dts

Kubicki lehnt Zustimmung der FDP für Sondervermögen abKubicki lehnt Zustimmung der FDP für Sondervermögen ab
  • Politik

Kubicki lehnt Zustimmung der FDP für Sondervermögen ab

Der stellvertretende FDP-Chef Wolfgang Kubicki lehnt eine Zustimmung seiner Partei zu dem bei den Sondierungsverhandlungen von Union und SPD verabredeten…

04/03/2025
  • News-App
  • Politik

Union und SPD vereinbaren Schuldenbremsenreform und Sondervermögen

Union und SPD wollen in der kommenden Woche noch mit dem alten Bundestag die Schuldenbremse für höhere Verteidigungsausgaben lockern und…

04/03/2025
  • News-App
  • Politik

Union und SPD wollen Schuldenbremsenreform und neues Sondervermögen

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Union und SPD wollen Schuldenbremsenreform und neues Sondervermögen.…

04/03/2025
  • Politik

SPD weist CSU-Vorschlag zu Wiedereinsetzung der Wehrpflicht zurück

Der SPD-Obmann im Verteidigungsausschuss, Falko Droßmann, hat den Vorschlag des CSU-Verteidigungspolitikers Florian Hahn zur Wiedereinführung der Wehrpflicht als populistisch zurückgewiesen.…

04/03/2025
  • Wirtschaft

Dax sackt deutlich ab – Angst vor Handelskrieg führt zu Ausverkauf

Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.327 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe…

04/03/2025
  • Politik

Grüne fordern von Merz Gespräche über Schuldenbremse

Die Grünen haben von CDU-Chef Friedrich Merz baldige Gespräche über neue finanzielle Spielräume für den Bund gefordert. "Wer das Land…

04/03/2025
  • Politik

Ex-Wehrbeauftragter drängt auf Reaktivierung der Wehrpflicht

Der Vorsitzende der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Hans-Peter Bartels (SPD), drängt auf eine Reaktivierung der Wehrpflicht noch in diesem Jahr. "Die…

04/03/2025
  • Politik

Bericht: IfW erhöht Verteidigungsforderung auf über 500 Milliarden

Der Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, hat seine Forderung für ein Sondervermögen Verteidigung konkretisiert und den…

04/03/2025
  • Politik

EU-Kommission will Ausbau von E-Mobilität subventionieren

Die EU-Kommission will den Ausbau von Elektromobilität subventionieren. Das geht aus einem Entwurf des Aktionsplans für die Autoindustrie hervor, über…

04/03/2025
  • Wirtschaft

Verdi und Deutsche Post einigen sich auf 5 Prozent mehr Lohn

In der vierten Tarifverhandlungsrunde bei der Deutschen Post haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber auf Entgelterhöhungen und mehr…

04/03/2025
  • Politik

Nach Mannheim: Grüne wollen nach Mustern der jüngsten Taten suchen

Nach der tödlichen Autofahrt in Mannheim haben die Grünen eine entschlossene Suche nach wiederkehrenden Mustern der Taten der jüngsten Zeit…

04/03/2025
  • News-App
  • Politik

Bundesbank macht eigenen Vorschlag für Reform der Schuldenbremse

Die Deutsche Bundesbank hat einen eigenen Vorschlag zur Reform der Schuldenbremse des Bundes präsentiert. Neue Richtschnur soll demnach der 60-Prozent-Referenzwert…

04/03/2025
  • Politik

Studie: Mehrheit der Ukraine-Flüchtlinge will bleiben

Mehr als die Hälfte der aus der Ukraine geflohenen Menschen will dauerhaft in Deutschland bleiben.Wie eine Studie im Auftrag des…

04/03/2025
  • Gesellschaft

Deutschland schränkt Entwicklungshilfe für Ruanda ein

Aufgrund der Rolle Ruandas im Bürgerkrieg im Kongo fährt Deutschland die Entwicklungshilfe für das Land in Zentralafrika zurück. In Abstimmung…

04/03/2025
  • Politik

Hofreiter begrüßt EU-Aufrüstungsplan

Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hat den 800-Milliarden-Euro-Plan von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für deutlich…

04/03/2025
  • Politik

Umfrage: Mehrheit hält Merz nicht für kanzlertauglich

Die Mehrheit der Deutschen zweifelt an der Eignung von CDU-Chef Friedrich Merz für das Kanzleramt. In einer am Dienstag veröffentlichten…

04/03/2025
  • Gesellschaft

SPD drängt nach Mannheimer Amokfahrt auf „umfassende Aufklärung“

Nach der tödlichen Autofahrt in der Mannheimer Innenstadt drängt die SPD auf eine umfassende Aufklärung der Tat sowie auf eine…

04/03/2025
  • Gesellschaft

Bundeswehrverband verlangt sofortigen Start der Wehrpflicht

Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbands, André Wüstner, spricht sich für einen Start der Wehrpflicht nach schwedischem Modell noch in diesem…

04/03/2025
  • Politik

Grüne zweifeln an neuen Sondervermögen

Die Grünen-Verteidigungsexpertin Agnieszka Brugger hat Überlegungen von Union und SPD zurückgewiesen, die Bundeswehr mit einem erneuten Sondervermögen zu stärken."In unfriedlichen…

04/03/2025
  • Politik

Merz telefoniert mit Selenskyj

CDU-Chef Friedrich Merz hat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Es sei ein "produktives Gespräch" mit dem Wahlsieger gewesen,…

04/03/2025