dts

Ex-Wehrbeauftragter drängt auf Reaktivierung der WehrpflichtEx-Wehrbeauftragter drängt auf Reaktivierung der Wehrpflicht
  • Politik

Ex-Wehrbeauftragter drängt auf Reaktivierung der Wehrpflicht

Der Vorsitzende der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Hans-Peter Bartels (SPD), drängt auf eine Reaktivierung der Wehrpflicht noch in diesem Jahr. "Die…

04/03/2025
  • Politik

Bericht: IfW erhöht Verteidigungsforderung auf über 500 Milliarden

Der Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, hat seine Forderung für ein Sondervermögen Verteidigung konkretisiert und den…

04/03/2025
  • Politik

EU-Kommission will Ausbau von E-Mobilität subventionieren

Die EU-Kommission will den Ausbau von Elektromobilität subventionieren. Das geht aus einem Entwurf des Aktionsplans für die Autoindustrie hervor, über…

04/03/2025
  • Wirtschaft

Verdi und Deutsche Post einigen sich auf 5 Prozent mehr Lohn

In der vierten Tarifverhandlungsrunde bei der Deutschen Post haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber auf Entgelterhöhungen und mehr…

04/03/2025
  • Politik

Nach Mannheim: Grüne wollen nach Mustern der jüngsten Taten suchen

Nach der tödlichen Autofahrt in Mannheim haben die Grünen eine entschlossene Suche nach wiederkehrenden Mustern der Taten der jüngsten Zeit…

04/03/2025
  • News-App
  • Politik

Bundesbank macht eigenen Vorschlag für Reform der Schuldenbremse

Die Deutsche Bundesbank hat einen eigenen Vorschlag zur Reform der Schuldenbremse des Bundes präsentiert. Neue Richtschnur soll demnach der 60-Prozent-Referenzwert…

04/03/2025
  • Politik

Studie: Mehrheit der Ukraine-Flüchtlinge will bleiben

Mehr als die Hälfte der aus der Ukraine geflohenen Menschen will dauerhaft in Deutschland bleiben.Wie eine Studie im Auftrag des…

04/03/2025
  • Gesellschaft

Deutschland schränkt Entwicklungshilfe für Ruanda ein

Aufgrund der Rolle Ruandas im Bürgerkrieg im Kongo fährt Deutschland die Entwicklungshilfe für das Land in Zentralafrika zurück. In Abstimmung…

04/03/2025
  • Politik

Hofreiter begrüßt EU-Aufrüstungsplan

Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hat den 800-Milliarden-Euro-Plan von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für deutlich…

04/03/2025
  • Politik

Umfrage: Mehrheit hält Merz nicht für kanzlertauglich

Die Mehrheit der Deutschen zweifelt an der Eignung von CDU-Chef Friedrich Merz für das Kanzleramt. In einer am Dienstag veröffentlichten…

04/03/2025
  • Gesellschaft

SPD drängt nach Mannheimer Amokfahrt auf „umfassende Aufklärung“

Nach der tödlichen Autofahrt in der Mannheimer Innenstadt drängt die SPD auf eine umfassende Aufklärung der Tat sowie auf eine…

04/03/2025
  • Gesellschaft

Bundeswehrverband verlangt sofortigen Start der Wehrpflicht

Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbands, André Wüstner, spricht sich für einen Start der Wehrpflicht nach schwedischem Modell noch in diesem…

04/03/2025
  • Politik

Grüne zweifeln an neuen Sondervermögen

Die Grünen-Verteidigungsexpertin Agnieszka Brugger hat Überlegungen von Union und SPD zurückgewiesen, die Bundeswehr mit einem erneuten Sondervermögen zu stärken."In unfriedlichen…

04/03/2025
  • Politik

Merz telefoniert mit Selenskyj

CDU-Chef Friedrich Merz hat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Es sei ein "produktives Gespräch" mit dem Wahlsieger gewesen,…

04/03/2025
  • Wirtschaft

Dax gibt Großteil der Gewinne vom Vortag wieder ab

Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter in den roten Bereich bewegt…

04/03/2025
  • Gesellschaft

Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats

In Hamburg haben die Behörden ein Verfahren gegen mehrere aktive und ehemalige Polizeibeamte wegen mutmaßlich rassistischer Chatäußerungen eingeleitet. In diesem…

04/03/2025
  • Politik

Sondierungen gehen weiter – Finanzfragen im Fokus

Union und SPD haben ihre Sondierungsgespräche am Dienstag fortgesetzt. Nachdem am Montag bis zum späten Abend verhandelt wurde, ging es…

04/03/2025
  • Wirtschaft

Tui sieht Auslandstourismus als wesentlichen Geschäftstreiber

Für das deutsche Tourismusunternehmen Tui ist der Tourismus im Ausland nach eigenen Angaben zum "Rückgrat" des Geschäfts geworden. "Der Tui…

04/03/2025
  • Politik

Giegold will Rückbesinnung auf linke Ausrichtung der Grünen

Der stellvertretende Grünen-Vorsitzende Sven Giegold plädiert im Richtungsstreit seiner Partei dafür, eigene links-grüne Positionen wieder mutiger zu vertreten."Eines kann man…

04/03/2025
  • Gesellschaft

Umfrage: Weniger Internetnutzer werden Opfer von Cyberkriminalität

In den vergangenen zwölf Monaten sind etwa 61 Prozent der deutschen Internetnutzer Opfer von Cyberkriminalität geworden.Wie aus einer am Dienstag…

04/03/2025