dts

Strack-Zimmermann: Europa bleibt vorerst auf US-Waffen angewiesenStrack-Zimmermann: Europa bleibt vorerst auf US-Waffen angewiesen
  • Wirtschaft

Strack-Zimmermann: Europa bleibt vorerst auf US-Waffen angewiesen

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, glaubt, dass die europäischen Staaten ihre Abhängigkeit von US-Kriegswaffen trotz aller Rüstungsprogramme nicht…

10/03/2025
  • Wirtschaft

Paritätischer fordert Umverteilung von Rüstungsgewinnen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat sich dafür ausgesprochen, außerordentliche Unternehmensgewinne aus der Rüstungsbranche zur Bewältigung sozialer Herausforderungen heranzuziehen."In diesen herausfordernden Zeiten…

10/03/2025
  • Politik

Hahn warnt vor Verzicht auf Waffenkäufe aus den USA

Der Unions-Verteidigungspolitiker Florian Hahn (CSU) warnt davor, als Reaktion auf die politische Linie von US-Präsident Donald Trump auf Waffenkäufe aus…

10/03/2025
  • Politik

Grüne fordern mehr Unabhängigkeit von US-Geheimdiensten

Der Grünen-Sicherheitsexperte Konstantin von Notz hat dazu aufgerufen, die europäischen Geheimdienste unabhängiger von den USA zu machen."Viel zu lange haben…

10/03/2025
  • Wirtschaft

Migrationsforscher beklagt mangelnde Willkommenskultur

Der Dresdner Politikwissenschaftler Hans Vorländer mahnt für die Zukunft eine sachlichere Diskussion über die Migrationspolitik an. "Wir müssen differenziert über…

10/03/2025
  • Wirtschaft

Studie: Vollzeitarbeit nicht erschöpfender als Teilzeit

Wer in Deutschland Vollzeit arbeitet, fühlt sich einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zufolge von seiner…

10/03/2025
  • Politik

Kretschmer lobt Finanzpaket und fordert weitergehende Reformen

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat das geplante milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD begrüßt, zugleich aber weitergehende Reformen gefordert."Deutschland…

10/03/2025
  • Politik

Lang stellt Finanzpaket-Zustimmung der Grünen infrage

Wenige Tage vor der geplanten Bundestagsabstimmung über das schwarz-rote Finanzpaket haben die für eine Verabschiedung notwendigen Grünen erneut ihre Skepsis…

10/03/2025
  • Politik

Linkspartei will in vier Jahren auf 150.000 Mitglieder wachsen

Die Linkspartei will aus ihrem unerwarteten Erfolg bei der Bundestagswahl lernen. Die Partei soll weiter wachsen und allzeit kampagnenbereit sein.Der…

10/03/2025
  • Politik

Applebaum befürchtet Systemwechsel in den USA

Die Historikerin Anne Applebaum befürchtet, dass US-Präsident Donald Trump die Vereinigten Staaten tiefgreifend verändern wird.Die USA seien zwar "immer noch…

09/03/2025
  • Sport

1. Bundesliga: Heidenheim holt Punkt bei Hoffenheim

Zum Abschluss des 25. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Heidenheim bei der TSG 1899 Hoffenheim 1:1 unentschieden…

09/03/2025
  • Gesellschaft

Israel kappt Stromzufuhr nach Gaza

Israel hat die Stromzufuhr nach Gaza gekappt. Energieminister Eli Cohen gab am Sonntag eine entsprechende Anweisung heraus.Ziel dieser Maßnahme sei…

09/03/2025
  • Sport

1. Bundesliga: Union dreht Spiel gegen Frankfurt

Im ersten Sonntagsspiel des 25. Bundesliga-Spieltags hat Union Berlin trotz eines zwischenzeitlichen Rückstandes 2:1 bei Eintracht Frankfurt gewonnen.Dabei sah es…

09/03/2025
  • Politik

Merz plant „umfassende Gespräche“ mit den Grünen

CDU-Chef Friedrich Merz plant "umfassende Gespräche" mit den Grünen in der kommenden Woche über das Finanzpaket von Union und SPD."Die…

09/03/2025
  • Politik

Hofreiter mahnt Union und SPD zu mehr Ukraine-Hilfen

Der Vorsitzende des Europaausschusses des Bundestags, Anton Hofreiter (Grüne), drängt Union und SPD nach ihrer Sondierungseinigung zu grundlegenden Sicherheitsinvestitionen und…

09/03/2025
  • Politik

Österreichs Kanzler begrüßt Zurückweisungspläne von Union und SPD

Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat die Einigung von Union und SPD begrüßt, in Absprache mit europäischen Nachbarn illegale Migranten…

09/03/2025
  • Sport

2. Bundesliga: Paderborn und Regensburg trennen sich torlos

Zum Abschluss des 25. Spieltags der 2. Bundesliga haben sich Schlusslicht Jahn Regensburg und der SC Paderborn 0:0 getrennt.Trotz der…

09/03/2025
  • Wirtschaft

Arbeitgeber wollen Ende der telefonischen Krankschreibungen

Die deutschen Arbeitgeber fordern von der künftigen Bundesregierung Milliardenentlastungen bei der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Montagsausgabe)…

09/03/2025
  • Wirtschaft

Wirtschaftsweise vermisst Rentenreform im Sondierungspapier

Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, kritisiert fehlende Sparposten im Sondierungspapier von Union und SPD."Unverständlich ist insbesondere, dass keine dringend…

09/03/2025
  • Gesellschaft

Secret Service schießt auf bewaffneten Mann vor Weißem Haus

Beamte des Secret Service haben am frühen Sonntagmorgen vor dem Weißen Haus in Washington einen bewaffneten Mann angeschossen. Zuvor sei…

09/03/2025