dts

Insa: Union büßt ein – Linke ziehen mit Grünen gleichInsa: Union büßt ein – Linke ziehen mit Grünen gleich
  • News-App
  • Politik

Insa: Union büßt ein – Linke ziehen mit Grünen gleich

Die Union büßt in den laufenden Gesprächen mit der SPD über die Bildung einer Koalition an Zustimmung bei den Wählern…

11/03/2025
  • Gesellschaft

Özdemir fordert rasch weitere Mittel für Digitalisierung an Schulen

Der scheidende Bundesbildungsminister Cem Özdemir (Grüne) ruft die nächste Bundesregierung zum zügigen weiteren Einsatz für Digitalisierung an Schulen auf.Zur Bilanz…

11/03/2025
  • Gesellschaft

Holetschek fordert Einrichtung einer Pflege-Expertenkommission

Der CSU-Fraktionschef im bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, hat die nächste Bundesregierung angesichts des schwarz-roten Sondierungsergebnisses zur Einrichtung einer Pflege-Expertenkommission aufgefordert."Es…

11/03/2025
  • Politik

Bovenschulte warnt Grüne vor Scheitern des Finanzpakets

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat die Grünen davor gewarnt, das von Union und SPD ausgehandelte Finanzpaket in Bundestag oder…

10/03/2025
  • Politik

Melnyk kritisiert Merz` Sondierungspapier

Der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, erwartet vom designierten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Koalitionsvertrag konkrete Zusagen für…

10/03/2025
  • Gesellschaft

Bericht: SPD will mit Union über Erbschaftsteuer verhandeln

Die SPD will in den anstehenden Koalitionsverhandlungen offenbar mit der Union auch über die Erbschaftsteuer verhandeln."Über die Frage, wie kann…

10/03/2025
  • Politik

Van Aken zu Reform der Schuldenbremse im alten Bundestag bereit

Linken-Chef Jan van Aken hat trotz der Verfassungsklage seiner Partei Bereitschaft signalisiert, die Schuldenbremse noch im alten Bundestag zu reformieren."Die…

10/03/2025
  • Gesellschaft

Polizeigewerkschaft befürwortet Zurückweisungen von Asylsuchenden

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hält eine Abweisung von Asylsuchenden an den Grenzen für möglich und sinnvoll. Eine Absprache mit den…

10/03/2025
  • Politik

Lange begrüßt Abwesenheit von Selenskyj und Trump in Riad

Der Sicherheitsexperte Nico Lange glaubt, dass die Gespräche in Riad am Dienstag zwischen den USA, der Ukraine und Saudi-Arabien sinnvoll…

10/03/2025
  • Politik

Grüne in Ländern kritisieren Schuldenplan von Schwarz-Rot

Die Grünen in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben den Milliarden-Schuldenplan von Union und SPD im Bund scharf kritisiert."Es geht hier nicht…

10/03/2025
  • Politik

Linke nach Grünen-Vorstoß zu Schuldenbremsen-Reform offen

Nach der Aufforderung der Grünen an die Linkspartei, im neuen Bundestag eine allgemeine Reform der Schuldenbremse mitzutragen, hat sich Parteichefin…

10/03/2025
  • Gesellschaft

Dürr schlägt Verteidigungsfonds in Höhe von 300 Milliarden Euro vor

FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat in der Debatte um höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur einen neuen Verteidigungsfonds ins Gespräch gebracht."Union…

10/03/2025
  • Gesellschaft

SVR nennt Zurückweisungen von Asylbewerbern „Bankrotterklärung“

Der Vorsitzende des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR), Winfried Kluth, kritisiert das Vorhaben von Union und SPD, Asylbewerber an…

10/03/2025
  • Politik

Habeck wirft Union und SPD Klientelpolitik vor

Noch-Vizekanzler Robert Habeck unterstützt das Nein der Grünenspitze zum Schuldenpaket von CDU, CSU und SPD."Sie scheren sich nicht um die…

10/03/2025
  • Gesellschaft

EU-Kommission verschärft Regeln für Migranten ohne Bleiberecht

Die EU-Kommission will härter gegen Migranten ohne Bleiberecht vorgehen.Wer sich illegal in der EU aufhält, soll künftig schneller abgeschoben werden.…

10/03/2025
  • Sport

Badstuber zweifelt an Champions-League-Sieg des FC Bayern

Ex-Fußballer Holger Badstuber glaubt nicht an einen Champions-League-Erfolg des FC Bayern München in der aktuellen Spielzeit."Ich würde zu bedenken geben,…

10/03/2025
  • Politik

Dobrindt rechnet noch mit Sondervermögen-Zustimmung der Grünen

Der CSU-Politiker Alexander Dobrindt rechnet im Streit um die Bundestagsabstimmung über das Finanzpaket von Union und SPD für Infrastruktur und…

10/03/2025
  • Politik

Roloff mahnt Union zu Zurückhaltung gegenüber Grünen

Nach dem Nein der Grünen zum geplanten Finanzpaket hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff CDU und CSU zu Zurückhaltung gegenüber der…

10/03/2025
  • Politik

Städtebund-Chef will „großen Wurf“ bei Infrastruktur-Sondervermögen

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund drängt in den Verhandlungen zwischen Union, SPD und Grünen auf eine Einigung für ein Infrastruktur-Sondervermögen.Wie…

10/03/2025
  • Gesellschaft

Öltanker und Frachtschiff in Nordsee kollidiert

In der Nordsee sind am Montag zwei Schiffe kollidiert. Wie die britische Küstenwache mitteilte, handelt es sich um ein Frachtschiff…

10/03/2025