgen, hat zum Abschluss der letzten Tagung unter seiner Regie ein insgesamt…

16/02/2025
  • Wirtschaft

Bahn und EVG erzielen Tarifabschluss

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Bahn und EVG erzielen Tarifabschluss. Die Redaktion bearbeitet…

16/02/2025
  • Wirtschaft

Bahn und EVG einigen sich auf Tarifabschluss

In den Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben beiden Seiten eine Einigung erzielt. "DB…

16/02/2025
  • Politik

Lindner will Rückführungsabkommen mit Syrien und Afghanistan

FDP-Chef Christian Lindner fordert Migrationsabkommen mit Syrien und Afghanistan. Das sagte er auf einer Veranstaltung des "Münchner Merkur" und der…

16/02/2025
  • Politik

Insa: SPD verliert – Union und Grüne legen zu

Union und Grüne haben eine Woche vor der Bundestagswahl in der von Insa gemessenen Wählergunst etwas dazu gewonnen, während die…

16/02/2025
  • Politik

Röttgen lehnt Selenskyjs Vorschlag einer EU-Armee ab

CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen lehnt den Vorschlag des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für eine eigene EU-Armee ab. "Wir haben keine europäische…

16/02/2025
  • Gesellschaft

Tödliche Messerattacke in Österreich – Täter bekennt sich zu IS

In der südösterreichischen Stadt Villach ist am Samstag ein 14-Jähriger bei einem Messerangriff getötet worden - die Ermittler gehen mittlerweile…

16/02/2025
  • News-App
  • Politik

Finnlands Präsident: Kiews EU-Mitgliedschaft „nicht verhandelbar“

Der finnische Präsident Alexander Stubb warnt davor, eine mögliche Mitgliedschaft der Ukraine in der EU sowie auch in der Nato…

16/02/2025
  • Politik

US-Historiker nennt Deutschland „wichtigste Demokratie der Welt“

Der US-Historiker Timothy Snyder sieht nach der umstrittenen Rede des US-Vizepräsidenten JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz die Ära der…

16/02/2025
  • Politik

Steinmeier ruft zur Teilnahme an Bundestagswahl auf

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in einer Videoansprache dazu aufgerufen, bei der Bundestagswahl am kommenden Sonntag wählen zu gehen."Wir alle tragen…

16/02/2025
  • Politik

Oberster EU-General hält Beteiligung an Friedenstruppe für denkbar

Der Vorsitzende des EU-Militärausschusses, General Robert Brieger, geht davon aus, dass Europa mehr Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernehmen muss."Die…

16/02/2025
  • News-App
  • Politik

Grünen-Chef wirft Kanzleramt Leak von Heizungsgesetz vor

Grünen-Chef Felix Banaszak wirft dem Kanzleramt vor, seinerzeit eine unabgestimmte Entwurfsversion des Heizungsgesetzes von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) an die…

16/02/2025
  • Politik

Spitzenökonomen fordern von nächster Bundesregierung Reformpaket

Sieben der wichtigsten Wirtschaftsexperten Deutschlands fordern unabhängig voneinander von der nächsten Bundesregierung eine umfassende wirtschaftspolitische Reformagenda. Darunter Michael Hüther, Direktor…

16/02/2025
  • Politik

Söder will sofortige Verhandlungen mit Taliban über Abschiebungen

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder fordert nach dem Attentat von München sofortige Verhandlungen mit den Taliban für wöchentliche Abschiebelüge…

16/02/2025
  • Politik

Baerbock kritisiert Scholz: „Es wären weniger Menschen gestorben“

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) wirft Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor, die Ukraine im Krieg gegen Russland nicht konsequent genug unterstützt…

15/02/2025