dts

Bundesregierung hält sich bei Abschiebelagern bedecktBundesregierung hält sich bei Abschiebelagern bedeckt
  • Politik

Bundesregierung hält sich bei Abschiebelagern bedeckt

Nach der Präsentation von Vorschlägen der EU-Kommission für eine einheitlichere Abschiebepolitik hält sich die Bundesregierung mit einer Bewertung der Pläne…

12/03/2025
  • Politik

Linke will Mietpreise für WG-Zimmer in Uni-Städten halbieren

Die Linke will die erheblich gestiegenen Kosten für ein WG-Zimmer an deutschen Hochschulstandorten im Schnitt halbieren. "Für ein einfaches Zimmer…

12/03/2025
  • News-App
  • Politik

Antwort auf NGO-Anfrage: Regierung sieht keine „Schattenstruktur“

Die Bundesregierung sieht keine Anhaltspunkte dafür, dass Nichtregierungsorganisationen wie BUND, Omas gegen Rechts, Correctiv oder Amadeu Antonio Stiftung in Deutschland…

12/03/2025
  • Politik

Bericht: Russe mit Kontakten zum FSB arbeitete im Bundestag

Ein CDU-Bundestagsabgeordneter soll einem Medienbericht zufolge einen Mitarbeiter mit Kontakten zum russischen Geheimdienst FSB beschäftigt haben. Die entsprechende Information habe…

12/03/2025
  • Politik

Bundeswahlleiterin verteidigt Wahlvorbereitung

Bundeswahlleiterin Ruth Brand hat Vorwürfen widersprochen, sie habe die Bundestagswahl schlecht vorbereitet und dadurch Probleme bei der Stimmabgabe hervorgerufen. "Aufgabe…

12/03/2025
  • Gesellschaft

Studie vorgestellt: Jedes vierte Kind durch Medien suchtgefährdet

Mehr als ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland pflegt einen riskanten oder bereits pathologischen Medienkonsum. Wie aus einer…

12/03/2025
  • Politik

Weil fordert neues SPD-Grundsatzprogramm

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) spricht sich für ein neues Grundsatzprogramm seiner Partei aus. Das Hamburger Programm sei von…

12/03/2025
  • News-App
  • Politik

Staatsreform-Bündnis drängt auf schnellere Digitalisierung

Ein breites Bündnis um Ex-Bundesminister Thomas de Maizière (CDU), Aufsichtsrätin Julia Jäkel, den ehemaligen Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) und Ex-Verfassungsgerichtspräsident…

12/03/2025
  • Gesellschaft

Kabinett beschließt Gleichstellungsbericht – Klimafragen im Fokus

Frauen, Arme und anderweitig strukturell benachteiligte Menschen sind in besonderem Maße vom Klimawandel betroffen. Zu diesem Fazit kommt der vierte…

12/03/2025
  • Gesellschaft

Ex-BND-Chef warnt vor Nicht-Weitergabe von US-Geheimdienstinfos

Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, warnt davor, dass die USA keine Geheimdienstinformationen mehr mit den Deutschen und…

12/03/2025
  • Gesellschaft

Bericht: BND glaubt an Laborunfall als Ausgang der Corona-Pandemie

Der Bundesnachrichtendienst (BND) hält es einem Medienbericht zufolge für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall im chinesischen Wuhan die Ursache der weltweiten…

12/03/2025
  • Politik

Umfrage: Ökonomen drängen auf strukturelle Reformen

Deutsche Wirtschaftswissenschaftler halten Strukturreformen mehrheitlich für ein drängenderes Thema als neue Schulden für die Infrastruktur. Wie aus einer am Mittwoch…

12/03/2025
  • Politik

Auch Ex-Außenminister Fischer würde Netanjahu einreisen lassen

Der frühere deutsche Außenminister Joschka Fischer (Grüne) unterstützt die Haltung von CDU-Chef Friedrich Merz, dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu trotz…

12/03/2025
  • Gesellschaft

Schülerzahl steigt durch Zuwanderung

Im laufenden Schuljahr 2024/2025 werden an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie an den Schulen des Gesundheitswesens in Deutschland 11,4…

12/03/2025
  • News-App
  • Politik

SPD will Ende Juni neue Führung wählen

Die SPD wird ihren Bundesparteitag vom 27. bis 29. Juni in Berlin abhalten. Das berichtet der "Tagesspiegel" unter Berufung auf…

12/03/2025
  • Politik

Kanzleramtschef will Mentalitätswechsel in der Verwaltung

Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt (SPD) will einen Mentalitätswechsel in der Verwaltung. Dort herrsche "bisweilen eine gewisse Risikoaversion, manchmal auch eine Vollkasko-Mentalität",…

12/03/2025
  • Politik

IW beziffert Kosten des Sondierungspapiers auf 60 bis 80 Milliarden

Die bei der Sondierung zwischen Union und SPD verabredeten Vorhaben würden die öffentlichen Haushalte laut einer Schätzung aus dem Institut…

12/03/2025
  • Gesellschaft

Große regionale Unterschiede beim Rettungsdienst

Beim Rettungsdienst in Deutschland gibt es bundesweit große regionale Unterschiede. Das geht aus einer Studie des Barmer-Instituts für Gesundheitssystemforschung hervor,…

12/03/2025
  • Gesellschaft

Zahl der Grundschüler schrumpft

Schon 2030 wird es wohl sechs Prozent weniger Grundschüler in Deutschland geben - bis 2035 könnte es sogar ein Sechstel…

12/03/2025
  • Gesellschaft

Tschentscher fürchtet neue Staatsbürgerschaft „auf Bewährung“

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hält nichts von den Überlegungen aus dem Sondierungspapier von Union und SPD zum Entzug der…

12/03/2025