dts

Koalitionsverhandlungen: FDP will Korrektur des SondierungspapiersKoalitionsverhandlungen: FDP will Korrektur des Sondierungspapiers
  • Politik

Koalitionsverhandlungen: FDP will Korrektur des Sondierungspapiers

Der noch amtierende FDP-Generalsekretär Marco Buschmann erwartet durch die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD weitreichende Änderungen der bisherigen Sondierungsbeschlüsse.Buschmann sagte…

14/03/2025
  • Gesellschaft

Steinmeier zieht Corona-Bilanz: Aufarbeitung ist „riesige Chance“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht in der Aufarbeitung der Corona-Pandemie eine "riesige Chance".Das Staatsoberhaupt zeigte sich am Freitag im Schloss Bellevue…

14/03/2025
  • Gesellschaft

Emissionen gesunken – Habeck sieht Deutschland „auf Klimakurs“

Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im Jahr 2024 laut Umweltbundesamt (UBA) um 3,4 Prozent auf 649 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente gesunken.Bundeswirtschaftsminister…

14/03/2025
  • Gesellschaft

Deutschland hat die mit Abstand höchsten Internetpreise in der EU

Der Zugang zu stationärem Breitband-Internet ist einer neuen Erhebung zufolge nirgendwo innerhalb der Europäischen Union (EU) so teuer wie in…

14/03/2025
  • Gesellschaft

Frei schließt Erhöhung des Infrastruktursondervermögens aus

Der Parlamentarische Geschäftsführer der Union im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), schließt eine Ausweitung des Infrastruktursondervermögens im Zuge der Kompromissbildung mit…

14/03/2025
  • Politik

Mitgliederentscheid: Rehlinger erwartet keine „No Groko“-Kampagne

Die saarländische Ministerpräsidentin und Vize-SPD-Chefin Anke Rehlinger hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die SPD-Mitglieder einem Koalitionsvertrag mit der Union zustimmen…

14/03/2025
  • Gesellschaft

Virologe Drosten schließt Bewertung von BND-These zu Corona aus

Der Virologe Christian Drosten will sich den Vorwurf des Bundesnachrichtendienstes (BND), dass das Coronavirus im Labor entstanden sei, nicht zu…

13/03/2025
  • Gesellschaft

Grüne wollen bei Schulden nicht auf Zusagen von Merz vertrauen

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge (Grüne) will sich bei dem geplanten Sondervermögen für Infrastruktur nicht auf Zusagen von CDU-Chef Friedrich Merz verlassen.…

13/03/2025
  • Sport

Europa League: Frankfurt schlägt Ajax im Achtelfinal-Rückspiel

Eintracht Frankfurt hat im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League gegen Ajax Amsterdam mit 4:1 einen überzeugenden Sieg erzielt und sich so…

13/03/2025
  • Gesellschaft

Spahn: „Keine Kenntnisse“ über BND-Einschätzung zu Corona-Pandemie

Nach Medienberichten über die Einschätzung des Bundesnachrichtendienstes, dass die Corona-Pandemie wohl auf einen Laborunfall zurückzuführen sei, hat der frühere Bundesgesundheitsminister…

13/03/2025
  • Gesellschaft

BSW scheitert in Karlsruhe mit Anträgen auf Neuauszählung der Wahl

Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Anträge des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) abgelehnt, mit denen die Partei noch vor der Feststellung des…

13/03/2025
  • News-App
  • Politik

Karlsruhe weist BSW-Antrag auf Neuauszählung der Bundestagswahl ab

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Karlsruhe: Karlsruhe weist BSW-Antrag auf Neuauszählung der Bundestagswahl ab.…

13/03/2025
  • Gesellschaft

Klimaschützer demonstrieren zum Start der Koalitionsverhandlungen

Zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD haben am Donnerstagabend Umweltschützer vor der CDU-Parteizentrale in Berlin für Klimaschutz…

13/03/2025
  • News-App
  • Politik

Union und SPD beginnen Koalitionsverhandlungen

Union und SPD haben am Donnerstagabend im Konrad-Adenauer-Haus mit den Koalitionsverhandlungen begonnen. Für die 16 Arbeitsgruppen trafen sich um 18…

13/03/2025
  • Gesellschaft

Sondervermögen: Grüne bezeichnen Merz-Angebot als „schlechten Witz“

Grünen-Chefhaushälter Sven-Christian Kindler hat das neue Angebot von Union und SPD an die Grünen beim Schuldenpaket scharf kritisiert. "Ich kann…

13/03/2025
  • Gesellschaft

Sondervermögen: German Zero will 2 Prozent des BIP für Klimaschutz

In der aktuellen Debatte um eine Reform der Schuldenbremse hat German Zero ein Gutachten in Auftrag gegeben, mit dem geklärt…

13/03/2025
  • Gesellschaft

Zusatzsitzung: Schwesig fürchtet Aufspaltung von Schuldenpaket

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), hat vor den Überlegungen der Grünen gewarnt, über die Ausnahme der Schuldenbremse für…

13/03/2025
  • Gesellschaft

Bundesrechnungshof kritisiert schwarz-rote Schuldenpläne

Die Pläne von Union und SPD für eine Reform der Schuldenbremse und ein Infrastruktur-Sondervermögen stoßen auf scharfe Kritik beim Bundesrechnungshof.…

13/03/2025
  • Gesellschaft

Linke kritisiert Schuldenvorschlag der Grünen

Die Linkspartei hat die Überlegungen der Grünen zu Ausnahmen von der Schuldenbremse kritisiert. Derzeit erwägen die Grünen, noch in der…

13/03/2025
  • Gesellschaft

2024 erneut mehr Badetote – Zahl steigt auf über 400

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr 411 tödliche Unglücke in deutschen Gewässern verzeichnet. Das waren 31 Todesfälle mehr…

13/03/2025