dts

Katholische Kirche uneins über Kritik an UnionsparteienKatholische Kirche uneins über Kritik an Unionsparteien
  • Gesellschaft

Katholische Kirche uneins über Kritik an Unionsparteien

Die Kritik der Berliner Prälaten an den migrationspolitischen Plänen der Union stößt kirchenintern auf Widerspruch. Die Leiter der Katholischen Büros…

11/03/2025
  • Gesellschaft

Studie: Blutspenden fördert Gesundheit von Spendern

Häufiges Blutspenden kann für die Spender positive gesundheitliche Auswirkungen haben. Spenden beeinflusse die Zusammensetzung der Blutstammzellen und fördere deren Regeneration,…

11/03/2025
  • Gesellschaft

Großrazzia gegen Hooligans in vier Bundesländern

Die Bundespolizei ist am Dienstag im Rahmen einer Großrazzia in vier Bundesländern gegen die Fußballhooligan-Szene vorgegangen. Im Zusammenhang mit Ermittlungen…

11/03/2025
  • Politik

Brandmann kündigt Rückzug als Vorsitzende der Jungen Liberalen an

Franziska Brandmann will auf dem Bundeskongress der Jungen Liberalen im September nicht erneut als Bundesvorsitzende antreten. Das sagte sie dem…

11/03/2025
  • Politik

JU pocht auf Nachbesserungen bei Sondierungspapier

Die Junge Union übt scharfe Kritik am Sondierungsergebnis zwischen CDU, CSU und SPD - und fordert Veränderungen. Die Einigungen müssten…

11/03/2025
  • Politik

Grüne fordern weiterhin „substantielle Schritte“ von Merz

Im Ringen um das von Union und SPD geplante milliardenschwere Finanzpaket sehen die Grünen weiterhin CDU-Chef Friedrich Merz in der…

11/03/2025
  • Politik

CDU-Abgeordneter Heilmann hält Mehrheit für Finanzpaket für wacklig

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann sieht die Mehrheit im Bundestag für die Grundgesetzänderungen zur Schuldenbremse und dem Sondervermögen auf wackligen Beinen.SPD,…

11/03/2025
  • Politik

Frei „verwundert“ über Pistorius-Sätze zu Sondierungen

Der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei, hat sich zu Aussagen von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) über die Arbeitsatmosphäre in…

11/03/2025
  • Politik

SPD lehnt getrennte Abstimmungen über Finanzpaket ab

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch lehnt den Vorschlag der Union zu getrennten Abstimmungen für Sondervermögen und Schuldenbremse zum Wehretat ab. "Sicherheit und…

11/03/2025
  • News-App
  • Politik

Wehrbeauftragte: Bundeswehr wird immer älter – Abbruchquote zu hoch

Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Högl (SPD), drängt weiter auf einen zügigen Personalaufwuchs der Bundeswehr. Dem Ziel, eine Personalstärke…

11/03/2025
  • Politik

Frankreichs Innenminister begrüßt Migrationspläne von Merz

Aus Frankreich erhält der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz Unterstützung für seine geplante Verschärfung in der Migrationspolitik.Die Entschlossenheit, die der mutmaßlich künftige…

11/03/2025
  • Gesellschaft

Zahl der Autopannen gestiegen

Der ADAC ist im Jahr 2024 bei rund 3,6 Millionen Pannenhilfen im Einsatz gewesen. Das waren circa 100.000 Einsätze oder…

11/03/2025
  • News-App
  • Politik

Union und SPD mahnen vor Koalitionsverhandlungen zu Vertraulichkeit

Vor dem Beginn der Koalitionsverhandlungen haben die Spitzen von Union und SPD die Verhandler zur Verschwiegenheit aufgefordert. Wie die "Rheinische…

11/03/2025
  • Politik

Banaszak verlangt von Linken Klarstellung zum Finanzpaket

Grünen-Chef Felix Banaszak fordert von den Linken ein klares Bekenntnis, ob sie für eine Verbesserung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zur Verfügung…

11/03/2025
  • Gesellschaft

Zahl der Studienanfänger gestiegen – weniger deutsche Studenten

Im Studienjahr 2024 haben sich insgesamt 491.400 Studienanfänger an deutschen Hochschulen erstmals eingeschrieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag…

11/03/2025
  • News-App
  • Politik

In vielen Ländern keine Mehrheit für Schuldenbremsen-Lockerung

In vielen Bundesländern werden die vorhandenen Mehrheiten in den Parlamenten voraussichtlich nicht für eine Lockerung der Schuldenbremse reichen. Das geht…

11/03/2025
  • Gesellschaft

Staatsanwälte kritisierten „Strafvollstreckungstourismus“

Zahlreiche Staatsanwaltschaften kritisieren einen "Strafvollstreckungstourismus" nach Nordrhein-Westfalen und Berlin."Das Phänomen ist grundsätzlich bekannt", sagten eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft München I…

11/03/2025
  • Gesellschaft

Philippinischer Ex-Präsident Duterte verhaftet

Der ehemalige philippinische Präsident Rodrigo Duterte ist am Dienstag in Manila verhaftet worden. Die Festnahme sei nach Dutertes Landung auf…

11/03/2025
  • Politik

Ramsauer: Grünen-Einbeziehung bei GG-Änderungen „noble Geste“

CSU-Politiker Peter Ramsauer hat die Gespräche der Union mit den Grünen über Sondervermögen und Schuldenbremse gelobt. "Ich finde es schon…

11/03/2025
  • Gesellschaft

CDU fordert Cyber-Gegenschläge bei ausländischen Hackerattacken

Der Vize-Vorsitzende des Geheimdienste-Kontrollgremiums im Bundestag, Roderich Kiesewetter (CDU), fordert im Fall von Cyberangriffen aus dem Ausland digitale Gegenschläge von…

11/03/2025