dts

FDP „nicht offen“ für Gespräche zur Schuldenbremse mit MerzFDP „nicht offen“ für Gespräche zur Schuldenbremse mit Merz
  • Politik

FDP „nicht offen“ für Gespräche zur Schuldenbremse mit Merz

Nach dem Vorstoß von CDU-Chef Friedrich Merz, eine mögliche Reform der Schuldenbremse noch mit dem alten Bundestag durchzusetzen, zeigt sich…

25/02/2025
  • Politik

Stegner warnt Union vor Erpressung

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner warnt die Union davor, die SPD als einfachen Verhandlungspartner zu betrachten und Maximalforderungen für eine Koalition…

25/02/2025
  • Politik

Krah sieht sich nach Aufnahme in AfD-Fraktion bestätigt

Der frühere Europa-Spitzenkandidat Maximilian Krah hat nach eigenen Angaben keine großen Sorgen gehabt, dass er nicht in die AfD-Bundestagsfraktion aufgenommen…

25/02/2025
  • Politik

SPD-Abgeordnete Wegge will sich weiter für AfD-Verbot einsetzen

Die SPD-Abgeordnete Carmen Wegge will sich im Bundestag weiter für ein AfD-Verbot einsetzen. "Die AfD stellt die größte Gefahr für…

25/02/2025
  • Gesellschaft

Opferbeauftragter nach Angriff am Holocaustmahnmal eingeschaltet

Der Bundesopferbeauftragte und Opferbeauftragte des Landes Berlin, Roland Weber, übernimmt die Betreuung der Betroffenen des Messerangriffs am Holocaustmahnmal in Berlin…

25/02/2025
  • Gesellschaft

Umfrage: Etwa jeder Zweite will Schuldenbremse lockern

Knapp die Hälfte der Deutschen spricht sich für eine Lockerung der Schuldenbremse aus. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des…

25/02/2025
  • Wirtschaft

Dax am Mittag wieder auf Vortagesniveau – Deutsche Bank vorn

Der Dax hat sich am Dienstag nach einem verhaltenen Start und einem zwischenzeitlichen Ausflug ins Plus bis zum Mittag wieder…

25/02/2025
  • Wirtschaft

Ökonomen fordern Schuldenbremse-Ausnahme für Rüstung

Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, sowie der Leiter des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael…

25/02/2025
  • Politik

Umfrage: Mehrheit schreibt FDP ab

Die Mehrheit der Deutschen geht nicht davon aus, dass sich die FDP nach ihrem Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde bei der…

25/02/2025
  • Gesellschaft

Nach Flugstornierung vor Wahl: 155 Afghanen in Berlin gelandet

Die Bundesregierung hat die vor der Wahl ausgesetzte Einreise von Afghanen nach Deutschland wieder aufgenommen. Am frühen Dienstagmorgen sei eine…

25/02/2025
  • Wirtschaft

Bundesbank weist erstmals seit 1979 Bilanzverlust aus

Die Deutsche Bundesbank hat im Geschäftsjahr 2024 erstmals seit 1979 einen Bilanzverlust ausgewiesen. Dieser lag bei 19,2 Milliarden Euro, teilte…

25/02/2025
  • Wirtschaft

Studie: Karneval führt 2025 zu Rekordumsätzen

Die diesjährige Karnevalssaison wird insbesondere in der Tourismusbranche voraussichtlich zu Rekordumsätzen führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts…

25/02/2025
  • Gesellschaft

Immer weniger Krankenhausbehandlungen wegen Alkoholmissbrauch

Die Zahl der Menschen in Deutschland, die wegen Alkoholmissbrauchs stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, ist in den vergangenen Jahren…

25/02/2025
  • Politik

Weidel und Chrupalla als AfD-Fraktionsvorsitzende wiedergewählt

Die AfD-Bundestagsfraktion hat bei ihrer konstituierenden Sitzung die Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla erneut zu ihren Vorsitzenden gewählt. Das…

25/02/2025
  • Politik

Spahn schließt Schuldenbremsen-Reform im alten Bundestag nicht aus

Unionsfraktionsvize Jens Spahn schließt nicht aus, dass die Schuldenbremse noch mit den bestehenden Mehrheiten des Bundestages reformiert werden wird."Es ist…

25/02/2025
  • Wirtschaft

Dax startet schwächer – Börsen gehen wieder zur Tagesordnung über

Der Dax ist am Dienstag mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund…

25/02/2025
  • Wirtschaft

Auftragseingang im Baugewerbe 2024 gesunken

Der preisbereinigte Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im Jahr 2024 gesunken. Er war um 0,7 Prozent niedriger als im Vorjahr,…

25/02/2025
  • Politik

IW kritisiert Wirtschaftspläne der Union

Der Chef des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, Michael Hüther, sieht Widersprüche in den wirtschaftspolitischen Plänen der Union…

25/02/2025
  • Wirtschaft

Staatsdefizit erhöht sich auf 118,8 Milliarden Euro

Das Finanzierungsdefizit des Staates hat sich im Jahr 2024 auf 118,8 Milliarden Euro erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach…

25/02/2025
  • Wirtschaft

Statistisches Bundesamt bestätigt BIP-Zahlen für viertes Quartal

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent…

25/02/2025