dts

Ifo-Präsident für Streichung eines FeiertagesIfo-Präsident für Streichung eines Feiertages
  • Wirtschaft

Ifo-Präsident für Streichung eines Feiertages

Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, fordert die künftige Bundesregierung auf, das Arbeitskräfteangebot in Deutschland zu steigern. "Es könnte…

05/03/2025
  • Politik

Grüne dringen weiter auf umfassende Schuldenbremsen-Reform

Nach der Einigung von Union und SPD auf ein neues Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur wollen die Grünen die Vorschläge…

05/03/2025
  • Politik

Scholz telefoniert mit Selenskyj

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwoch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Dabei hätten sich beide über die…

05/03/2025
  • Gesellschaft

Prozess gegen Bangladeschs Ex-Machthaberin auch in Abwesenheit

Der Übergangsregierungschef von Bangladesch, Muhammad Yunus, besteht auf einem Gerichtsverfahren wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit gegen die frühere Machthaberin Sheikh…

05/03/2025
  • Politik

Scholz will sich bei Sondierungen weiter zurückhalten

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich bei den Sondierungen seiner Partei mit der Union weiterhin zurückhalten. "Der Bundeskanzler hat auch…

05/03/2025
  • Wirtschaft

Dax erholt sich am Mittag weiter – Anleger begrüßen Finanzpaket

Der Dax hat seinen Erholungskurs vom Morgen am Mittwochmittag fortgesetzt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit 23.090 Punkten berechnet.…

05/03/2025
  • Gesellschaft

Deutschland verwehrt 25 Afghanen die Einreise

25 Afghanen ist vor einem geplanten Evakuierungsflug nach Deutschland kurzfristig die Einreise verwehrt worden. Die Bundesregierung bestätigte am Mittwoch in…

05/03/2025
  • Politik

Joschka Fischer sieht USA im Niedergang

Der frühere Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) sieht die USA durch das Agieren von US-Präsident Donald Trump gefährdet. "Die USA sind…

05/03/2025
  • News-App
  • Politik

Bundesregierung rechnet nicht mit Nato-Austritt der USA

Trotz der zuletzt immer schärferen Töne der Vereinigten Staaten gegen die transatlantischen Bündnispartner rechnet die Bundesregierung nicht mit einem Nato-Austritt…

05/03/2025
  • Politik

Luisa Neubauer fühlt sich bei NGO-Anfrage an AfD-Vorgehen erinnert

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer kritisiert die Union scharf für deren Bundestagsanfrage zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen."Ein Vorgehen wie diese Anfrage kennen…

05/03/2025
  • News-App
  • Politik

Bundestag soll am 13. März über Investitionsprogramme beraten

Der Bundestag wird voraussichtlich am 13. März in erster Lesung über die von CDU-Chef Friedrich Merz angekündigten Grundgesetzänderungen abstimmen. Die…

05/03/2025
  • Politik

Wissing weist Kritik an geplantem Sondervermögen zurück

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat Kritik am geplanten Sondervermögen für Verkehrsinfrastruktur zurückgewiesen. Tatsächlich benötige man mehr Geld bei der Infrastruktur, sagte…

05/03/2025
  • Politik

FDP unter Umständen offen für Schuldenbremsen-Reform

Die FDP ist nach den Worten ihres Fraktionschefs Christian Dürr unter Umständen bereit, die Ausnahme der Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse…

05/03/2025
  • Wirtschaft

Spritpreise Anfang März erneut leicht gesunken

Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland sind zu Beginn des Monats erneut leicht gefallen.Ein Liter E10 kostete am Dienstag…

05/03/2025
  • Politik

Union will auch Planungsrecht reformieren

Nach der Einigung von Union und SPD auf ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen zur Modernisierung der Infrastruktur werden aus…

05/03/2025
  • Wirtschaft

Dax holt Verluste wieder auf – Börse fährt Achterbahn

Nachdem der Dax am Dienstag mit einem kräftigen Minus zum Vortag geschlossen hatte, ist er am Mittwoch wieder erholt in…

05/03/2025
  • Politik

Grüne verlangen „mehr Demut“ von Union

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann wirft CDU und CSU vor, mit der Finazneinigung mit den Sozialdemokraten ein zentrales Wahlversprechen "von heute auf…

05/03/2025
  • Politik

Junge Union kritisiert Finanzeinigung von Union und SPD

Die Junge Union kritisiert das von CDU, CSU und SPD vereinbarte Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur."Aus Sicht der jungen Generation…

05/03/2025
  • Politik

Frauen in deutschen Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert

Frauen sind in Parlamenten in Deutschland nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. Sowohl im neu gewählten Bundestag (33,2 Prozent), in den…

05/03/2025
  • News-App
  • Politik

Baerbock verzichtet auf Grünen-Fraktionsvorsitz

Außenministerin Annalena Baerbock verzichtet auf eine Führungsposition in der künftigen Bundestagsfraktion der Grünen. Das teilte Baerbock der Fraktion und ihrem…

05/03/2025