dts

NRW-Grüne für Laschet als BundestagspräsidentNRW-Grüne für Laschet als Bundestagspräsident
  • Politik

NRW-Grüne für Laschet als Bundestagspräsident

Die Grünen in Nordrhein-Westfalen sprechen sich dafür aus, den früheren NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) zum Bundestagspräsidenten zu wählen."In diesen turbulenten…

17/03/2025
  • Politik

Klimaunion pocht auf Verfassungsrang des Klimaschutzes

Die Klimaunion warnt die künftige Bundesregierung vor juristischen Folgen, sollte es Rückschritte beim Klimaschutz geben. Am Montag wurde durch die…

17/03/2025
  • Sport

Hitzlsperger sieht Tuchel in England vor schwerer Aufgabe

Der ehemalige deutsche Nationalspieler Thomas Hitzlsperger sieht den neuen englischen Nationaltrainer Thomas Tuchel mit einer schweren Aufgabe konfrontiert. "Tuchel muss…

17/03/2025
  • Politik

Grünen-Abgeordnete Bayram will gegen Schuldenpaket stimmen

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Canan Bayram will das Schuldenpaket, auf das sich Union, SPD und Grüne in der vorigen Woche verständigt haben,…

17/03/2025
  • Gesellschaft

Bundesregierung wurde vor US-Luftangriffen gegen Huthis informiert

Die Bundesregierung ist kurz vor den Luftangriffen der USA gegen die Huthi-Miliz im Jemen über die Pläne der Vereinigten Staaten…

17/03/2025
  • Politik

Bundesregierung pocht auf „inklusive Entwicklung“ in Syrien

Die Bundesregierung drängt die syrische Übergangsregierung dazu, bei der Entwicklung des Landes "inklusiv" vorzugehen.Staatssekretär Niels Annen habe diese Erwartung bei…

17/03/2025
  • Politik

Linke weist Wagenknecht-Vorstoß im Streit um Sondersitzung zurück

Die Linkspartei hat einen Vorstoß ihrer Ex-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht zurückgewiesen, gemeinsam mit der AfD durch Einberufung des neuen Bundestages den…

17/03/2025
  • Gesellschaft

Studie vorgestellt: Zahngesundheit der Deutschen verbessert sich

Die Mund- und Zahngesundheit der deutschen Bevölkerung hat sich im Verlauf der letzten Jahrzehnte deutlich verbessert.Die positive Entwicklung sei vor…

17/03/2025
  • Politik

Schulze vor Schuldenpaket-Votum: „Es muss einfach morgen klappen“

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) ist zuversichtlich, dass ihre Fraktion bei der Abstimmung am Dienstag im Bundestag geschlossen für das zwischen…

17/03/2025
  • News-App
  • Politik

Deutschland will bei Syrien-Konferenz Millionen zusagen

Deutschland will bei der am Montag in Brüssel anstehenden Unterstützungskonferenz für Syrien Millionen an Hilfsmitteln zusagen. Das teilten das Auswärtige…

17/03/2025
  • Gesellschaft

Guterres warnt vor weiterer Eskalation im Jemen

UN-Generalsekretär António Guterres warnt vor einer weiteren Eskalation im Jemen. Er rufe zu "äußerster Zurückhaltung und zur Einstellung aller militärischen…

17/03/2025
  • News-App
  • Politik

Trump will am Dienstag mit Putin sprechen

US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sprechen. Man werde sehen, ob man mit Blick…

17/03/2025
  • Politik

Schielke-Ziesing will Haushaltsausschuss-Vorsitzende werden

Die AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrike Schielke-Ziesing will in der nächsten Legislatur für den Vorsitz des Haushaltsausschusses kandidieren. "Wer von uns für den…

17/03/2025
  • News-App
  • Politik

Reichinnek bietet Merz Gespräche über Schuldenbremsen-Konsens

Linken-Gruppenchefin Heidi Reichinnek bietet CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche über einen Schuldenbremsen-Konsens nach Konstituierung des neuen Bundestags an."Wir sind bereit, eine…

17/03/2025
  • Politik

Brantner attackiert vor Schuldenpaket-Abstimmung Söder und Merz

Grünen-Chefin Franziska Brantner hat vor der am Dienstag stattfindenden Abstimmung im Bundestag über die drei Grundgesetzänderungen zur Schuldenaufnahme CDU-Chef Friedrich…

17/03/2025
  • Gesellschaft

Grüne fordern Corona-Aufarbeitung durch Enquete-Kommission

Die Grünen fordern im kommenden Bundestag eine Aufarbeitung der Corona-Politik."Wir müssen die Corona-Politik insgesamt aufarbeiten. Eine Enquete-Kommission des nächsten Bundestages…

17/03/2025
  • Gesellschaft

Grüne wollen Anwerbeprogramm für US-Wissenschaftler und Unternehmer

Grünen-Chefin Franziska Brantner hat von der künftigen Bundesregierung ein Anwerbeprogramm für US-Wissenschaftler und Unternehmer gefordert."Viele Forscherinnen und Unternehmer tun sich…

17/03/2025
  • Politik

Grimm warnt vor politischer Unsicherheit durch Grundgesetzänderung

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die geplanten Milliarden-Investitionen in den Klimaschutz und die Grundgesetzänderung zur Klimaneutralität scharf. "Deutschland braucht Strukturreformen,…

17/03/2025
  • Gesellschaft

Anwaltverein sieht kein neues Staatsziel „Klimaneutralität“

Der Deutsche Anwaltverein (DAV) sieht keine weitreichenden verfassungsrechtlichen Folgen durch die nun geplante Grundgesetzänderung, in der die Klimaneutralität in der…

17/03/2025
  • Gesellschaft

Konservative Studenten wollen Kampfdrohnen an Unis entwickeln

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert Geld aus dem Finanzpaket, um staatlich geförderte Kampfdrohnen an deutschen Universitäten zu entwickeln."Von KI…

17/03/2025